Genau ein Jahr später, möchte ich meine Suche auf den neuesten Stand bringen
die Namenslinie des fahrenden Händlers Conrad Schröder konnte bis ca 1650 (sein Vater ist Johannes Schröder aus Dorheim) zurückverfolgt werden. über diese Familie würde ich gerne einen Artikel schreiben, allerdings fehlen mir noch zwei Hochzeiten
beide evangelisch
1. Hochzeit
Christoph Schröder mit Eleonore die Hochzeit muss vor 1752 geheiratet haben. erstes mir bekanntes Kind kam 1752 in Wiesbaden-Biebrich zur Welt - Christoph kam aus Weiterstadt -eventuell wurde irgendwo dazwischen geheiratet? Folgendes ist bekannt
Christophel Schröder
*1721 Weiterstadt
1734 Konfirmation Weiterstadt
??? Hochzeit Eleonore
bekannte Kinder
weiterhin suche ich
2. Hochzeit
folgendes ist bekannt
Ehemann Christopher Schröder
*1753 Biebrich Mosbach
Hochzeit mit Maria Margarethe Bauschmidt (Herkunft aus dem Idsteinischen, dort nirgends gefunden, Hochzeit ebenfalls nirgends zu finden)
evangelisch
sie angeblich zwischen 1748-52 in Idstein geboren, heiratete vor 1775 den fahrenden Krämer Johann Christoph Schröder geb 1752 in Biebrich
Ihre Konfirmation war 1766 in Wörsdorf Quelle KB Wörsdorf
Vater könnte Christian Bauschmidt, ein Mahnenmacher/ Korbmacher und Anna Christina sein - Herkunft noch unbekannt. Name stammt aus der Taufe 1754 des Sohnes in Wörsdorf (keine Konfirmation, keine Sterbe)
1786 09. Januar als Patin in Wallau von Maria Margarethe genannt, Tochter von Philip Peter Kohl (Vater höchstwahrscheinlich Johann Andreas aus Budenheim, gestorben 1762 Nordenstadt (Häußerhof) und dessen Frau Barbara geborene Schröder
(KB Wallau 1747 - 1817) Seite 113 - ich habe keine Ahnung, in welchem Verwandtschaftsverhältnis Barbara Schröder zur Anna Margarethe steht)
bedingt, dass es sich um fahrende Krämer gehandelt hat, ist die Suche sehr schwer.
katholisch
- Banghardt Petri +1649 mit Maria, Eltern von Joes Petri Banghard in Bad Camberg und Umgebung, ich suche die Herkunft von Petri/ Peter Banghardt - der FN Banghardt stammt entweder aus dem Allgäu oder aus dem Elsass - dem möchte ich auf den Grund gehen
- May Mattern *1640 und Margarethe Schmidt, Eltern von Jacobi May *1692, aus Erbach bei Camberg,
gesucht wird ebenfalls Hochzeit und Geburtsdaten der beiden
- Franciscus Reitz *31.03.1768 in Weilbach, seine Eltern waren Matthäus Reitz und Dorothea Reising/ Riesing , Dorothea kam aus Wasserlos bei Alzenau
vielleicht kann ja jemand weiterhelfen
ich würde mich sehr über Hilfe freuen
die Namenslinie des fahrenden Händlers Conrad Schröder konnte bis ca 1650 (sein Vater ist Johannes Schröder aus Dorheim) zurückverfolgt werden. über diese Familie würde ich gerne einen Artikel schreiben, allerdings fehlen mir noch zwei Hochzeiten
beide evangelisch
1. Hochzeit
Christoph Schröder mit Eleonore die Hochzeit muss vor 1752 geheiratet haben. erstes mir bekanntes Kind kam 1752 in Wiesbaden-Biebrich zur Welt - Christoph kam aus Weiterstadt -eventuell wurde irgendwo dazwischen geheiratet? Folgendes ist bekannt
Christophel Schröder
*1721 Weiterstadt
1734 Konfirmation Weiterstadt
??? Hochzeit Eleonore
bekannte Kinder
- *03/1753 Biebrich Christoph, Taufpate Johann Georg Keil und Georg Christoph Keil
- *08/1754 Biebrich Anna Maria Taufpate AM Streckmann und AM Schröder, Spezlmüller Johann Henrich
- *09/1756 Ginsheim Johann Philipp
- *01/1761 Kloppenheim Christina
- *01/1761 Kloppenheim Johann Martin TP Schild und Kasten
- *01/1763 Breckenheim Dorothea
- *12/1763 Kloppenheim Christine Elisabeth, Pate Großmann
weiterhin suche ich
2. Hochzeit
folgendes ist bekannt
Ehemann Christopher Schröder
*1753 Biebrich Mosbach
Hochzeit mit Maria Margarethe Bauschmidt (Herkunft aus dem Idsteinischen, dort nirgends gefunden, Hochzeit ebenfalls nirgends zu finden)
evangelisch
sie angeblich zwischen 1748-52 in Idstein geboren, heiratete vor 1775 den fahrenden Krämer Johann Christoph Schröder geb 1752 in Biebrich
Ihre Konfirmation war 1766 in Wörsdorf Quelle KB Wörsdorf
Vater könnte Christian Bauschmidt, ein Mahnenmacher/ Korbmacher und Anna Christina sein - Herkunft noch unbekannt. Name stammt aus der Taufe 1754 des Sohnes in Wörsdorf (keine Konfirmation, keine Sterbe)
- 26.01.1776 Hofheim-Wallau Geburt des Sohnes Johann Martin TP Johann Philip und Johann Martin Schröder, beides Brüder des Vaters
- 12.03.1779 Niedernhausen/ Niederseelbach Geburt der Tochter Catharina Philippina
- 04.12.1781 Niedernhausen Geburt von Zwillingen (Johann Ernst, zweites Kind Totgeburt)
- 25.02.1783 Klein Gerau Geburt von Johann Valentin
- 1785 Diedenbergen Georg Jacob
- 1788 Diedenbergen Johann Adam
1786 09. Januar als Patin in Wallau von Maria Margarethe genannt, Tochter von Philip Peter Kohl (Vater höchstwahrscheinlich Johann Andreas aus Budenheim, gestorben 1762 Nordenstadt (Häußerhof) und dessen Frau Barbara geborene Schröder
(KB Wallau 1747 - 1817) Seite 113 - ich habe keine Ahnung, in welchem Verwandtschaftsverhältnis Barbara Schröder zur Anna Margarethe steht)
bedingt, dass es sich um fahrende Krämer gehandelt hat, ist die Suche sehr schwer.
katholisch
- Banghardt Petri +1649 mit Maria, Eltern von Joes Petri Banghard in Bad Camberg und Umgebung, ich suche die Herkunft von Petri/ Peter Banghardt - der FN Banghardt stammt entweder aus dem Allgäu oder aus dem Elsass - dem möchte ich auf den Grund gehen
- May Mattern *1640 und Margarethe Schmidt, Eltern von Jacobi May *1692, aus Erbach bei Camberg,
gesucht wird ebenfalls Hochzeit und Geburtsdaten der beiden
- Franciscus Reitz *31.03.1768 in Weilbach, seine Eltern waren Matthäus Reitz und Dorothea Reising/ Riesing , Dorothea kam aus Wasserlos bei Alzenau
vielleicht kann ja jemand weiterhelfen
ich würde mich sehr über Hilfe freuen

Kommentar