Hallo Leute
Heute bekam ich aus Marburg eine
Sterbeurkunde von meiner
Ur - urgroßmutter zugeschickt.
Erst habe ich mich gefreut, dann nach den ersten Recherchen im Net
war ich nicht mehr so freudig aufgelegt.
Meine Vorfahrin
Auguste, Luise Kurth geb. Krause
geb. in Plötzin - Kreis Zauch - Belzig am 1.6.1861
wohnte zuletzt laut Sterbe - Eintrag in
Bad - Wildungen
im Helenenquellenweg 1. - wer wohnte noch dort?
Gibt es Adressbücher aus dieser Gegend?
gestorben ist sie offiziell in der Landesheilanstalt Marburg -
am 20.07.1941
Nachdem ich mir Internetseiten von dieser Klinik ansah,
und las was zu der Zeit dort abging - bin ich nicht sicher
ob sie nicht vieleicht deportiert wurde.
Hier mal ein Ausschnitt aus dem Zeitfenster der Klinik
>>>1941 (ab 28. April): Verlegung von 237 Patientinnen und Patienten im Rahmen der NS-Krankenmorde in andere Anstalten (bis 5. September; bis auf 3 wurden alle Verlegten bis Kriegsende Opfer der Mordaktion, 210 von ihnen 1941 in der Gasmordanstalt Hadamar)<<<
In der Zeit war auch sie da.
Kann mir vieleicht jemand mit Adresseinträgen oder ähnlichem weiterhelfen?
Liebe Grüße Gabi
Heute bekam ich aus Marburg eine
Sterbeurkunde von meiner
Ur - urgroßmutter zugeschickt.
Erst habe ich mich gefreut, dann nach den ersten Recherchen im Net
war ich nicht mehr so freudig aufgelegt.
Meine Vorfahrin
Auguste, Luise Kurth geb. Krause
geb. in Plötzin - Kreis Zauch - Belzig am 1.6.1861
wohnte zuletzt laut Sterbe - Eintrag in
Bad - Wildungen
im Helenenquellenweg 1. - wer wohnte noch dort?
Gibt es Adressbücher aus dieser Gegend?
gestorben ist sie offiziell in der Landesheilanstalt Marburg -
am 20.07.1941
Nachdem ich mir Internetseiten von dieser Klinik ansah,
und las was zu der Zeit dort abging - bin ich nicht sicher
ob sie nicht vieleicht deportiert wurde.
Hier mal ein Ausschnitt aus dem Zeitfenster der Klinik
>>>1941 (ab 28. April): Verlegung von 237 Patientinnen und Patienten im Rahmen der NS-Krankenmorde in andere Anstalten (bis 5. September; bis auf 3 wurden alle Verlegten bis Kriegsende Opfer der Mordaktion, 210 von ihnen 1941 in der Gasmordanstalt Hadamar)<<<
In der Zeit war auch sie da.
Kann mir vieleicht jemand mit Adresseinträgen oder ähnlichem weiterhelfen?
Liebe Grüße Gabi

Kommentar