Trauung 1816 in Rambach, Weißenborn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolzi
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2015
    • 892

    Trauung 1816 in Rambach, Weißenborn

    Hallo Hessen Forscher,

    bitte um Eure Hilfe. Bei Archion habe ich im digitalisierten KB Rambach die Tr vom 11. Febr. 1816 festgestellt und hänge jetzt fest bei der weiteren Suche nach Volkenandt - Sondergeld. Aus dem KB Rambach gehen keine weiteren Hinweise zu den Personen hervor.
    Den Traueintrag lese ich so:
    Johann Gottfried Volkenandt, Schafmeister auf dem benachbarten
    herrschaftlichen Vorwerk Gut Laudenbach, gebürtig von Creutzburg (Creuzburg), des daselbst
    verstorbenen Bürgers und Tagelöhners Johann Friederich Volkenandt
    nachgelassener ehelicher Sohn mit
    Anna Martha Sondergeld, hier aus Rambach, der ?…...lichen? Tochter
    der Anna Catharina, geborene Licht, verehelichten Weyh dahier.

    Befand sich bei Rambach mal ein Vorwerk Gut Laudenbach? Den Ort Laudenbach finde ich ca. 40 km von Rambach entfernt, könnte dann nicht "benachbart" gemeint sein.
    Beim Ort Creutzburg ist sicherlich der ca. 15 km entfernt liegenden Ort Creuzburg gemeint?
    Wie soll es heißen bei A.C. Sondergeld ..lichen Tochter?

    Viele Grüße
    wolzi











    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wolzi; 31.01.2020, 10:03.
  • salami
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2008
    • 687

    #2
    Hallo wolzi,

    vermutlich ist das Gut Lautenbach gemeint: https://www.lagis-hessen.de/de/subje...l?q=lautenbach

    Möglicherweise: "natürlichen"? Vergleiche einmal, was der Pfarrer bei anderen unehelichen Kindern schreibt.

    Hier gibt es übrigens das Eheprotokoll mit einer Kopie des Taufeintrags des Ehemanns: https://www.familysearch.org/ark:/61...560&cat=141272
    Zuletzt geändert von salami; 31.01.2020, 10:39.

    Kommentar

    • salami
      Erfahrener Benutzer
      • 29.11.2008
      • 687

      #3
      Falls interessant: Eheprotokoll Weyh / Licht

      Kommentar

      • Duppauer
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2014
        • 839

        #4
        Hallo wolzi,

        ja genau salami hat das Gut Lautenbach gefunden! Es ist eine hessische Staatsdomäne und ca. 10 km von Rambach entfernt.


        Bei Creuzburg hast Du auf den richtigen Ort getippt.


        Das passt also alles!

        Bei der Suchfunktion hier im Forum zu Sondergeld habe ich Deine 3 anderen Anfragen gefunden!
        Guten Abend, kann mir bitte jemand zu meiner Recherche helfen. Meine Suche bei Archion verlief bisher nicht erfolgreich. In Rambach wohnte um 1839 die unverheiratete Catharina Margarethe Sondergeld * vermutlich am 19.01.1815 in Göttingen? Sie soll vor der Geburt ihres unehel. Sohnes Friedrich Sondergeld *30.09.1839 in Rambach,

        Hallo, durch das Forum Hessen wurde mir bekannt, dass am 19.01.1815 im Gebärhaus Göttingen durch die unverehelichte Martha Sondergeld eine Tochter Catharina Margrethe Sondergeld geboren wurde. Vermutlich wurde sie hier auch getauft. Besitzt jemand Aufzeichnungen und kann mir bitte einen Scan vom Ereignis einstellen oder

        Hallo, kann mir jemand helfen zu meiner Recherche nach SONDERGELD in Rambach. Ich suche den Sterbefall von der unverehelichten Catharina Margarethe Sondergeld +29.12.1872 Rambach. Aus dem Sterberegister des Kibu soll hervorgehen, dass sie am 19.01.1815 in Göttingen geboren wurde. Leider habe ich von der Pfarrei Rambach nicht


        Hier schreibst du u.a. auch das Du bei Archion in den Kirchenbüchern von Göttingen geforscht hast. Bei Archion sind aber nur die Kirchenbücher von Göttingen https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche...G%C3%B6ttingen Dekanat Ulm
        und Göttingen https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6ttingen_(Lahntal) Marburger Land veröffentlicht.
        Ich denke das Du in Göttingen/Niedersachsen suchen mußt! https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6ttingen
        Diese Kirchenbücher sind aber noch nicht bei Archion veröffentlicht.

        Du schreibst:
        Hallo,

        durch das Forum Hessen wurde mir bekannt, dass am 19.01.1815 im Gebärhaus Göttingen durch die unverehelichte Martha Sondergeld eine Tochter Catharina Margrethe Sondergeld geboren wurde.
        Vermutlich wurde sie hier auch getauft. Besitzt jemand Aufzeichnungen und kann mir bitte einen Scan vom Ereignis einstellen oder mitteilen, was genau in diesem Eintrag steht?
        Im Niedersächsischen Landesarchiv finden sich zum Entbindungshaus Göttingen folgende Einträge.


        Hier wird berichtet, das sich der reformierte Pfarrer über die Taufen des Pfarres von St. Albani beschwert!
        Also nehme ich mal stark an, das die Taufen die im Entbindungshaus in Göttingen stattgefunden haben, in den Kirchenbüchern von St. Albani vermerkt wurden. Diese Kirchengemeinde gibt es noch heute in Göttingen.
        Ich würde dort mal nach dem Geburtseintrag der Catharina Margrethe Sondegeld vom 19.1.1815 nachfragen. https://stalbani.wir-e.de/aktuelles

        Du suchst nach den Standesamtseintragungen des Sterbeintrags der Chatharina Margaretha Sondergeld +29.12.1872.
        Die Bücher des Standesamtes Weißenborn zu dem der Ort Rambach gehört beginnen aber erst 1874.


        Der Sterbeintrag der C.M. Sondergeld findet sich bei Archion
        Kurhessen-Waldeck: Landeskirchliches Archiv Kassel > Eschwege > Rambach > Tote 1830-2017, Seite 52.

        Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
        Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
        Herzliche Grüße
        Dieter

        Kommentar

        • wolzi
          Erfahrener Benutzer
          • 15.09.2015
          • 892

          #5
          Hallo Salami,

          vielen Dank, da hast Du mir sehr geholfen mit den zwei Hinweisen bei FamilySearch. Die Bezeichnung "natürliche Tochter" hatte ich auch so gelesen, war mir aber nicht sicher ob das richtig war. Diese Bezeichnung habe ich bisher noch nicht gelesen. Wenn damit unehelich geborene Tochter gemeint ist, irritiert mich das, da die Mutter eine geborene Licht war und der Vater ein Soldat namens Sondergeld gewesen ist. Anna Martha heiratet 1816 als geborene Sondergeld, also müsste die Mutter verheiratet gewesen sein?
          Aus dem Protokoll des Amts Wanfried gehen zwei Amts Ortsbezeichnungen hervor, die ich nicht lesen kann. Kannst Du mir hier bitte nochmals helfen und sie mir schreiben. .. Martha Sondergeld von Rambach Amts ……. und Soldat Sondergeld von ………. Amts ………….
          Vielleicht finde ich so noch einen Ansatz zur weiteren Forschung nach Volkenandt und Sondergeld.
          Zu welcher Kirchengemeinde gehörte das Gut Lautenbach?
          Aus dem KB Rambach gehen wie schon erwähnt keine Ereignisse zu Volkenandt hervor. Vielleicht sind sie auch nach der Trauung in einen anderen Ort gezogen.

          Kommentar

          • salami
            Erfahrener Benutzer
            • 29.11.2008
            • 687

            #6
            Anscheinend hat die natürliche (=uneheliche) Tochter den Nachnamen ihres Vaters erhalten. (Zum Begriff "natürliche Tochter" siehe z.B. das gleichnamige Theaterstück)

            "Amts Landeck", das ist aber so nicht richtig, weil Rambach im Amt Wanfried ist. Das bezieht sich auf das untere "Malkomes Amts Landeck", den Herkunftsort des Brautvaters.

            Das Gut Lautenbach gehörte, wie in dem von mir genannten Link angegeben, zu Röhrda.
            Zuletzt geändert von salami; 31.01.2020, 14:37.

            Kommentar

            • salami
              Erfahrener Benutzer
              • 29.11.2008
              • 687

              #7
              Gottfried Volkenandt steht mit seiner weiteren Familie in einem MyHeritage-Stammbaum: hier (er selbst), hier (seine 2. Ehefrau Anna M. geb. Trieschmann) und hier (sein Sohn Georg). Vielleicht gibt Dir ein zahlender Nutzer freundlicherweise Zugriff auf die Daten.

              Daraus kann man erkennen, dass Gottfried bereits 1820 wieder geheiratet hat. Mit ein bißchen herumsuchen habe ich auch das entsprechende Eheprotokoll gefunden.

              Kommentar

              • wolzi
                Erfahrener Benutzer
                • 15.09.2015
                • 892

                #8
                Hallo,

                vielen Dank für Eure Bemühungen und den aufschlussreichen Hinweisen.

                Viele Grüße
                wolzi

                Kommentar

                • Duppauer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.03.2014
                  • 839

                  #9
                  Hier der Taufeintrag der Catharina, Margaretha Sondergeld vom 19.1.1915, getauft am 22.1.1815 in Göttingen St. Crucis.
                  Quelle: Kirchenbuch Göttingen, St. Crucis, 1782-1825, Seite 127, Taufen 1815, Nr.6.



                  Sie scheint von einem hessischen Soldaten vergewaltigt worden zu sein.

                  Zuletzt geändert von Duppauer; 31.01.2020, 17:30.
                  Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
                  Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
                  Herzliche Grüße
                  Dieter

                  Kommentar

                  • wolzi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.09.2015
                    • 892

                    #10
                    Danke Dieter,

                    dieser Scan ist mir bekannt. Die Vorfahrenschaft von Anna Martha Sondergeld *1792 ist eigentlich das, wo ich nicht weiter komme. Sie ehelicht 1816 in Rambach J.G. Volkenandt. Danach verliert sich die Spur in Rambach und Umgebung. Aus dem Konfirmationseintrag des KB Rambach von 1829 zur Tochter Catharina Margaretha *1815 Göttingen geht hervor, dass die Mutter verstorben ist. Wo ist sie mit ihren Ehemann Volkenandt hingezogen? Auch ist immer noch unklar woher sie kam. Ihre Mutter Anna Catharina geb. Licht hatte sich eingelassen mit dem Soldaten Sondergeld aus dem Amt Malkomes stammend. Leider habe ich in den digitalisierten KB bei Archion dazu kein Ereignis feststellen können. Aus dem Traueintrag des KB Rambach 1797 geht nur hervor, dass ihr Vater Conrad Licht war.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • salami
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.11.2008
                      • 687

                      #11
                      Was steht den bei der 2. Heirat von Gottfried Volkenandt 1820 als sein Wohnort? Dort müsste Anna Martha Volkenandt geb. Sondergeld zwischen 1816 und 1820 verstorben sein. Ich würde tippen, der Heiratseintrag steht in Obersuhl. Dann wäre Obersuhl außer Rambach, Creuzburg und Röhrda ein möglicher Sterbeort von Anna Martha Volkenandt geb. Sondergeld.

                      Die Mutter Anna Catharina Licht soll ja angeblich am 21. Februar 1765 in [Bad] Hersfeld geboren sein. Hast Du den Eintrag gefunden?

                      Gibt es in Rambach die Konfirmationseinträge von Anna Catharina Licht oder Anna Martha Sondergeld?

                      Gibt es im KB Malkomes einen Sondergeld, der als Vater in Frage kommt, also jemanden, bei dem bei seinem Heiratseintrag oder Begräbniseintrag steht, dass er Soldat war?
                      Zuletzt geändert von salami; 31.01.2020, 19:13.

                      Kommentar

                      • Duppauer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.03.2014
                        • 839

                        #12
                        Hallo wolzi,

                        bist du bei MyHeritage, Ancestry, Geneanet, Familysearch oder sonst einem genealogischen Programm unterwegs, wenn ja unter welchen Namen?
                        Das würde uns dann eine entspr. doppelte Suche ersparen.
                        Es kommt hier immer wieder vor das man Daten findet, die der Anfragesteller schon längst auf anderen Genealogieplattformen eingestellt hat und man sich dann die Arbeit umsonst gemacht hat.
                        Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
                        Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
                        Herzliche Grüße
                        Dieter

                        Kommentar

                        • wolzi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.09.2015
                          • 892

                          #13
                          Hallo,

                          aus der 2. Heirat 1820 in Obersuhl von Gottf. Volkenandt geht nur sein Herkunftsort Creuzburg hervor.
                          Aus dem KB Rambach geht 1797 nur die Tr Anna Catharina Licht - Weyh hervor. Es gibt keinen Hinweis zum Alter bzw. Wohnort der Braut. Erst aus dem Sterbeeintrag im KB Rambach 1831 geht hervor, dass der Sohn angibt, dass sie am 21.02.1765 in Hersfeld geboren sein soll. Meine Suche hierzu verlief negativ.
                          Im KB Rambach ist keine Konf. von ihr und Tochter Anna Martha Sondergeld belegt.
                          Im KB 1775-1828 Malkomes sind keine Hinweise zu Sondergeld, es gibt eine Konf. 1779 von eine Anna Catharina Lichtin, des Hirten Valtin Lichts Tochter. Die Mutter Anna Catharina stirbt am 11.7.1790 als Ehefr. des Joh. Valentin Licht.Aus dem Tr Eintrag des KB 1797 geht hervor, dass sie die Tochter des verst.Conrad Licht ist.
                          Öffentlich ist mein SB aktuallisiert bei Ancestry, Geneanet, Gedbas und veraltet bei FamilySearch zu sehen unter Zippler Familienstammbaum.
                          Zuletzt geändert von wolzi; 01.02.2020, 12:15.

                          Kommentar

                          • Duppauer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.03.2014
                            • 839

                            #14
                            Anna Martha Volkenandt geb. Sondergeld, +zwischen 1816-1820,
                            könnte auch im Geburtsort ihres Mannes Gottf. Volkenandt in Creuzburg verstorben sein.
                            Die KB von Creuzburg sind aber noch nicht veröffentlicht. Hier hilft nur eine Anfrage an das zuständige Pfarramt.
                            Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
                            Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
                            Herzliche Grüße
                            Dieter

                            Kommentar

                            • wolzi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.09.2015
                              • 892

                              #15
                              Danke, ich bin in guter Hoffnung, dass demnächst vielleicht auch diese digitalisierten KB Creuzburg bei Archion eingestellt werden. Seit gestern werden wieder KB Hessen-Nassau gezeigt.
                              Trotzdem bleibt immer noch mein Rätsel ungelöst, wo kam Anna Catharina Licht mit Tochter Anna Martha Sondergeld her.
                              Könnte es zur Heirat mit Ww. Melchior Weyh 1797 in Rambach noch weitere Aufzeichnungen zum Genehmigungsverf. der Heirat bei einem zuständigen Amt für Rambach geben? Vielleicht geht hieraus hervor von wo sie kamen.
                              Nachdem sie 1797 in Rambach heiratete lebte sie bis zum Tod 1831 hier. es wurden mehrere Kinder geboren mit FN Weyh.
                              Wo blieb ihre unehelich geborene Tochter Anna Martha *1792 mit angenommenen FN des Vaters Sondergeld? In Rambach wurde sie nicht konfirmiert. Erst als sie 1816 in Rambach Joh. Gottfried Volkenandt heiratet wird sie wieder im KB belegt. Danach ist sie wieder verschwunden mit Ehemann. Sie muss vor April 1820 gestorben (wo) sein, da ihr hinterbl. Ehemann wieder in Obersuhl heiratete.
                              Zuletzt geändert von wolzi; 02.02.2020, 12:06.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X