Borken (Hessen) Jost Zoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasEDI
    Benutzer
    • 01.09.2021
    • 47

    Borken (Hessen) Jost Zoll

    Hallo zusammen,

    Ich bin durch freundliche Hilfe ueber das Genealogie Forum 'Heraldik im Netz' auf diese Seite gekommen und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.

    Ich bin auf der Suche des Ortsfamilienbuches von Borken "Einwohner und Familien von Borken (Hessen) mit Freudenthal und Pfaffenhausen nach den Kirchenbüchern 1650 - 1724
    Kassel (1997)".

    Eine Vorfahrin von mir, Anna Catharina Zoll wurde in Borken geboren und ist am 27.09.1723 verstorben. Sie hat Hans Conrad Grimmel (1623 - 1708), Proviantmeister in Kassel, geheiratet. Anna Catharina's Vater, Jost Zoll war Rentmeister in Borken.

    Vielleicht findet sich in den Sterbebuechern des Familienbuchs ein Hinweis auf Jost Zoll oder seine Frau? Ich waere uber jegliche weitere Informationen zu Jost Zoll sehr dankbar. Vielleicht besitzt in diesem Forum jemand das Ortsfamilienbuch von Borken oder andere relevante Quellen zur Familie von Jost Zoll.

    Vielen Dank fuers weiterhelfen,

    LG Thomas
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #2
    Hallo Thomas,

    anscheinend können Dir die Hessen im Moment wohl nicht weiterhelfen. Hast Du vl. schon gesehen:

    Das Forumsmitglied SgtPepper (Björn) hat aus dem gesuchten OFB Auskünfte erteilt. Siehe hier:
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1840 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Borken und Relbehausen/Homberg/Hessen Konfession der gesuchten Person(en): ev/L Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Lagis/Hessen Moin


    Björn war leider schon seit einige Zeit nicht mehr hier online. Vl. schreibst Du ihm mal eine persönliche Nachricht.

    Grüße nach Schottland
    Manni

    Kommentar

    • Scherfer
      Moderator

      • 25.02.2016
      • 2748

      #3
      Hallo Thomas,

      mit dem OFB kann ich zwar auch nicht dienen, aber die Kirchenbücher von Borken sind auf Archion verfügbar, allerdings erst ab 1650.
      Unter den Taufen findet sich für den 31. Januar 1664 ein Taufeintrag für "Catharina, Ehrw. Justi Zolly dochter".
      (Das stimmt zwar, aber es scheint, dass dies ein anderer, wesentlich später lebender Justus Zoll war und die Tochter daher auch nicht die Gesuchte. Siehe unten.)

      Bei GEDBAS gibt es zu Justus (Jost) Zoll folgenden Eintrag:

      Dort sind auch die entsprechenden Kirchenbucheinträge von Kassel-Altstadt Hofgemeinde und Borken als Beleg genannt. Zugang hierzu auf Archion.

      Da ich annehme, dass die Geburt von Anna Catharina vor 1650 anzunehmen ist, wäre es vermutlich sinnvoll, einmal in Kassel ab 1623 zu suchen.
      Zuletzt geändert von Scherfer; 06.09.2021, 09:24.

      Kommentar

      • ThomasEDI
        Benutzer
        • 01.09.2021
        • 47

        #4
        Hallo Manni und Scherfer,

        Vielen Dank fuer die Antworten und den hinweis bezueglich des GEDBAS forums. Ich muss mir das nachher nochmal besser durchschauen. Man sieht zwar die Quellen angaben aber wie glaubwuerdig sind diese Eintraege?

        Die Kirchenbuecher von Borken habe ich mir bereits durchgesehen allerdings ohne erfolg. Vielen Dank fuer den Tipp bezueglich Kassel.

        Danke fuers mithelfen!

        LG Thomas

        Kommentar

        • mimo
          Benutzer
          • 07.09.2013
          • 9

          #5
          17.6.1656 Ehr. Nicolaus Grimmel Prediger zu Bentheim und Jgfr.Dorothea Ehr. .Justi Zollis Rentmeisters Tochter

          Kommentar

          • mimo
            Benutzer
            • 07.09.2013
            • 9

            #6
            28.4.1661 * Anna Katharina .Hl..Rentmeister Nicolaus Zollen Tochter. Patin Altmutter Frau Rentschreiberin Wicken von Cassel


            25.6. 1661°°Justus Zoll AnnaSabina Captain Geysen Tocter

            9.5.1677°°Hl. Erich Wilhelm Sartorius Hl. Justi Zollen Anna Sabina Hl. Justi Zollen gew. Schultheisen hinterlassene Witwe
            Zuletzt geändert von mimo; 05.11.2025, 19:43.

            Kommentar

            • mimo
              Benutzer
              • 07.09.2013
              • 9

              #7
              31.1.1664 *Catharina,Ehr.Justi Zollen Tochter Patin Catharina H.Sekretarius Faust Hausfrau zu Cassel +4.12.1664

              2.12.1658.+ Justus Zollins Rentmeister.12.12.1658 in der Kirche gegen 10 Thlr.

              23.3.1675 + Hl. Justus Zoll Schultheis alhir.actatis 40 annus 8 mensis
              Zuletzt geändert von mimo; 05.11.2025, 22:28.

              Kommentar

              • Wolfg. G. Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.06.2007
                • 5528

                #8
                Zitat von mimo Beitrag anzeigen
                28.4.1661 * Anna Katharina, Herrn Rentmeister Nicolaus Zollen Tochter. Patin Altmutter Frau Rentschreiberin Wicken von Cassel.
                Anna Katharina ZOLL

                Birth Unknown
                Death 1727

                Marriage
                1684 • Homberg

                Johann Kaspar MURHARD

                Birth 13 JUL 1659 • Homberg/E.
                Death 1720 • Kassel



                Kommentar

                • ThomasEDI
                  Benutzer
                  • 01.09.2021
                  • 47

                  #9
                  Hallo,

                  Vielen Dank fuer die interessanten Beitraege. Das freut mich ja riesig das es hier nach ein paar Jahren wieder weiter geht.

                  Ich habe mir alle Beitraege durchgelesen und vesucht einen Familenzusammenhang zu erstellen. Ich wuerde mich sehr ueber Verbesserungen oder Hinweise auf Fehler freuen.

                  Aus den Beitraegen kommt hervor das es Jost Zoll (*1595) und Nicolaus Zoll gab. Ob diese in irgendeinem enger oder verwandschaflicher Verbindung stehen ist nicht bekannt. Nicolaus Zoll's Tochter, Anna Katharina hat Johann Kaspar Murhard geheiratet. Ihre Patin war Ihre Altmutter (Grossmutter) Rentschreiberin Wicken von Kassel.

                  Ueber Jost Zoll steht in GEDBAS, allerdings mit Fragezeichen versehen, das er Elisabeth Hoen geheiratet hat. Dies wird allerdings durch die obigen Beitraege des Hochzeitsregisters wiederlegen. Auch bei der zweiten Hochzeit von Anna Sabina Geysen zu Erich Sartorius ist vermerkt das Sie die Wittwe von Jost Zoll ist. Daher kann eine Hoen Verbindung ausgeschlossen werden.
                  Jost Zoll und Anna Sabina Geysen hatten drei Kinder. Catharina ist mit nur einem knappem Jahr verstorben, Anna Katharina hat den Proviantmeiser aus Kassel Conrad Grimmel geheiratet und Dorothea Zoll den Nicolaus Grimmel.

                  Ist der Vermerk 'Captain' beim Vater von Anna Sabina Geysen ein Militaertitel oder wie kann dieser Titel gedeutet werden?

                  Vielen Dank nochmals fuer die tollen Beitraege und freue mich auf weitere Nachrichten

                  Viele Gruesse, Thomas



                  image.png

                  Kommentar

                  • ThomasEDI
                    Benutzer
                    • 01.09.2021
                    • 47

                    #10
                    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
                    Diese Galerie hat 1 Bilder.

                    Kommentar

                    • mimo
                      Benutzer
                      • 07.09.2013
                      • 9

                      #11
                      Peter, Geyso geb. 1555
                      in Melsungen, der Vater des Generals, war von 1582 bis zuI
                      seinem Tode im Jahre 1613 Rentmeister in Borken '). Seine
                      Ehegattin, die Mutter des Generals, Elisabeth Ungefugk
                      stammte aus einer Familie, die ursprunglich zu den Hom-
                      berger Ratsverwandten gehörend, im 16. J ahrhundert einen
                      ahnlichen Aufstieg zeigt, wie die Geises. Der Kammer- ~
                      meister Hermann Ungefugk und sein Vetter Eckhardt, der
                      Vater der Elisabeth, sind bekannte Finanzbeamte der Land-
                      grafen Philipp und Wilhelm IV.; ihr Bruder der Oberst-
                      leutnant Werner Ungefugk ist der erste Offizier, der in den
                      Familien Geyso-Ungefugk vorkommt

                      1653 kaufte der 1593 in Borken geborene Generalleutnant Johann von Geyso den Ort mitsamt dem benachbarten Freudenthal, und schon 1658 wird wieder von einem bewirtschafteten Hof geschrieben. Geyso verlegte den Sitz des adligen Gerichts Freudenthal nach „Gelzenhausen“. Nach seinem Tod im Jahre 1661 kamen der Hof und das Gericht an Johann Friedrich von Boyneburg, der Geysos Tochter Elisabeth geheiratet hatte und das Gut verpachtete.

                      Johann Geyso, ab 1653 (Freiherr) von Geyso (* 29. Januar 1593 in Borken (Hessen); † 1. Mai 1661 in Kassel) war ein landgräflich hessen-kasselscher Generalleutnant im Dreißigjährigen Krieg, Geheimer Kriegsrat und ab 1652/53 Gutsherr in Mansbach, Glaam, Völkershausen und auf dem Gilserhof.​

                      Marienrode
                      Hof · 260 m über NN
                      Gemarkung Pfaffenhausen, Gemeinde Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kreis
                      1653: Bewirtschaftung durch Kapitän Sebastian Geyso.​

                      Gilserhof und Marienrode liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.
                      Sebastian Geise Bruder oder Sohn ? von Johann Geyso. Viel Spaß beim puzzeln.

                      Kommentar

                      • Gastonian
                        Moderator

                        • 20.09.2021
                        • 5921

                        #12
                        Hallo Thomas:

                        Im Staatsarchiv Marburg gibt es Akten zu den Kautionshinterlegungen von hessischen Beamten im 17. Jahrhundert, die Akte zum Buchstaben "Z" ist hier: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/...tionId=3072083

                        Laut der Aktenbeschreibung (Akte selber nicht online einsehbar) war Nicolaus Zoll wohl nach Jost Zoll Rentmeister in Borken, und Nicolaus Zoll war dann später Rentmeister in Homberg (wieso wohl seine Tochter dort heiratete).

                        VG

                        --Carl-Henry
                        Wohnort USA

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X