Ich suche den Eintrag im Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde für Peter Daniel Projahn, geb. am 9.9.1874 in Limburg an der Lahn, Eltern Johann Projahn und Julie Schäfer.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Dann hatte Limburg 1874 bereits eigene Bücher.
Aber den Versuch war es wert.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Ja, die evangelischen KB von Limburg beginnen 1874: http://wiki-de.genealogy.net/Die_eva...en_(Spiess)/48. Und zum 1. Oktober beginnen gleich die Personenstandsregister, mit deren Einführung die KB-Verfilmung in der EKHN normalerweise stoppt. Frage deshalb am besten im Kirchenarchiv der EKHN in Darmstadt, ob es überhaupt eine Verfilmung gibt, oder frage in der Pfarrgemeinde nach einem Scan. Der gesuchte Eintrag steht aber anscheinend auch im kath. KB-Duplikat https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:14Q2-8ZW2, welches sich im Diözesanarchiv Limburg befinden dürfte.
Nicht im Duplikat, aber in dem, was der Pfarrer der Mehrheitskonfession für alle Konfessionen führen musste. Das war in Hessen-Nassau eine Art Zivilstandsregister ab 1818.
Die Originale dieser Bücher tragen die Bezeichnung Z.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Kommentar