Verbleib von Conrad Haberkorn, * 1829 in Leusel, und seiner Familie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trompetenmuckl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2010
    • 794

    Verbleib von Conrad Haberkorn, * 1829 in Leusel, und seiner Familie

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem Verbleib eines Ururgroßonkels und seiner Familie

    Conrad HABERKORN

    Er wurde am 12.01.1829 in Leusel (heute OT von 36304 Alsfeld, Vogelsbergkreis)
    als 2. Sohn und 4. von insgesamt 8 Kindern des
    Johann Georg Haberkorn und dessen Ehefrau Anna Catharina, geb. Mäuser geboren.

    Er heiratete am 30.01.1853 in Leusel
    Katharina Elisabetha Köhler, * 05.01.1822 in Leusel,
    Tochter von Johann Konrad Köhler und dessen Ehefrau Barbara Katharina, geb. Hofmann

    Das Ehepaar hatte insgesamt 7 Kinder:
    Valentin, * 05.08.1849 in Leusel
    Katharina, * 16.04.1853 in Leusel
    Elisabetha, * 17.06.1855 in Leusel
    Friedrich, * 19.03.1859 in Leusel
    Katharina Rosina, * 23.7.1861 in Leusel, + 24.09.1868 ebd.
    Elisabeth, * 25.06.1864 in Leusel, + 10.12.1873 ebd.
    Louis, * 12.09.1867 in Leusel

    Nach 1873 verliert sich ihre Spur.
    In meinen Unterlagen hatte ich mir vor langen Jahren einen Vermerk gemacht:
    + 1892 in Texas
    Woher diese Info allerdings stammte kann ich heute leider nicht mehr nachvollziehen.

    Wer von euch hat evtl. weitere Infos zum Verbleib des Conrad Haberkorn und dessen Familie, oder kann ggf. sogar weitere Lebensdaten nennen?

    Ich bin hier für jeden Hinweis dankbar.

    Danke und Gruß
    Jens
    (trompetenmuckl)

    P.S.: Ich stelle dieses Thema auch noch einmal parallel ins Forum "Auswanderung" ein.
    Danke und Gruß
    Jens
  • Scherfer
    Moderator

    • 25.02.2016
    • 2748

    #2
    Hallo Jens,

    ich weiß nicht, ob das von Interesse für Dich ist oder Du es bereits weißt, deshalb erst einmal in Kurzform:
    Vom Sohn Friedrich Haberkorn, geb. 1859 in Leusel, sind seine Frau, sechs Kinder und zahlreiche weitere Nachfahren im Familienbuch von Hopfgarten aufgeführt. Bei Interesse schreibe/schicke ich Dir gerne mehr.

    Weitere Informationen zur Familie auch im Online-Ortsfamilienbuch von Alsfeld-Leusel: https://www.online-ofb.de/famreport....modus=&lang=de

    Auch zu den Haberkorn-Vorfahren habe ich einiges, da sie ebenfalls zu meinen Ahnen gehören.

    Kommentar

    • trompetenmuckl
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2010
      • 794

      #3
      Hallo,

      die Querverbindung nach Hopfgarten würde mich interessieren.
      Primär erstmal Name und Daten der Ehefrau.
      Liegt zu Friedrich ein Sterbedatum vor?

      Danke und Gruß
      Jens

      P.S.: Lt. dem Online OFB Leusel kam Conrads Vater Johann Georg Haberkorn aus Ehringshausen im Lahn-Dill-Kreis.
      Das ist aber falsch. Er kam aus dem keine 20 km entfernten gleichnamigen Ort im ehemaligen Kreis Alsfeld (heute Vogelsbergkreis).
      Die Vorfahren Haberkorn liegen mir bereits alle vor. Danke.
      Zuletzt geändert von trompetenmuckl; 02.05.2020, 09:45.
      Danke und Gruß
      Jens

      Kommentar

      • Scherfer
        Moderator

        • 25.02.2016
        • 2748

        #4
        Friedrich Haberkorn
        geb. 19.3.1859 in Leusel, Maurer, Tagelöhner. Leider kein Sterbedatum!

        verh. 25.12.1884 in Rainrod mit:

        Elisabetha Lang
        geb. 16.6.1856 in Rainrod
        gest. 23.10.1913 in Rainrod


        Geburten der sechs Kinder von Januar 1882 bis Juli 1894 in Rainrod. Friedrich Haberkorn ist also frühestens Ende 1893 gestorben.
        Zuletzt geändert von Scherfer; 02.05.2020, 09:49.

        Kommentar

        • uschka
          Erfahrener Benutzer
          • 25.05.2006
          • 285

          #5
          Haberkorn Leusel

          Hallo Jens,
          bei "find a grave" habe ich ihn gefunden



          Vielleicht hilft es Dir.
          viele Grüße
          Uschi

          Falls Du keinen Zugriff hast, melde Dich

          Kommentar

          Lädt...
          X