Emanuel Deiseroth aus Hilmes Geboren 04.12. oder 12.04.1830 in Hilmes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheingauer73
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2016
    • 196

    Emanuel Deiseroth aus Hilmes Geboren 04.12. oder 12.04.1830 in Hilmes

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hilmes
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Arcyres
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    wer kann kurz in Archion das Geburtsdatum von

    Emanuel Deiseroth aus Hilmes überprüfen?

    entweder ist es der 04.12. oder der 12.04. 1830

    Die Eltern müßten sein: Georg Deiseroth und Elisabeth Deiseroth geb. Pfromm aus Hilmes.

    Danke an die Profis.

    Der Rheingauer
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4400

    #2
    Geboren am 04.12. und getauft am 12.12.1830. Vorname Imanuel.
    Zuletzt geändert von benangel; 20.12.2020, 16:34.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Duppauer
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 699

      #3
      Hallo Rheingauer,

      Zitat aus KB Hilmes veröffentlicht bei Archion.

      Kurhessen-Waldeck: Landeskirchliches Archiv Kassel > Hersfeld > Hilmes > Tauf 1830-1986, Seite 1, Lfd. Nr. 6.

      Geburtsort, Straße, Haus-Nr. ....: Hilmes Hausnummer 4
      Tag u. Stunde der Geburt: vierte Dezember (1830) Mittags 11 Uhr
      Ort u Tag der Taufe: Hilmes 12 Dezember (!830)
      Geschlecht u.Name des Kindes: ehelicher Sohn Imanuel Deisenroth
      Name und Stand der Eltern: Georg Deisenroth, ......mann, dessen Ehefrau
      Elisabet, geb. Pfromm
      Name und Stand der Taufpathen: Heinrich Möller, .....mann, dahier
      Nachträgliche Bemerkungen: + 25 April 1912


      Bei dem Beruf des Vaters und des Taufpaten lese ich Ackermann.
      Die in Klammern gesetzte Jahreszahlt 1830 ist so im Kirchenbuch nicht vermerkt!

      Viel Erfolg bei der weiteren Ahnenforschung !
      Zuletzt geändert von Duppauer; 20.12.2020, 17:20.
      Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
      Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
      Herzliche Grüße
      Dieter

      Kommentar

      • Rheingauer73
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2016
        • 196

        #4
        Super, vielen Dank.

        Dann wurde lediglich aus einem Imanuel bei der Geburt ein Emanuel bei seinem Tode (zumindest bei den Standesamtsunterlagen).

        Interessant wäre jetzt, ob in dem Kirchenbuch zum Tode im Jahr 1912 ein Imanuel oder ein Emanuel eingetragen wurde?

        Vielleicht kann nochmal jemand kurz nachschauen. (Ich sag schon mal - DANKE).

        Das es sich um die gleiche Person handelt ist für mich eindeutig. Falls die Kirche den Imanuel eingetragen hat, zeigt das nur auf, dass die Standesamtsunterlagen doch nicht so perfekt sind, als ich das anfangs dachte.

        LG
        Der Rheingauer

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4400

          #5
          Er ist im Sterbeeintrag im KB auch als Emanuel eingetragen.

          Mein Großvater hieß im Geburtsschein auch Immanuel und in der Sterbeurkunde dann Emanuel.
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          • Duppauer
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2014
            • 699

            #6
            Weder Kirchenbücher noch Standesamtsbücher sind perfekt !
            Es kommt immer mal wieder vor, das innerhalb einer Familie, Vor-und Nachnamen voneinander abweichen. Früher wurde die Namen oft nur nach Hörensagen geschrieben!
            Deshalb immer auch nach möglichen anderen Schreibweisen des Namens suchen, Deisteroth könnte auch Theisteroth o.ä. geschrieben werden!
            Übrigens gibt es das auch noch heute, das sich der Standesbeamte, oder der Kirchenbuchführer mal verschreibt!
            Zuletzt geändert von Duppauer; 20.12.2020, 18:50.
            Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
            Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
            Herzliche Grüße
            Dieter

            Kommentar

            • Rheingauer73
              Erfahrener Benutzer
              • 09.07.2016
              • 196

              #7
              Danke an euch beiden und einen schönen Rest-4.-Advent.

              Der Rheingauer

              Kommentar

              Lädt...
              X