Pfarrer Göbel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hessischesteirerin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2019
    • 1619

    Pfarrer Göbel

    Ich suche

    Johann Henrich Göbel
    *1671 in Kloppenheim
    Heirat um 1700
    1705-1730 Pfarrer in Sonnenberg
    ab 1730 Pfarrer in Kloppenheim
    gestorben nicht in Kloppenheim, da dort nicht im OFB erwähnt
    jedoch starb seine Frau 1759 dort. ob als Witwe? ich weiß es nicht


    kann mir jemand weiterhelfen und herausfinden, wo Johann Henrich Göbel vor 1705 Pfarrer gewesen ist bzw studiert hat?

    Sein Sohn Wilhelm Conrad Göbel muss um 1700 geboren sein, er war später Pfarrer in Bacharach ich vermute, Wilhelm ist dort geboren, wo sein Vater vor 1705 wirkte
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    im Moment nur bestätigend https://www.tepper-erbenheim.de/down...berg190118.pdf S. 59 lfd Nr 278.


    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Der hier ist wohl ein anderer?

      Danach war dieser ja aber in Schwalefeld geboren.


      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 18.06.2020, 16:07.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hier zwei Heiraten http://gedbas.genealogy.net/person/show/1162983709


        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • hessischesteirerin
          Erfahrener Benutzer
          • 08.06.2019
          • 1619

          #5
          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          Hallo,

          im Moment nur bestätigend https://www.tepper-erbenheim.de/down...berg190118.pdf S. 59 lfd Nr 278.


          Thomas
          die Bücher Sonnenberg, Erbenheim und auch Bierstadt liegen mir vor
          ich weiß auch von beiden Ehen - durch diese Bücher

          aber ich weiß nicht, wo Göbel vor Kloppenheim gewirkt hat, denn dort vermute ich den Sterbeort der ersten Ehefrau.

          ich denke. dass die Gedbas-Angaben aus den OF- Büchern stammt, da im Kirchenbuch Kloppenheim nachweislich die zweite Ehefrau Willkühn gestorben ist und nicht die erste Ehefrau Bauschmidt (Feststellung anhand der Vornamen)
          Zuletzt geändert von hessischesteirerin; 18.06.2020, 20:17.

          Kommentar

          • filipine
            Erfahrener Benutzer
            • 24.02.2010
            • 128

            #6
            Hallo ins Ländsche,

            ich arbeite zur Zeit an einer Pfarrerliste, deswegen ist auch Pfr.Göbels Sohn Wilhelm für mich interessant.
            Hier wäre ich für weitere Angaben dankbar

            J.Heinrich Göbel war bei der Heirat 1701 noch Student - leider bisher kein Hinweis wo -. In 1704 soll er in Schierstein die Nachfolge vom verstorbenen Ningler übernehmen. Daraus wird nichts. Danach ab 1705 in Sonnenberg bis 1730.
            1730 bis zu seinem Tod in Kloppenheim am 2.9.1739 Pfr. daselbst.

            LG Filipine

            Kommentar

            Lädt...
            X