Anfrage zu Archion - Darmstadt - FN Michels

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1990

    Anfrage zu Archion - Darmstadt - FN Michels

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1828
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Darmstadt
    Konfession der gesuchten Person(en): unbekannt
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    ein amerikanischer Verwandter von mir versucht mehr zur Familie seiner Vorfahren aus Darmstadt zu erfahren. Soweit ich gesehen habe ist Darmstadt bei Archion online, leider habe ich selber keinen Zugang, da ich in meiner eigenen Forschung bisher nichts auf Archion finde.

    Vielleicht Könnte jemand der hier forschenden für mich dort nachsehen oder kennt die betreffende Familie.
    Gesucht wird:
    Dying within a few hours of each other and on the anniversary of their golden wedding, was the strange coincidence recorded by the deaths of Mr. and Mrs. Anton Michels, pioneer residents of Mitchell county. Mr. Michels died late in the evening and his wife, early the following morning. [Elgin Echo, Thursday,...

    Anton Michels
    geb. 13.06.1828, angeblich in Darmstadt (ob Stadt oder Land weiß ich nicht)
    Ankunft in den USA angeblich 1850 oder 1852
    Er wurde auf einem katholischen Friedhof in den USA begraben, daher vermute ich das er katholisch war.

    Über Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüße
    Lars

    PS: Nachdem ich meine Anfrage nun gestellt habe fällt mir nun natürlich auf, das wenn er tatsächlich katholisch war, Archion hier sicher nicht weiter hilft. Die Verwirrung tut mir leid. Vielleicht kann dennoch jemand weiterhelfen.
    Zuletzt geändert von Lewh; 15.12.2021, 11:44.
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5836

    #2
    Hallo Lars:


    Ich habe mal bei ancestry.com nachgeschaut, was zu seiner Herkunft eigentlich bekannt ist. Die Volkszählungen von 1900 und 1910 geben seine Herkunft lediglich als "Germany"; in der Volkszählung von 1880 wird es als "Prussia" angegeben. Er scheint laut Angaben in diesen Volkszählungen um 1850 eingewandert zu sein. 1860 heiratete er in Illinois, und er hatte bis 1871 mehrere Kinder in dem Staat; eine Erwähnung von ihm in den Volkszählungen von 1860 oder 1870 in diesem Staat hat man aber nicht gefunden. Es gibt einen anderen Anton Michals in der Volkszählung von 1870 im gleichen Alter im Staat New York, der aus "Hesse-Darmstadt" stammte; dieser ist aber nicht der gleiche, da dessen Frau einen anderen Namen und Alter hatte und keine Kinder bei der Family waren.



    Bei familysearch.org wird der Geburtsort unseres Anton Michels als Niederelz (Ortsteil der Gemeinde Weiler im Landkreis Mayen-Koblenz) angegeben, allerdings ohne Quellen. Zu diesem Weiler gibt es ein katholisches Kirchenbuch, daß von den Mormonen verfilmt wurde, digital aber nur in einem Family History Center oder "Affiliated Library" zugänglich ist. Eine Sterbeurkunde für Anton wird bei ancestry.com nicht erwähnt; bei familysearch.org gibt es für den County, in dem er gestorben ist, für sein Todesjahr ein "Transcript of Deaths" (https://www.familysearch.org/search/catalog/557046), daß aber ebenfalls nur in einem Family History Center oder Affiliated Library eingesehen werden kann.



    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1990

      #3
      Hallo Carl-Henry,

      vielen Dank für deine Recherche. Die Angabe das er in Darmstadt geboren ist habe mich von meinem Verwandten erhalten, konnte ich aber bisher noch nirgends bestätigen. Es muss also nicht stimmen. Seine spätere Frau die er in Amerika heiratete stammte aus Hirten, Landkreis Mayen-Koblenz.
      Kannst du mir einen Link geben, wo du die Angabe mit Niederelz gefunden hast? Das wäre dann ja ggf. einen Besuch bei den Mormonen wert.
      Viele Grüße
      Lars

      UPDATE: Ich habe nun den Hinweis auf Niederelz gefunden. Ich hatte nicht in den Stammbäumen auf Familysearch gesucht gehabt.
      Zuletzt geändert von Lewh; 15.12.2021, 12:48.
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      • Lewh
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2013
        • 1990

        #4
        Hallo,
        der Tipp mit Niederelz war genau richtig. Er ist dort als Antonius Michels am 13.6.1828 als sohn des Bauern Peter Michels und seiner Frau Susanna Steffens geboren worden.
        Suche:
        Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
        Schweinemeister und Hirte in Harbke
        Nachthirte in Morsleben

        Namen auch: Heinse, Heinße

        Kommentar

        Lädt...
        X