Nassauische Annalen 1984

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera
    • Heute

    Nassauische Annalen 1984

    Hallo,

    hat jemand folgendes Buch in seinem Schrank stehen?

    Nassauische Annalen, Volume 95
    Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, Wiesbaden
    Publisher Verlag des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung., 1984


    Es würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Scan über den Bericht "Streit um die Guldenmühle 99-101" zu senden würde

    Vielen Dank
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    #2
    Nassauische Annalen

    Hallo Astrid,
    woher hast Du die Information? In dem Jahrbuch von 1984 (Band 95) ist dieser Artikel nicht. Ich kann Dir gern das Inhaltsverzeichnis dieses Bandes schicken. Ab Seite 91 bis 118 ist ein Artikel von Georg Schmidt: Bauernunruhen in Weilmünster (1563-1588). Oder brauchst Du von diesem Artikel nur die Seiten 99- 101.
    Übringens - es gibt bis 2009 insgesamt 120 Bände der Nassauischern Annalen.
    L. G.
    Heinrich

    Kommentar

    • schaefera

      #3
      Zitat von Der Suchende Beitrag anzeigen
      Hallo Astrid,
      woher hast Du die Information? In dem Jahrbuch von 1984 (Band 95) ist dieser Artikel nicht. Ich kann Dir gern das Inhaltsverzeichnis dieses Bandes schicken. Ab Seite 91 bis 118 ist ein Artikel von Georg Schmidt: Bauernunruhen in Weilmünster (1563-1588). Oder brauchst Du von diesem Artikel nur die Seiten 99- 101.
      Übringens - es gibt bis 2009 insgesamt 120 Bände der Nassauischern Annalen.
      L. G.
      Heinrich
      Hallo Heinrich,

      die Info habe ich von:


      Ich bin doch im Moment mal wieder auf der Suche nach Infos über die Mühle

      Den Historischen Roman in dem ein paarmal die Mühle erwähnt wird,habe ich mir schon bestellt.Ich hoffe das ich ihn noch zum Wochenende bekomme.

      Kommentar

      • ernsthaft
        Benutzer
        • 14.09.2006
        • 10

        #4
        Hallo Astrid,
        ich habe alle Jahrbücher der Nassauischern Annalen zwischen 1880 und 2004 geprüft. Diesen Artikel gibt es nicht.
        Schöne Grüße
        Achim

        Kommentar

        • schaefera

          #5
          Zitat von ernsthaft Beitrag anzeigen
          Hallo Astrid,
          ich habe alle Jahrbücher der Nassauischern Annalen zwischen 1880 und 2004 geprüft. Diesen Artikel gibt es nicht.
          Schöne Grüße
          Achim
          Hallo Achim,

          das du dir soviel Mühe für mich gemacht hast.

          Kommentar

          • Rheingauner
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2006
            • 267

            #6
            Hallo Astrid,

            da steht doch "Seite 444" auf der googlebook-Seite. Ich denke es könnte sich um einen Verweis in der von Dir genannten Ausgabe handeln, wo auf einen anderen Bericht über die Guldenmühle hingewiesen wird; so eine Art "Quellenangabe" o.ä.

            Leider ist die Seite 444 nicht vollständig anzeigbar, aber wenn jemand diese Ausgabe hat, wird er dir sagen können, worum es auf Seite 444 geht, also in welchem Kontext dort die Guldenmühle auftaucht.

            btw:
            Du meinst die Mühle in Niedernhausen, oder? Ich war selbst vor etlichen Jahren mal dort zu einer Veranstaltung. Ist ein schönes altes Gemäuer mit einem ganz eigenen Charme.
            Grüße
            Björn
            -----------

            IG Rheingau
            http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

            Kommentar

            • schaefera

              #7
              Zitat von Rheingauner Beitrag anzeigen


              Du meinst die Mühle in Niedernhausen, oder? Ich war selbst vor etlichen Jahren mal dort zu einer Veranstaltung. Ist ein schönes altes Gemäuer mit einem ganz eigenen Charme.

              Hallo Rheingauner,

              ja,genau die meine ich

              ein paar Generationen meiner Vorfahren haben dort gelebt,geliebt,gestritten,
              betuppt und viele sind auch dort gestorben.

              Wir waren vor ein paar Jahren mal vor Ort,leider war das Restaurant geschlossen,aber mit ein paar akrobatischen Verenkungen konnte ich einige Fotos schießen.

              Kommentar

              • Rheingauner
                Erfahrener Benutzer
                • 07.08.2006
                • 267

                #8
                Zitat von schaefera Beitrag anzeigen
                Hallo Rheingauner,

                ja,genau die meine ich

                ein paar Generationen meiner Vorfahren haben dort gelebt,geliebt,gestritten,
                betuppt und viele sind auch dort gestorben.

                Wir waren vor ein paar Jahren mal vor Ort,leider war das Restaurant geschlossen,aber mit ein paar akrobatischen Verenkungen konnte ich einige Fotos schießen.
                Die Internetseite der Guldenmühle dürfte dir ja dann bekannt sein, nehme ich mal an.
                Hast Du schon mal mit den neuen Besitzern Kontakt aufgenommen und gefragt, ob die noch alte Unterlagen haben? Evtl. wurden die ja auch ans Stadtarchiv oder ein örtliches Museum abgegeben.
                Grüße
                Björn
                -----------

                IG Rheingau
                http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2398

                  #9
                  Guldenmühle

                  Hallo Astrid,
                  es gibt ein Buch "700 Jahre Niedernhausen und Königshofen 1283 - 1983". Ist eine Festschrift von der Gemeindeverwaltung Niedernhausen 1983 herausgegeben. In dieser Festschrift hat A. THAMM mehrere Beiträge geschrieben. Das ist die Information in den Nassauischen Annalen. Vieleicht handelt einer dieser Beiträge von der Guldenmühle. Mehr hab ich im Moment nicht.
                  Liebe Grüße
                  Heinrich

                  Kommentar

                  • schaefera

                    #10
                    Zitat von Rheingauner Beitrag anzeigen
                    Die Internetseite der Guldenmühle dürfte dir ja dann bekannt sein, nehme ich mal an.
                    Hast Du schon mal mit den neuen Besitzern Kontakt aufgenommen und gefragt, ob die noch alte Unterlagen haben? Evtl. wurden die ja auch ans Stadtarchiv oder ein örtliches Museum abgegeben.

                    Hallo Björn,

                    die Internetseite kenne ich,aber leider reagieren die Besitzer nicht auf meine Mails.
                    Das Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden hat so das ein oder andere über die Mühle und deren Besitzer in ihrem Bestand.

                    Kommentar

                    • schaefera

                      #11
                      Zitat von Der Suchende Beitrag anzeigen
                      Hallo Astrid,
                      es gibt ein Buch "700 Jahre Niedernhausen und Königshofen 1283 - 1983". Ist eine Festschrift von der Gemeindeverwaltung Niedernhausen 1983 herausgegeben. In dieser Festschrift hat A. THAMM mehrere Beiträge geschrieben. Das ist die Information in den Nassauischen Annalen. Vieleicht handelt einer dieser Beiträge von der Guldenmühle. Mehr hab ich im Moment nicht.
                      Liebe Grüße
                      Heinrich
                      Hallo Heinrich,

                      ich wollte mich jetzt noch mal öffentlich bei dir für deine Hilfe bedanken.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X