Eltern von Trudchen Jamin geb. Schulz in Frankfurt a. M.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5382

    Eltern von Trudchen Jamin geb. Schulz in Frankfurt a. M.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Vor 1980
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Frankfurt am Main
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -


    Liebe Mitforschende,

    ich schätze, Gertrud Schulz wurde um 1925 in Frankfurt geboren. Sie heiratete um 1943 oder später Herrn Jamin.

    Wer kann mit diesen spärlichen Angaben etwas anfangen?

    Herzliche Grüße
    Wolfgang (G. Fischer)
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2530

    #2
    Hallo Wolfgang,

    Ich gehe davon aus, dass du keine Möglichkeit hast an die Sterbeurkunde zu kommen, ist das richtig?
    Vielleicht findet sich etwas in den Zeitungen (Geburt, Eheschließung, Tod) oder Adressbücher (Straße=StA) von damals?

    Wichtig wäre die Hochzeit, von da kannst du ja in beide Richtungen gehen.
    Wo könnte diese stattgefunden haben- in FFM oder ganz wo anders?

    PS:
    ich weiß nicht wie oft es den Namen Jamin gibt, allerdings gibt (gab) es in unserem Forum einen User mit dem Namen: https://forum.ahnenforschung.net/member.php?u=4763

    Vielleicht kommt ihr irgendwie zusammen?
    Zuletzt geändert von DoroJapan; 02.04.2019, 20:28.
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • Scherfer
      Moderator
      • 25.02.2016
      • 2742

      #3
      Hallo Wolfgang, der Familienname Jamin war und ist in Oberursel bei Frankfurt/Main verbreitet. Vielleicht lohnt es sich, mal die Standesamtsregister von Oberursel anzusehen?
      Zuletzt geändert von Scherfer; 02.04.2019, 20:36.

      Kommentar

      • AnGr
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2011
        • 1153

        #4
        Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen
        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Vor 1980
        Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Frankfurt am Main
        Konfession der gesuchten Person(en): ev.
        Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
        Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -


        Liebe Mitforschende,

        ich schätze, Gertrud Schulz wurde um 1925 in Frankfurt geboren. Sie heiratete um 1943 oder später Herrn Jamin.

        Wer kann mit diesen spärlichen Angaben etwas anfangen?

        Herzliche Grüße
        Wolfgang (G. Fischer)
        Hallo Wolfgang,

        interessante Frage, ich kannte mal Ende der 80er Jahre einen Jamin bei der Spedition Rhenus in Ffm-Fechenheim

        darüber hinaus gibts hier noch Jamin in Ffm

        Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

        https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5382

          #5
          Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
          Hallo Wolfgang,

          Ich gehe davon aus, dass du keine Möglichkeit hast an die Sterbeurkunde zu kommen, ist das richtig?
          Vielleicht findet sich etwas in den Zeitungen (Geburt, Eheschließung, Tod) oder Adressbücher (Straße=StA) von damals?

          Wichtig wäre die Hochzeit, von da kannst du ja in beide Richtungen gehen.
          Wo könnte diese stattgefunden haben- in FFM oder ganz wo anders?

          PS:
          ich weiß nicht wie oft es den Namen Jamin gibt, allerdings gibt (gab) es in unserem Forum einen User mit dem Namen: https://forum.ahnenforschung.net/member.php?u=4763

          Vielleicht kommt ihr irgendwie zusammen?
          Hallo Doro,

          herzlichen Dank. Du liegst mit Deiner Einschätzung der Lage genau richtig.

          Liebe Grüße
          Wolfgang

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5382

            #6
            Zitat von Scherfer Beitrag anzeigen
            Hallo Wolfgang, der Familienname Jamin war und ist in Oberursel bei Frankfurt/Main verbreitet. Vielleicht lohnt es sich, mal die Standesamtsregister von Oberursel anzusehen?
            https://www.lagis-hessen.de/de/subje...it=LAGIS-Suche
            Hallo Scherfer,

            herzlichen Dank für Deinen wertvollen Hinweis.

            Mit besten Grüßen
            Wolfgang

            Kommentar

            • Wolfg. G. Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.06.2007
              • 5382

              #7
              Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
              Hallo Wolfgang,

              interessante Frage, ich kannte mal Ende der 80er Jahre einen Jamin bei der Spedition Rhenus in Ffm-Fechenheim

              darüber hinaus gibts hier noch Jamin in Ffm

              http://www.jamin-frankfurt.de/jamin/...ie-georg-jamin
              Hallo Andreas,

              auch Dir möchte ich herzlich danken.

              Das sind doch alles hilfreiche Ansätze. :-)

              Liebe Grüße
              Wolfgang

              Kommentar

              • DoroJapan
                Erfahrener Benutzer
                • 10.11.2015
                • 2530

                #8
                Hallo Wolfgang,

                ich hätte hier noch ein Adressbuch aus dem Jahr 1943 mit ein paar Jamins. Wenn du reinschauen möchtest - startet der Download - PDF-Seite 381/1548, in der 3. Spalte findest du Jamin.

                Im Anhang hab ich dir einen Bildauschnitt aus dem PDF angehangen, vielleicht ist der Gesuchte dabei?

                liebe Grüße
                Doro
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von DoroJapan; 04.04.2019, 02:02.
                Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                Kommentar

                • Wolfg. G. Fischer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.06.2007
                  • 5382

                  #9
                  Trudchen Jamin

                  Hallo Doro,

                  herzlichen Dank.

                  Meine Patrentante, * 1940, kannte Trudchen. Vielleicht kann sie mir sagen, wie ihr Mann hieß.

                  Mit bestren Grüßen
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  • Wolfg. G. Fischer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.06.2007
                    • 5382

                    #10
                    Hallo Mitforschende,

                    das Ehepaar Jamin wohnte Hinter den Ulmen 5, der Mann hieß Fritz.

                    Herzliche Grüße
                    W.

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13449

                      #11
                      Hallo,

                      bei anc...y findet sich ein Friedrich Heinrich Jamin, Schlossermeister i R, der am 24.1.1952 Hinter den Ulmen 3 stirbt geboren 1.5.1879 Bockenheim.
                      Ehefrau Katharina Elisabethe geb Heislitz. Das könnte dann ja der Vater des Fritz sein.
                      Eltern Leonhard Nicolaus J. und Katharina geb Bechtold.
                      Anzeigender Schlossermeister Heinrich J. Kurhessenstr. 26 FFM
                      Heirat 28.3.08 Heddernheim

                      Gruß


                      Thomas
                      Zuletzt geändert von Kasstor; 04.04.2019, 14:39.
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • Wolfg. G. Fischer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.06.2007
                        • 5382

                        #12
                        Gertrud Schulz, Tochter von ...... ?

                        Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen
                        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Vor 1980
                        Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Frankfurt am Main
                        Konfession der gesuchten Person(en): ev.
                        Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
                        Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -


                        Liebe Mitforschende,

                        ich schätze, Gertrud Schulz wurde um 1925 in Frankfurt geboren. Sie heiratete um 1943 oder später Herrn Jamin.

                        Wer kann mit diesen spärlichen Angaben etwas anfangen?

                        Herzliche Grüße
                        Wolfgang (G. Fischer)
                        Herzlichen Dank, Thomas. Da stimme ich Dir zu.

                        Mir geht es allerdings vor allem um die Lebensdaten des Vaters von Gertrud Jamin, geb. Schulz, der aus Heringen/Werra stammen soll.

                        Mit besten Grüßen
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X