Louis/Ludwig Leimbach in Neuenbrunslar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JonBoody
    Benutzer
    • 12.04.2019
    • 72

    Louis/Ludwig Leimbach in Neuenbrunslar

    Hallo,

    mein Vorfahr Louis (Ludwig auf Deutsch?) Leimbach wurde am 2. April 1817 geboren und kam 1851 in die USA. Damals sagte er, er sei aus Neuenbrunslar in Hessen-Kassel gekommen. Er sagte, seine Eltern waren Johannes und Gertrud und er hatte einen Bruder namens Wilhelm und eine Schwester namens Eliza. Ich habe einen Johannes Leimbach gefunden, der mit Anne Gertrude Strippel verheiratet war. Johannes wurde am 20. Februar 1778 geboren und starb am 7. Dezember 1831 in Neuenbrunslar. Sie hatten einen Sohn namens William und eine Tochter namens Katherina Elisabeth, daher bin ich sicher, dass dies die richtige Familie ist. Ein Problem: Neuenbrunslar-Aufzeichnungen von 1773 bis 1830 fehlen, daher habe ich keine Aufzeichnungen, um Louis mit dieser Familie zu verbinden. Gibt es andere Aufzeichnungen, die helfen könnten? Wills, Militär, Arbeit, Rechtliches (diese drei Kinder wurden verwaist) oder sonst etwas?
    Diese Familie war evangelische und die einzige Quelle, die ich verwendet habe, ist Hessen Melsungen u Wolfershausen Taufen, Heiraten, Tote, Konfirmationen u Index 1715-1876 in ancestry.com.
    Ich habe viel mehr Fragen zu seiner Familie, aber ich möchte zuerst Louis mit dieser Familie verbinden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Jon
    Familiennamen
    Neuenbrunslar in Hesse Kassel: Leimbach, Fischer/Discher, Otto
    Böddiger in Hesse Kassel: Strippel, Weitzel/Waitzel, Scheffer/Schaeffer
    Schramberg in Württemberg: Kern, King, Langenbacher, Storz, Grüner, Fichter, Moosmann, Haas, Brohammer
  • salami
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2008
    • 687

    #3
    Hallo Jon,

    es gibt für Neuenbrunslar für 1773-1830 zwar kein Kirchenbuch mehr, aber immerhin noch das Namensregister gemeinsam für Altenbrunslar und Neuenbrunslar. Darin kann man sehen, dass in diesem Zeitraum nur ein einziger Ludwig geboren ist, als Sohn von Johannes auf Seite 187. Weitere Kinder von Vätern namens Johannes sind Katharina Elisabeth auf Seite 204 und Wilhelm auf Seite 223 (Katharina auf Seite 118 wird vermutlich von einem anderen Johannes sein).

    Die Verbindung von Ludwig zu seinen Eltern könnte man über den Konfirmationseintrag versuchen, denn darin sollte auch die Mutter mit ihrem Geburtsnamen stehen.

    Eigentlich sollten Ludwig und seine jüngeren Geschwister im Konfirmationsbuch von Neuenbrunslar ab 1831 stehen, da habe ich sie aber nicht gefunden. Die zweite Ehefrau bzw. Witwe des Vaters Anna Christine Leimbach geb. Simon steht mit ihrem Tod, auch mit einer evtl. Wiederheirat ebenfalls nicht den Namensregistern des KB Neuenbrunslar; vielleicht ist sie mit ihren Stiefkindern in die Umgebung verzogen.

    Vielleicht kannst Du bei Archion in den umliegenden Dörfern die Konfirmationen von Ludwig und seinen Geschwistern finden und so die gesuchte Verbindung bekommen.
    (Mögliche Orte: Die erste Frau von Wilhelm kommt aus Harle; Katharina Elisabeth hat einen Mann aus Felsberg, später wohnhaft in Böddiger geheiratet)

    Kommentar

    • JonBoody
      Benutzer
      • 12.04.2019
      • 72

      #4
      Vielen Dank salami,

      genau das habe ich gesucht! Ist das Namensregister online verfügbar? Ich frage mich, ob das bei einigen anderen Leimbach-Fragen helfen könnte.

      Johannes starb 1831 und die Mutter seiner Kinder, Anna Gertrude Strippel, starb viel früher. Vielleicht bewegten sich die Konfirmationen. Seine zweite Frau, Anna Simon, stammte aus Schwebda (laut seinem Todesbericht). Sie hätte vielleicht seine Kinder bei seiner Familie in der Nähe von Neuenbrunslar gelassen und war zurück nach Schwebda gegangen, aber ich weiß es nicht.

      Anna Gertrude Strippel könnte aus Böddiger stammen. Vielleicht gingen die drei verwaisten Kinder zu ihrer Familie oder zur Familie ihres Vaters in oder in der Nähe von Neuenbrunslar.

      Wilhelm Leimbach war Schuhmacher in Neuenbrunslar und Ludwig war Schuhmacher in den USA. Ich vermute, dass sie in Neuenbrunslar zusammengearbeitet haben, bevor Ludwig nach Amerika ging.

      Vielleicht war Ludwig in Deutschland verheiratet, aber der Name seiner ersten Frau ist nicht klar. Wenn ich ihren Namen herausfinden kann, könnte ich vielleicht eine Heiratsaufzeichnung finden.

      Diese Hilfe wird sehr geschätzt.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jon
      Familiennamen
      Neuenbrunslar in Hesse Kassel: Leimbach, Fischer/Discher, Otto
      Böddiger in Hesse Kassel: Strippel, Weitzel/Waitzel, Scheffer/Schaeffer
      Schramberg in Württemberg: Kern, King, Langenbacher, Storz, Grüner, Fichter, Moosmann, Haas, Brohammer

      Kommentar

      • salami
        Erfahrener Benutzer
        • 29.11.2008
        • 687

        #5
        Das Namensregister ist auch bei Ancestry verfügbar: hier der Beginn des gesamten Registers, hier der Beginn des Registers für Altenbrunslar und Neuenbrunslar, und hier der Beginn des Registers 1773-1830 für Altenbrunslar und Neuenbrunslar.

        Vielleicht möchtest Du Dich bei Archion.de anmelden, dann könntest Du in den Orten selbst nach Hinweisen schauen (Schwebda kommt allerdings als Teil des Kirchenkreises Eschwege frühestens 2020 zu Archion).

        Kommentar

        • JonBoody
          Benutzer
          • 12.04.2019
          • 72

          #6
          Das Namensregister 1773 - 1830 war sehr hilfreich. Unter Verwendung bekannter Namen und Daten habe ich ein Modell erstellt. Basierend auf den Seitenzahlen liefert es Geburtsdaten innerhalb weniger Monate und Heirat und Tod innerhalb eines Jahres. Es deutete darauf hin, dass Ludwig 1815 geboren wurde, nicht 1817. Seine Bestätigung fand ich 1829 in Böddiger. Es sagte, dass er am 2. April 1815 geboren wurde, während Aufzeichnungen hier in den USA sagten, dass er am 2. April 1817 geboren wurde. Er war da. Ich habe im falschen Jahr nach ihm gesucht.
          Familiennamen
          Neuenbrunslar in Hesse Kassel: Leimbach, Fischer/Discher, Otto
          Böddiger in Hesse Kassel: Strippel, Weitzel/Waitzel, Scheffer/Schaeffer
          Schramberg in Württemberg: Kern, King, Langenbacher, Storz, Grüner, Fichter, Moosmann, Haas, Brohammer

          Kommentar

          Lädt...
          X