Hallo, liebe Forumsmitglieder,
ich bin neu hier im Forum und auch ein Neuling auf dem Gebiet der Ahnenforschung.
Bei meinen Recherchen zu Familiennamen in unserem Dorf bin ich so manches mal auf das Elsass gestoßen.
Beim Thema Hugenotten denkt man im Lahn-Dill-Kreis an die Dörfer Daubhausen und Greifenthal, wo 1685 Hugenotten angesiedelt wurden. Aber man hört und liest oft, daß auch in Familien, die nicht aus diesen Dörfern stammen, die Sage geht, man stamme von Hugenotten ab. Vielleicht hat es schon eine frühere, unspektakuläre Besiedelung im heimischen Raum gegeben? Vielleicht kamen Flüchtlinge in kleineren Gruppen oder nur als einzelne Familie? Vielleicht kamen einzelne Personen und ließen sich in Dörfern nieder, wo schon andere Glaubensflüchtlinge lebten?
Mein Geburtsname taucht - laut einem Buch über unser Dorf - erst im 16. Jahrhundert in unserem Dorf auf.
Ich habe ein chaotisches Sammelsurium an Namen, Daten, Orten, Lesezeichen, in das ich dringend Ordnung bringen muß... Nie wäre ich auf den Gedanken gekommen, von Hugenotten abzustammen, aber meine Suche hat mich nun hierhin geführt.
Ich möchte hier Spuren sammeln. Und zwar nicht nur aus dem Lahn-Dill-Kreis, sondern auch aus dem angrenzenden Westerwald, weil der bei meinen Nachforschungen auch immer wieder aufgetaucht ist.
Ich freue mich auf Namen, Orte, Jahreszahlen, Links, Vermutungen, Familiengeschichten - auf jede Spur!
Liebe Grüße,
Mariem
ich bin neu hier im Forum und auch ein Neuling auf dem Gebiet der Ahnenforschung.
Bei meinen Recherchen zu Familiennamen in unserem Dorf bin ich so manches mal auf das Elsass gestoßen.
Beim Thema Hugenotten denkt man im Lahn-Dill-Kreis an die Dörfer Daubhausen und Greifenthal, wo 1685 Hugenotten angesiedelt wurden. Aber man hört und liest oft, daß auch in Familien, die nicht aus diesen Dörfern stammen, die Sage geht, man stamme von Hugenotten ab. Vielleicht hat es schon eine frühere, unspektakuläre Besiedelung im heimischen Raum gegeben? Vielleicht kamen Flüchtlinge in kleineren Gruppen oder nur als einzelne Familie? Vielleicht kamen einzelne Personen und ließen sich in Dörfern nieder, wo schon andere Glaubensflüchtlinge lebten?
Mein Geburtsname taucht - laut einem Buch über unser Dorf - erst im 16. Jahrhundert in unserem Dorf auf.
Ich habe ein chaotisches Sammelsurium an Namen, Daten, Orten, Lesezeichen, in das ich dringend Ordnung bringen muß... Nie wäre ich auf den Gedanken gekommen, von Hugenotten abzustammen, aber meine Suche hat mich nun hierhin geführt.
Ich möchte hier Spuren sammeln. Und zwar nicht nur aus dem Lahn-Dill-Kreis, sondern auch aus dem angrenzenden Westerwald, weil der bei meinen Nachforschungen auch immer wieder aufgetaucht ist.
Ich freue mich auf Namen, Orte, Jahreszahlen, Links, Vermutungen, Familiengeschichten - auf jede Spur!
Liebe Grüße,
Mariem

Kommentar