Auswärtige in Frohnhausen 1600 - 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    Auswärtige in Frohnhausen 1600 - 1800

    Hallo,
    die kompletten Einträge sind von dem Frohnhausen im Dillkreis. Quelle: "Hessische Familienkunde" Band 1; Spalte 135 bis 140
    1586 Anna SCHRAMM, Heinsens Tochter, Wilnsdorf (Kreis Siegen)
    1603 Else BESTGE, von Ammeroff (Amdorf über Herborn)
    1606 SCHMIDT, von Eller an der Mosel im Bistum Trier
    1607 Matthäus ZEPPER, Bürger zu Herborn
    1608 Johannes ZÖLLNER, Pastor zu Isenrode (Eisenroth)
    ____ Johannes REICHEL selig, gewesener Bürger zu Marburg
    ____ Diederich WOLFF, von Allendorf in Hessen (Hinterland von Biedenkopf)
    1616 Velten ALBERT, von Schlackenwald (?)
    1617 Theiss MOTH, Hammerschmied aus der Siegenischen Hütte
    1619 Jacob HECKER, Hans HECKER seliger Sohn, nachdem er von Cleve, daselbsten er zu Hause gesessen, anhero gezogen und den Winter über, sich an diesem Ort gehalten
    ___ WEIPERTUS, so Bürger von Westhofen in der churfürstlichen Pfalz
    1625 Johannes CUNTZ, Schneiders seligen Sohn von Breidenbach in Hessen
    1630 Valerius REICHMANN, Bürger zu Laasphe in der Grafschaft Wittgenstein
    ___ Christianus der Vorsprecher von Rüdershausen (Rittershausen über Dillenburg; Fürsprecher = Anwalt im heutigen Sinne bei den alten Bauerngerichten)
    1637 Wendelinus GUDELIUS, selig gewesener Pfarrer zu Ballersbach
    ___ Hans ADOLOFF, Anna Margrethe, Eheleut von Altenkirchen im Weilburger Land
    1640 Jacob KELLER, von Merckenbach im Ampt Herborn. itzo Soldat vf dem Schloß Dillenburg
    1642 Siegfried von Frankenau in Hessen, itzo Schäffer vf dem Hof zu Sinn
    ___ Balthasar MOSSAGEIL, von Heimbach Ampt Borckgemünden in Hessen
    1643 Hans Wilhelm LEPPER, zu Niederscheld, Soldat vfm Schloß Dillenburg
    ___ Henrich ERDORFF, auch Soldat vfm Schloß
    1644 Johann LEMP, zu Eschbach in der Grafschaft Runkel
    ___ Hans DANIEL, Jäger zu Ockersdorf (Uckersdorf über Herborn)
    ___ Elle, Ludwig MORITZ, Bürgers und Weißgerbers Hausfrau zu Herborn
    Forts. folgt
    Heinrich
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    #2
    Fremde in Frohnhausen 1600 - 1800

    1645 Peter MÖLLER, von Cölschhausen in der Grafschaft Greifenstein
    ___ Margarethe, Daniel WALLBACHERS gewesenen Schuldieners und Bürgers zu Dillenburg hinterlassene Tochter
    1646 Meister Hans der Steinsprenger in Dillenburg undt Maria DIEDERICH des Profossen Hausfrau, itzo auch in Dillenburg
    1648 Jeremias SCHNEIDER von Willersdorf im Amt Frankenberg in Hessen
    1651 Der ehrenfeste Herr Philippus SENGELIUS, Kammerschreiber zu Dillenburg und des wolachtbaren Herrn Rentmeisters Hans Henrich GÖRTNERS Hausfrau Dorothea
    1653 Peter MÜLLER aus Han in der Grafschaft Beilstein (Hahn über Marienberg / Westerwald ?)
    1654 Josef RAUX von Simmersbach aus dem Hessenland
    1655 Caspar VITT, Heimberger (Bürgermeister) zu Beyenbach in der Grafschaft Siegen
    1660 Der mannhafte Thomas REUTERBURG in Dillenburg
    1662 Hans HAYMANN, Bürger vnd Lieutenandt zu Dillenburg
    1666 N. IRLE von Salchendorf bei Neunkirchen
    1672 Johann WEYMANN, Schäffer in Wissenbach, von Meinerzhagen aus dem Fürstentumb Brandenburg (im Oberbergischen)
    1675 Johann Jost KOEN, Schäffer allhier, so aber in den Krieg gezogen
    1676 Johannes der Siegerländer
    1678 Zilliax EIDAM, aus der Schlesing (Schlesien) anitzo Bürger und Metzger in Dillenburg
    Forts. folgt

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2398

      #3
      Auswärtige in Frohnhausen

      1678 Ernst MINCKER, Fohrirer (Fourier) und Matthias ALLMER, gemeiner Soldat bei den Münsterischen Völckern; KLEIN, Führer (wohl ebenso Fourier) aus Churland
      1686 Thönges aus Herzogimbusch
      1689 Christoffel MÖNCH, ein Soldat von den Hannoverischen
      1690 Matthias MÜLLER und Ann ENCHE, Eheleute bürtig von Biel bei Straßburg (= Bühl ?)
      1693 SCHRACH von Hilchenbach aus dem Siegenischen
      1694 Henrich DYF, ein vertriebener Pfältzer von Bondersheim (Beindersheim über Frankenthal ?)
      1695 Johannes STRACKBEIN, Bürger von Berleburg
      ____ Simon, ein armer Mann von Bischoffen aus dem Hessenland (Kreis Biedenkopf)
      1696 Johann Philipp, Herrn Keller BOEMANNS Söhnlein, und Jungfer Maria Christina, Herrn Hofpredigers SCHACHTEN Tochter, von Dillenburg
      ____ ROßBENDER, Korporal unter unserem gnädigen Fürsten und LANDKESSLER, Grenadier unter fürstlicher Schloß Guarnison (= Garnison)
      1697 Johann Wilhelm MÜLLER, von Hoen aus dem Hadamarischen (Höhn über Westerburg)
      ____ Gerhard OTTO, Krämer von Holzhausen aus dem Hickengrund (Strecke Haiger - Betzdorf)
      ____ Jean RICHARD, aus Frankreich, Berrüquemacher zu Giessen; derselbe 1700 als Bürger und Handelsmann in Wetzlar genannt
      ____ PRINCK, hochgräflich offenbachischer Oberschultheiss in Sprendlingen
      1700 ENZROD, Bürger zu Braubach; Bruder des Sergeanten ENZROD zu Wissenbach
      1702 Herr Heinrich SCHNEYDER, Bürger und Gerichtsschöffe in Dillenburg
      1704 Johannes LEPF, von Dreiss bei Kirchpoland (Kirchheimbolanden) aus der Pfalz zweyburgischen Gebiets
      1705 Johannes STOLTZ, zu Sassmannshausen im Wittgensteinischen
      ____ AMON, hochgräflich Hanauischer Cammer Registrator
      1706 Adam HENRICH, von hier zu Fülmerin der Trierische über Runkel in der Lahn ertrunken (Villmar)
      Forts. folgt
      Heinrich

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2398

        #4
        Auswärtige in Frohnhausen 1600 - 1800

        1707 Johann MÖLLER, von Frechenhausen, Hessen Darmstadt
        1708 Christoffel GISSEL, aus dem Waldeckischen bei Willingen zuhause; ein Glasträger, sich zu Wissenbach aufhaltend
        1709 Johann Henrich THILMANN, Amtmann zu Dillenburg und Her Wilhelm Henrich, Hern Cammer Raths Johann Henrich REICHMANNS Sohn
        1710 Conrad HEYDORN, von Braubach, der auf dem Land herumbzieht
        ____ QUIRIN, Korporal von dem Churpfalz Libeckischen Regiment auf dem marche zu Wissenbach
        1711 Johannes HECK, von Frickhofen aus dem Hadamarischen
        1712 Albert MÖLLER, von Seltz aus der Pfalz (Selzen?)
        ____ Conrad HABER, Wachtmeister unter Ihro Durchlaucht Compagnie
        1712 Melcher BAUER, von Stechborn aus der Schweiz, Rothgerber
        1715 GANDSTEIN, von Bannersen aus dem Braunschweigischen, der sich allhier bei seiner Tochter uffgehalten
        1718 Johann Adam SCHMITT, der (Leinen-) Drucker aus dem Stift Fulda
        1719 MEINHARD und seine Hausfrau, welche mit einem Kramgen umbher ziehen, sonsten aus Siegen bürtig
        1720 Anna Clara, weyland Philipp SCHMITTS, von Hilchenbach aus dem Fürstenthum Siegen, Tochter
        ____ Friedrich HENNEFELD, Stück Juncker vff Dillenburg
        1722 Conrad MEINHARD, Soldat zu Wetzlar
        1723 RÜDIGER und Hausfrau, Materialisten, sich allhier aufhaltend
        1725 Jacob DECIS, Rothgerber, seiner Geburt ein Franzoß
        ____ Johann Henrich NIX, unter Ihre Hochfürstliche Durchlaucht Regiment in Holländischen Diensten; derselbe 1740 gewesener holländischer Soldat
        1726 Niklas KRÄMER, Krügführer von Nied Zeutzen aus dem Hadamarischen (Niederzeuzheim)
        ____ Anna Catharina, die sich für eine Hausfrau Christian WAGNERS, Sergeant aus der Lippstadt, ausgibt
        ____ Johann Jost SAUER, und Jost WALDSCHMIDT, beyde Soldaten auf dem Schloß
        Forts. folgt
        Heinrich

        Kommentar

        • Der Suchende
          Gesperrt
          • 04.07.2008
          • 2398

          #5
          Auswärtige in Frohnhausen 1600 - 1800

          1727 Johann Wilhelm SCHMIT, von Mannsfeld (?), hochfreyherrlich waldeckischen Gebiets, anjetzo bei ihrer hochfürstl. Durchlaucht, unserer gnedigsten Frau Landesmutter im Dienst
          ____ DEBUS, von Wissenbach, Soldat unter Ihro hochfürstl. Durchlaucht Regiment in Holland
          1728 Hans Georg BAUM, Soldat in Holland und Johannes JECKEL, ein Soldat aus Beyerland (Bayern ?)
          1729 Johann Peter SCHLIEPHACK, ein Kupferschmelzer aus dem Herzogthum Birkenfeld, welcher hierher nach Frohnhausen gekommen, seinen Bruder zu besuchen (s. nächsten Eintrag)
          Zusammengefaßt ein paar von auswärts stammende Bergleute:
          1728 Tobias SCHLIEPHACK, aus dem Amt Herstein, Herzogthum Pfalz, birkenfeldisch Gebiets, jetzo Bergsteiger auf der Weyerheck bey Nanzenbach
          1729 Chr. BAUER, Berggeschworener
          1730 Johannes MEDENBACH, Schichtmeister über gewisse Berge
          1731 Carle RICHTER, Bergsteiger, anitzo sich hier aufhaltend
          ____ Caspar OBERMEYER, ein im Berg arbeitender, anitzo zu Frohnhausen wohnhaft
          1732 SIEGEL, Bergsteiger zu Achenbach, darmstädtischen Gebiets
          1739 Antonius STADERMANN, ein Bergmann und BAPSCH, ein Bergmann aus Wettin im Brandenburgischen (Saalekreis ?)
          1740 Heinrich NITZEL, Bergsteiger von Rüttersgrün im Churfürstenthum Sachsen (Rittersgrün, Erzgebirge)
          1774 Bergmeister JUNG, zu Dillenburg (noch heute eine bekannte Familie im Hüttenwesen und Bergbau)
          1778 SIMMROTH, aus dem Herzogthum Magdeburg, anjetzo Steiger zu Oberrossbach
          Bergleute Ende
          Forts. folgt
          Heinrich
          Zuletzt geändert von Der Suchende; 07.11.2009, 16:45.

          Kommentar

          • Der Suchende
            Gesperrt
            • 04.07.2008
            • 2398

            #6
            Auswärtige in Frohnhausen 1600 - 1800

            1731 Johannes WIRTH, aus Dresselndorf, Amts Burbach, Johann Gottfried SCHRAMM, Bürger und gewesener Statt Lieutenant zu Heyger
            1732 Johannes BRASS, Rüstmeister unter des Herrn Grafen von der Lipp in holländischen Diensten stehenden Regiment
            1734 BÜLLER, ein Leinendrucker, welcher, um sein Stück Brod nachzugehen, hergekommen
            ____ Nikolaus GUTSCHALCK, aus Sachsen; Georg STEPHAN, aus Cöthen Anhalt
            ____ Johann Gottfried WEISSENBRUCH, Sergeant unter den Holländern; derselbe 1741 genannt "ergraut in holländischen Diensten"
            1735 Johann Samuell SATTLER, ein in dänischen Diensten stehender Soldat
            ____ BREIDHOLT, Vitriolsieder , zu Stambach sich aufhaltend (Pfalz ?)
            1736 ILGENER, aus Breslau, welcher sich allhier eine Zeitlang aufgehalten
            ____ KISNER, welcher sich zu Wissenbach als ein Strumpfweber niederlassen
            1737 CHRISTIAN, Fruchtverwalter und Marcktmeister in Diez
            1739 Anton QUAST, ein unter hochfürstlich Nassau Dillenburgischen Kontingent stehender Soldat aus dem Eysenachischen Herzogthum
            ____ Johannes ACHENBACH, von hier, aber anitzo holländischer Soldat
            1741 Anna Maria, Gerlach HECKS, nachgelassene Witwe aus dem Hessen Darmstädtischen, welche zu ihrem Sohn Johann HECK hierher gekommen
            1743 GROSS, aus Hanau, jetziger Castellan Ihro Durchlaucht der verwittibten Frau Fürstin Dillenburg
            1744 Johann Georg NITZEL aus Georgenstadt in Sachsen, aber hier wohnhaft (Johanngeorgenstadt)
            1745 LISTER, Sergeant unter den holländischen Truppen
            1747 Johannes WALDSCHMIDT, gegenwärtig Capitain d `armes unter dem Contingent des Printz von Oranien
            ____ SÖHNGEN, Gefreyter unter der Contingent Compagnie des Hauptmann ROOSEN zu Nassau Siegen
            1748 Carl PHILIPP, aus dem Berlinisch gebürtig
            1749 und 1757 Oberst ALLION (d` ALLEON) zu Dillenburg
            Forts. folgt
            Heinrich
            Zuletzt geändert von Der Suchende; 07.11.2009, 16:45.

            Kommentar

            • Der Suchende
              Gesperrt
              • 04.07.2008
              • 2398

              #7
              Auswärtige in Frohnhausen 1600 - 1800

              1750 Engelbert DORT, Capitain d´armes unter den Hollender der Compagnie des General Majors De CARRI
              1751 DECIES, von hier, Soldat bei der Compagnie des Herrn Capitain VON CREUTZ, unterm 4ten Batl. Oranien Nassau, bei Dietz in der Lahn ertrunken
              1752 Johann Philipp NIX, Corporal unter dem holländ. Regiment VON ARCONIUS
              1753 Maria Magdalena, weyland D. und Professor T. P. SCHACHTEN, hinterlassene Tochter
              ____ Lieutenant KÜSTER, unterm Regiment von Hollstein Gottorp in holländischen Diensten, derselbe 1780 Adjutant unter holländischen Regiment Hollstein - Gottorp
              ____ BRAAS, dermalen Koch beim Generallieutenant VON DOHN in Holland ders.
              1754 dermalen abwesend als Koch in Utrecht
              1755 CUNTZ, Cammer Diener dermalen in Holland bey seiner Hoheit dem Prinzen von Oranien
              1759 Henrich LÜCKOFF, von hier, dermalen aber als Grenadier unter den französischen Truppen
              ____ Johann Daniel STRACKBEIN, Bürger von Iserlohn, gebürtig von hier
              1761 KAISER, ein französischer Soldat von einem Schweitzer Regiment, welches vorigen Winter zu Siegen im Cantonierungs Quartier gestanden
              ____ Peter HART, Peruquier und Bürger von Dillenburg
              1762 CRELAU, Soldat und holländischer Guarde zu Pferd
              ____ Ludwig SPANIOL, von Ottweiler im Fürstenthum Nassau Saarbrücken, Königlich Frantzösischer Invalide
              ____ Jean Sebastian, Jean Sebastian GATEAUX, ehelicher Sohn von Serriere aus Lothrin, Gerichtsbarkeit Nancy, gewesener Soldat unter dem französischen Regiment von Champagne, so diesen Winter allhier bequartieret gelegen
              1764 Johannes CUNTZ, Lieutenant bey hiesiger Land Militz
              1768 Friedrich Andreas SCHAFFNER, Soldat unter denen Königlich Preußischen Truppen in Guarnison in Wesel
              1772 VON WILDGANS, Königl. Preußischer Lieutenant unter löbl. Regiment Seiner Durchlaucht des Herzogs von Bevern
              1779 Johann Henrich BRAAS, Hauptmann der Land Militz
              1783 Henning Christof LIEBING, Herzogl. Braunschweigisch Lüneburgischer Hof Trompeter
              ____ Johannes CUNTZ, Cammer Diener aus dem Haag
              ____ Johann Jacob BRAAS, aus Leyden in den Vereinigten Niederlanden
              1785 HUTTEL, aus Wallenfels (Oberfranken)
              1786 Wilhelm DE SOMMESE, Obrist von der Holländischen Dragoner Guarde
              Forts. folgt
              Heinrich

              Kommentar

              • Der Suchende
                Gesperrt
                • 04.07.2008
                • 2398

                #8
                Auswärtige zu Frohnhausen 1600 - 1800

                1793 SCHUHMANN, aus Schwerlitz, Fürstlich Bambergischer Recrut in Kaiserlichen Diensten
                1795 Louis VORELL, reducierter brabantischer Landreuter
                ____ M. le Chevalier DE GROLLIER, Capitain bei dem französischen Regiment de Viomenil
                1796 Chirurgus MANGER von Haiger
                1798 Johannes NICKEL, Einwohner und Bürger im Haag
                ____ Gestütenmeister HENK, in Dillenburg
                1798 Anton SCHWARZ, Reuter vom 10. französischen Cavallerie Regiment
                1799 Friedrich Carl HARTMANN, Kadet beym löblichen Nassauischen Kreisbataillon
                1800 THOMEYER, aus Hessen Kassel, welcher als armer Bettler herumgezogen
                1802 WALDSCHMIDT, Soldat unterm Corps auf der Insel Wight
                1803 Peter KLEIN, ein holländischer emigrierter und wieder reemigrierter Soldat
                1803 BRETTHAUER, dermalen Soldat in holländischen Diensten und abwesend
                1807 Görg Andreas CUNTZ, aus Frohnhausen, Musikant bei den königl. Preußischen Truppen, und Ehefrau geb. BRAMMER aus Dombrowski im Polnischen Herzogthum Warschau
                1811 Johannes BANF, aus Frohnhausen, dermaliger Corporal im englischen Militär
                1812 Heinrich WEIL, Einwohner in Frohnhausen, dermalen wegen seines in Spanien bey Gironne verlorenen halben Beines in Ruhestand versetzten Soldat unter den bergischen Truppen
                E N D E
                Heinrich

                Kommentar

                Lädt...
                X