Johannes Kahlhöfer / Kalhöfer / Cahlhöver im Großraum um Korbach / Liste aller Auswanderer n Preußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OIKWilhelm
    Benutzer
    • 01.01.2021
    • 10

    Johannes Kahlhöfer / Kalhöfer / Cahlhöver im Großraum um Korbach / Liste aller Auswanderer n Preußen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1997 errechnet
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: gesamter Waldecker Raum um Korbach
    Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion / Forum
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Heimatverein


    Hallo zusammen,
    nachdem mein letzter Threed keine Hilfe erbringen konnte und ich zwar gute Hilfe vom Heimatverein bekam, aber die Ergebnisse nicht eindeutig sind, da ich sie zu sehr auf Meineringhausen eingrenzte, will ich doch jetzt einmal allgemeiner fragen.

    Ich suche einen Johannes Kahlhöfer (diverse Schreibarten/ Kalhöfer/ Cahlhöver). Das Geburtsdatum habe ich aus dem Eintrag seiner Heirat aus dem preußischen Asbeck (heute Gevelsberg) damals Amt Volmarstein, Silschede, errechnet.
    Geburtsdatum: 1797 (errechnet)
    Ich suche jetzt im Großraum rund um Korbach / im ganzen waldeckischen Gebiet.
    Ich habe schon einen Hinweis aus Meineringhausen vom Heimatverein bekommen. Jedoch stimmt hier das Geburtsdatum nicht.
    Sein Vater heißt Johann / oder Johannes, Heinrich / evtl Henrich Kahlhöfer. Dieser hat sich zumindest einmal in Meineringhausen aufgehalten.
    Weiß jemand wo er geboren sein könnte?

    Eine zweite Frage. Gibt es eine Liste aller Auswanderer aus dem Bereich Waldeck vor 1829?


    Vielen Dank an alle die nachschauen!!!!!!!!
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator
    • 02.01.2015
    • 2868

    #2
    Hallo Michael,

    es gibt die beiden Bücher von Karl Thomas:

    Die waldeckische Auswanderung zwischen 1829 und 1872 Teil I - Grundlage, Ausmaß, Verlauf und alphabetische Namensliste - 1983, Köln

    Die waldeckische Auswanderung zwischen 1829 und 1872 Teil II – Chronologische Listen für alle Ortschaften - 1983, Köln

    Enthalten sind sämtliche Auswanderer aus Waldeck auf, die ihr Gesuch im Fürstlich Waldeckischen Regierungs-Blatt veröffentlichen mussten. Daher sind naturgemäß illegale Auswanderungen nicht erfasst.


    Aufgeführt ist Vor- und Nachname der Person, Herkunftsort in Waldeck, Datum der Veröffentlichung im Regierungs-Blatt und der Antragsgrund (z.B. Entlassung aus dem Untertanenverband, d.h. Übersiedlung in einen anderen deutschen Staat, Auswanderung Amerika u.a.)

    Die Bücher befinden sich in der Bibliothek des Waldeckischen Geschichtsvereins.

    Am einfachsten – sofern hier im Forum niemand zufällig im Besitz des Buches Teil I sein sollte – dürfte es sein, tel bei Herrn Emde (Tel. 05691 / 6267 50; jeweils Fr von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr) nachzufragen.

    Herr Emde ist sehr freundlich und auch bereit, in der Literatur nachzuschauen.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    Lädt...
    X