Hallo nach Hessen,
Johann Georg WEBER geb. um 1755 in Ebsdorf, Tischler
heiratet 1783 in Calvörde, Herzogtum Braunschweig (heute Sachsen-Anhalt), ev.
Margarethe Sophie GITTERMANN geb 1760 in Calvörde
Das junge Paar ist wohl nach Ebsdorf gezogen, da ich keine Einträge im KB in Calvörde gefunden habe.
Johann Wilhelm HARTMANN heiratet 1822 in Frankfurt/Main
Helene WEBER geb 1784 in Ebsdorf Tochter des weiland Johann Georg Weber, Schneider und der noch lebenden Margarethe Sophie GITTERMANN. Somit ist Helene die älteste Tochter. In Calvörde wird er als Tischler genannt, in Frankfurt Schneider. Tischler = Schreiner wäre zu verstehen, daher vermute ich eine Abschreibfehler beim Beruf.
Sucht jemand in Ebsdorf? Mich interessieren weitere Kinder, Todesdatum des Vaters Weber vor 1822 und sein Beruf sowie der Mutter geb. Gittermann nach 1822
Ein Dankeschön für jede Hilfe
lg Edda
Johann Georg WEBER geb. um 1755 in Ebsdorf, Tischler
heiratet 1783 in Calvörde, Herzogtum Braunschweig (heute Sachsen-Anhalt), ev.
Margarethe Sophie GITTERMANN geb 1760 in Calvörde
Das junge Paar ist wohl nach Ebsdorf gezogen, da ich keine Einträge im KB in Calvörde gefunden habe.
Johann Wilhelm HARTMANN heiratet 1822 in Frankfurt/Main
Helene WEBER geb 1784 in Ebsdorf Tochter des weiland Johann Georg Weber, Schneider und der noch lebenden Margarethe Sophie GITTERMANN. Somit ist Helene die älteste Tochter. In Calvörde wird er als Tischler genannt, in Frankfurt Schneider. Tischler = Schreiner wäre zu verstehen, daher vermute ich eine Abschreibfehler beim Beruf.
Sucht jemand in Ebsdorf? Mich interessieren weitere Kinder, Todesdatum des Vaters Weber vor 1822 und sein Beruf sowie der Mutter geb. Gittermann nach 1822
Ein Dankeschön für jede Hilfe
lg Edda
Kommentar