Was machte ein Soldat im Waldeckschen Regiment in Niederlande 1785? Wurden die Soldaten verkauft? An wen und warum?
Karl August Friedrich zu Waldeck-Pyrmont wurde 1742 General der niederländischen Armee. Später wurde er durch Prinz Wilhelm IV von Oranien ersetzt. Wilhelm IV wurde Erbstatthalter der sieben niederländischen Provinzen. Nach dem englisch-niederländischen Krieg (1780-1784) konnten die Orangisten Wilhelm V von Oranien 1786 vertreiben. Darauf folgte der preussische Einmarsch 1787. 1795 wurde er von den Franzosen vertrieben. Es gab wahrscheinlich Beziehungen zwischen von Waldeck und von Oranien, in dem Zuge auch Soldaten zur Unterstützung bereitgestellt wurden.
Gruss
Andreas
Karl August Friedrich zu Waldeck-Pyrmont wurde 1742 General der niederländischen Armee. Später wurde er durch Prinz Wilhelm IV von Oranien ersetzt. Wilhelm IV wurde Erbstatthalter der sieben niederländischen Provinzen. Nach dem englisch-niederländischen Krieg (1780-1784) konnten die Orangisten Wilhelm V von Oranien 1786 vertreiben. Darauf folgte der preussische Einmarsch 1787. 1795 wurde er von den Franzosen vertrieben. Es gab wahrscheinlich Beziehungen zwischen von Waldeck und von Oranien, in dem Zuge auch Soldaten zur Unterstützung bereitgestellt wurden.
Gruss
Andreas
Kommentar