Vorstellung Christian Reckhard *1773 +1842

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reckhard
    Benutzer
    • 01.02.2021
    • 21

    Vorstellung Christian Reckhard *1773 +1842

    Hallo zusammen,
    ich möchte im folgenden meinen o.g. Vorfahren und dessen Eltern und Großeltern vorstellen und ein paar Worte zu den Nachkommen verlieren. Daraus wird sich dann auch noch eine Frage ergeben, die mich momentan umtreibt.

    Christian Reckhard wurde am 7.10.1773 in Karlshafen geboren und starb am 16. Mai 1842 in Ippinghausen, heute Stadtteil von Naumburg, Ldkrs. Kassel.

    Soweit so unspektakulär. Aber es gibt eine Reihe interessanter Details, wenn man seine Vor- und Nachfahren betrachtet.

    Christian, oder nach Taufeintrag im Karlshafener Kirchenbuch, Johann Christian wurde im Invalidenhaus in Karlshafen geboren. Das war eine Einrichtung für ehemalige oder im Dienst verletzte Soldaten der kurhessischen Armee.

    Sein Vater Johannes (* ca. 1718 vermutl. in Widdershausen (?), + 7 April 1793 in Ippinghausen). Er war Sergeant im 2. Batallion Garderegiment und wurde 1759 verletzt. als ihm bei Ulrichstein "große Steine" auf das rechte Schulterblatt gefallen waren. Er kam danach ins Invalidenhaus nach Karlshafen, wo er zusammen mit seiner Frau Anna Elisabeth Mühlenhenk(e) oder Mühlenschenk lebte. In dieser Zeit bekam das Paar zwischen 1766 und 1773 drei Töchter und einen Sohn. Danach hielt er sich (vermutl. mit Familie) offenbar 1776 und 1777 kurze Zeit in den Garnisonstädten Rinteln und Ziegenhain auf, bevor er wieder nach Karlshafen zurück kam. Da kann er sich aber auch nicht lange aufgehalten haben, denn 1778 wurde in Ippinghausen sein Sohn Johann Hermann geboren. Was genau ihn in ein Nest wie Ippinghausen gebracht hat, habe ich leider noch nicht herausgefunden. Auch wo er seine Frau geheiratet hat, weiß ich noch nicht. Vermutlich hat er sie irgendwo kennengelernt, wo er eine zeitlang stationiert war.

    Johannes´ Vater war Christian Reckhard, der ebenfalls beim Militär war und zwar beim Diemarischen Regiment. Als "Reiter" dieser Einheit heiratet er 1716 in Widdershausen Elisabeth, geb. Bachmann. Er stirbt am 22.12.1758 in Widdershausen. Aus der Altersangabe im Kirchenbuch ergibt sich eine Geburt ca. August 1682. Der Ort ist leider nicht bekannt. Da der Name Reckhard in Widdershausen sonst nicht aktenkundig ist, vermute ich, dass er dort stationiert war, aber von irgendwo anders herkam. Möglicherweise gibt es eine Verbindung zu den Reckhards im Bereich Waldeck-Frankenberg oder im Raum Soest.

    Für Informationen zum Diemarischen Regiment, insbesondere was eine Stationierung im Raum Heringen / Widdershausen angeht, wäre ich sehr dankbar. Die Archive im Internet waren da leider noch nicht sehr ergiebig.

    Zurück zu den beiden Söhnen (Johann) Christian und (Johann) Hermann. Ersterer heiratet nach Altendorf, letzterer nach Altenstädt, beide heute Stadtteile von Naumburg. Christian wurde somit "Stammvater" der im 19. Jh. zahlreich vertretenen Reckhards in Altendorf. Einige von Hermanns Nachkommen wanderten später in die Niederlande und einige von deren Nachkommen in die USA aus.

    Soweit soll es erstmal reichen. Hinweise und Anregungen sind natürlich willkommen.

    Beste Grüße
    Michael Reckhard
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5516

    #2
    Zitat von reckhard Beitrag anzeigen
    Da kann er sich aber auch nicht lange aufgehalten haben, denn 1778 wurde in Ippinghausen sein Sohn Johann Hermann geboren. Was genau ihn in ein Nest wie Ippinghausen gebracht hat, habe ich leider noch nicht herausgefunden. Auch wo er seine Frau geheiratet hat, weiß ich noch nicht.
    Hallo Michael,


    beide Fragen kann ich beantworten. Anna Elisabeth Reckhard geb. Mühlenhenk stammte aus Ippinghausen. Sie wurde dort am 1. März 1737 geboren oder getauft und 1750 konfirmiert.

    Am 3. Nov. 1765 hat sie dort den "Invalidensergeant" Johannes Reckhard aus Karlshafen geheiratet.

    Ihre Eltern Johann Franz Möllenhengk, Sohn des + Conrad M. aus Wetterburg (Waldeck), und Anna Elisabeth Dietrich, Tochter des Conrad Dietrich in Ippinghausen, heirateten am 15. Mai 1727.


    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Kommentar

    • reckhard
      Benutzer
      • 01.02.2021
      • 21

      #3
      Hallo Wolfgang

      oh super. Das ist eine gute Info. So weit vorne hatte ich im KB von Ippinghausen nicht gesucht, weil ich davon ausgegangen war, dass die Reckhards erst um 1780 herum nach Ippinghausen gekommen waren.

      Das muss ich mir dann die Tage mal ansehen.

      Ich habe gesehen, dass Christian Reckhard Reiter beim Diemarischen Regiment war und dass in den 1710er-Jahren etliche Soldaten dort Mädels aus dem Ort geheiratet haben. Haben Sie nähere Infos zu diesem Regiment. Was ich bis jetzt gefunden habe, war etwas dürftig.

      Beste Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5516

        #4
        Hallo Michael,


        hast Du schon alle Kinder von Christian Reckhard in Widdershausen herausgesucht?

        Beispielsweise wurde am 22. Mrz. 1717 Tochter Anna Margaretha geboren.


        Mit besten Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        • reckhard
          Benutzer
          • 01.02.2021
          • 21

          #5
          Hallo Wolfgang

          eine Anna Margaretha * 1717 habe ich noch nicht gefunden. Nur eine Anna Christina * ca. 1725 und halt den Johannes * ca. 1718. Aber von beiden habe ich im Kirchenbuch keine Taufeinträge gefunden. Deswegen hatte ich die Theorie, dass das Diemarische Regiment zwischen 1717 (letzter Heiratseintrag eines Regimentsangehörigen und der Geburt von Johannes) irgendwohin verlegt worden ist.

          Für diese Anna Margaretha gibt es also einen Geburtseintrag im Widdershausener Kirchenbuch? Den hatte ich noch nicht gefunden (wahrscheinlich übersehen). Aber das Datum März 1717 widerspricht ja nicht meiner Theorie das Regiment betreffend. Oder hast Du Taufeinträge zu Johannes und Anna Margaretha gefunden?

          Beste Grüße
          Michael

          Kommentar

          • reckhard
            Benutzer
            • 01.02.2021
            • 21

            #6
            Hallo nochmal
            ich habe noch ein wenig weiter recherchiert und habe im KB von Wetterburg den Geburtseintrag von Johann Franz Möllenhengk gefunden (dort schreibt sich der Familienname Müllenhencke wenn ich das richtig entziffere). Leider kann ich nicht alles lesen. Vielleicht kann irgendjemand helfen.


            Falls nicht, bitte melden, dann poste ich ein jpg.

            Danke schon mal für die Unterstützung.

            Beste Grüße
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X