Hallo,
die kompletten Einträge sind von dem Frohnhausen im Dillkreis. Quelle: "Hessische Familienkunde" Band 1; Spalte 135 bis 140
1586 Anna SCHRAMM, Heinsens Tochter, Wilnsdorf (Kreis Siegen)
1603 Else BESTGE, von Ammeroff (Amdorf über Herborn)
1606 SCHMIDT, von Eller an der Mosel im Bistum Trier
1607 Matthäus ZEPPER, Bürger zu Herborn
1608 Johannes ZÖLLNER, Pastor zu Isenrode (Eisenroth)
____ Johannes REICHEL selig, gewesener Bürger zu Marburg
____ Diederich WOLFF, von Allendorf in Hessen (Hinterland von Biedenkopf)
1616 Velten ALBERT, von Schlackenwald (?)
1617 Theiss MOTH, Hammerschmied aus der Siegenischen Hütte
1619 Jacob HECKER, Hans HECKER seliger Sohn, nachdem er von Cleve, daselbsten er zu Hause gesessen, anhero gezogen und den Winter über, sich an diesem Ort gehalten
___ WEIPERTUS, so Bürger von Westhofen in der churfürstlichen Pfalz
1625 Johannes CUNTZ, Schneiders seligen Sohn von Breidenbach in Hessen
1630 Valerius REICHMANN, Bürger zu Laasphe in der Grafschaft Wittgenstein
___ Christianus der Vorsprecher von Rüdershausen (Rittershausen über Dillenburg; Fürsprecher = Anwalt im heutigen Sinne bei den alten Bauerngerichten)
1637 Wendelinus GUDELIUS, selig gewesener Pfarrer zu Ballersbach
___ Hans ADOLOFF, Anna Margrethe, Eheleut von Altenkirchen im Weilburger Land
1640 Jacob KELLER, von Merckenbach im Ampt Herborn. itzo Soldat vf dem Schloß Dillenburg
1642 Siegfried von Frankenau in Hessen, itzo Schäffer vf dem Hof zu Sinn
___ Balthasar MOSSAGEIL, von Heimbach Ampt Borckgemünden in Hessen
1643 Hans Wilhelm LEPPER, zu Niederscheld, Soldat vfm Schloß Dillenburg
___ Henrich ERDORFF, auch Soldat vfm Schloß
1644 Johann LEMP, zu Eschbach in der Grafschaft Runkel
___ Hans DANIEL, Jäger zu Ockersdorf (Uckersdorf über Herborn)
___ Elle, Ludwig MORITZ, Bürgers und Weißgerbers Hausfrau zu Herborn
Forts. folgt
Heinrich
die kompletten Einträge sind von dem Frohnhausen im Dillkreis. Quelle: "Hessische Familienkunde" Band 1; Spalte 135 bis 140
1586 Anna SCHRAMM, Heinsens Tochter, Wilnsdorf (Kreis Siegen)
1603 Else BESTGE, von Ammeroff (Amdorf über Herborn)
1606 SCHMIDT, von Eller an der Mosel im Bistum Trier
1607 Matthäus ZEPPER, Bürger zu Herborn
1608 Johannes ZÖLLNER, Pastor zu Isenrode (Eisenroth)
____ Johannes REICHEL selig, gewesener Bürger zu Marburg
____ Diederich WOLFF, von Allendorf in Hessen (Hinterland von Biedenkopf)
1616 Velten ALBERT, von Schlackenwald (?)
1617 Theiss MOTH, Hammerschmied aus der Siegenischen Hütte
1619 Jacob HECKER, Hans HECKER seliger Sohn, nachdem er von Cleve, daselbsten er zu Hause gesessen, anhero gezogen und den Winter über, sich an diesem Ort gehalten
___ WEIPERTUS, so Bürger von Westhofen in der churfürstlichen Pfalz
1625 Johannes CUNTZ, Schneiders seligen Sohn von Breidenbach in Hessen
1630 Valerius REICHMANN, Bürger zu Laasphe in der Grafschaft Wittgenstein
___ Christianus der Vorsprecher von Rüdershausen (Rittershausen über Dillenburg; Fürsprecher = Anwalt im heutigen Sinne bei den alten Bauerngerichten)
1637 Wendelinus GUDELIUS, selig gewesener Pfarrer zu Ballersbach
___ Hans ADOLOFF, Anna Margrethe, Eheleut von Altenkirchen im Weilburger Land
1640 Jacob KELLER, von Merckenbach im Ampt Herborn. itzo Soldat vf dem Schloß Dillenburg
1642 Siegfried von Frankenau in Hessen, itzo Schäffer vf dem Hof zu Sinn
___ Balthasar MOSSAGEIL, von Heimbach Ampt Borckgemünden in Hessen
1643 Hans Wilhelm LEPPER, zu Niederscheld, Soldat vfm Schloß Dillenburg
___ Henrich ERDORFF, auch Soldat vfm Schloß
1644 Johann LEMP, zu Eschbach in der Grafschaft Runkel
___ Hans DANIEL, Jäger zu Ockersdorf (Uckersdorf über Herborn)
___ Elle, Ludwig MORITZ, Bürgers und Weißgerbers Hausfrau zu Herborn
Forts. folgt
Heinrich

Kommentar