Hanau Marienkirche - Archion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2813

    Hanau Marienkirche - Archion

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1665
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hanau
    Konfession der gesuchten Person(en): ref.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo zusammen,

    wer hilft mir uns schaut nach, wann genau Johann Heinrich von Hessig in Hanau in der Marienkirche getauft wurde? Vielleicht steht ja auch noch was zu den Eltern dabei?

    Vielen lieben Dank und Gruß

    jele
    Zuletzt geändert von jele; 05.05.2020, 20:56. Grund: Neue Erkenntnisse dank Saraesa
  • Saraesa
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2019
    • 1114

    #2
    Hat die reformierte Kirche eine nähere Bezeichnung? Unter "HochstadtRef" finde ich 1665 keinen passenden Eintrag.
    Anscheinend wurde eine damalige reformierte Kirche in Marienkirche umbenannt. Dort finde ich auf Seite 1107 einen Eintrag, der eventuell passen könnte. Leider sind einige Informationen vom Seitenfalz verdeckt, so auch der vollständige Name des Kindes und der Beruf des Vaters.
    Geburtstag wäre der 15.2., Vater wäre der Bürgermeister und Re.....?meister (verdeckt) der Altstadt Johannes Hessig, Mutter Catharina.
    (PN.)

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2813

      #3
      Ganz großer Sport, vielen Dank!

      Ja, dann wird es wohl die Marienkirche gewesen sein. Er hieß Johann Heinrich.

      Liebe Grüße

      jele
      Zuletzt geändert von jele; 05.05.2020, 21:01.

      Kommentar

      • jele
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2012
        • 2813

        #4
        Blut geleckt

        Hallo zusammen,

        noch ganz euphorisiert von diesem Durchbruch (eine meiner ältesten Baustellen!) erlaube ich mir, noch weitere Fragen zu stellen.

        Zuerst nach der Heirat seiner Eltern (Johann Hessig und Katharina Elisabeth N.), wohl zw. 1655 und 1665, der Vater starb wohl vor, die Mutter nach 1685, in Hanau?
        Dann hatte er noch zwei Brüder, einen Johann (!) und einen Michael, die wohl vor ihm geboren wurden. Alle drei wurden später geadelt.

        Gute Nacht und vielen Dank nochmals

        jele
        Zuletzt geändert von jele; 05.05.2020, 21:15.

        Kommentar

        • Saraesa
          Erfahrener Benutzer
          • 26.11.2019
          • 1114

          #5
          Auf die Schnelle gefunden habe ich den Heiratseintrag in der Marienkirche, allerdings erfahren wir nicht den Nachnamen von Katharina, sie war Witwe zum Zeitpunkt der Heirat. (Ich schicke dir eine PN.)

          Die Heirat fand am 07.04.1650 in Hanau in der Marienkirche (S.2152) statt. Leider kann ich nicht alles entziffern, da müssen Experten her.

          Hl. Johannes Hessig von Buerach??? auß der
          Schweitz, weylandt Rudolph
          Hessigs seel. gewesener chur-
          pfältzisch? stadt? Wachtmeisters
          zu Heydelberg?? nachgebliebener
          eheleiblicher Sohn: und Frau
          Anna Catharina, weylandt Hl.
          Wilhelm Riehel? seel. gewes
          sener Bürger und Handelßmann in der Altstadt, hinder-
          lassene Wittib.

          Nachtrag:
          Praktischerweise war diese Heirat (am 22.02.1649, S.2106-07) auch im KB Marienkirche zu finden:

          Herr Wihelm Rühel, weylandt Herrn Jo-
          hann Rühels seel. gewesener Bürger und Raths-
          verwandter in(d)? Altenstadt, nachgepliebener ehe-
          leiblicher Sohn
          undt
          Jungfrau Anna Catharina weylandt
          Johannes Weinbrenners seel. gewesener Bürger
          undt Metzger in der Altstadt, hinderlassene
          eheleibliche Tochter.
          Zuletzt geändert von Saraesa; 07.05.2020, 11:30.

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2813

            #6
            Großartig

            Hallo Saraesa,

            leider habe ich zuerst Deine PN gelesen und Dir daraufhin einigen Unsinn geschickt.
            Vergiss es einfach.

            Dank Dir bin ich jetzt doch ein gutes Stück vorangekommen.
            Weinbrenner! Wunderbar!

            Gute Nacht

            jele

            Kommentar

            • Saraesa
              Erfahrener Benutzer
              • 26.11.2019
              • 1114

              #7
              Folgende Sterbedaten habe ich gefunden:
              06.11.1677 Frau (Catharina) Anna Hessig, 46 Jahre alt
              28.10.1683 Johann Hessig

              Das deckt sich leider nicht ganz mit deinen Angaben.

              Kommentar

              • jele
                Erfahrener Benutzer
                • 16.05.2012
                • 2813

                #8
                Hallo Saraesa,

                ganz lieben Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz, ich bin dadurch mit dieser Baustelle schon fast durch, einzig der Michael fehlt noch, aber das kann ich nach Ende von Corona dann selbst wieder durchsehen.

                Bleib gesund und eine schöne Restwoche noch

                jele

                Kommentar

                Lädt...
                X