Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1903 - 1943
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Vogelsberg, Herbstein-Altenschlirf
Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, MyHeritage, familysearch, DRK-Vermisstensuche
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):-
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Vogelsberg, Herbstein-Altenschlirf
Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, MyHeritage, familysearch, DRK-Vermisstensuche
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):-
Hallo liebe Community!

Ich bin auf der Suche nach Informationen über meinen Urgroßvater Theodor Velde aus Herbstein/Altenschlirf im Vogelsberg. Er wurde vermutlich am 08.10.1903 dort geboren, diese Information basiert auf Erinnerungen und konnte bis auf den Herkunftsort leider nicht verifiziert werden. Er war mit Marie Velde geb. Groth (*27.08.1903 in Gelsenkirchen) verheiratet. Spätestens ab Mitte der dreißiger Jahre hat Theodor Velde in Lauterbach in der Straße "An der Ritsch 12" gelebt, und wart dort als Schlosser und Kraftfahrer tätig. Am 28.03.1935 kam dort sein erstes und einziges leibliches Kind, Ilse Staubach geb. Velde, zur Welt. Anhand eines Fotos von etwa 1940 würde ich ihn aufgrund der Kragenspiegel als Angehörigen der dt. Luftwaffe im Rang eines Gefreiten betrachten. Seit der Schlacht von Stalingrad gilt Theodor Velde als vermisst.
Vielleicht "kennt" ja jemand Theodor Velde oder dessen Eltern und kann mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße,
de André
PS: Ich werde im NRW-Forum einen ähnlichen Beitrag über Konrad Groth - den Vater von Marie Velde geb. Groth - absetzten, über den ich jedoch mangels lebender Verwandte noch weniger herausfinden konnte. Dessen Herkunft ist unklar, ich würde sie jedoch in NRW/Gelsenkirchen ansetzen und poste deswegen dort hinein.
Kommentar