Jochim, Joachim, Jochem, Jochum im Odenwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Jochim, Joachim, Jochem, Jochum im Odenwald

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1673
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Birkenau, Hornbach, Vielbrunn
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,
    habe meine direkte Vorfahrenlinie zurück verfolgt bis Leonhard Joachim, auch Leonhardt Jochim, geb. um 1646, oo vor 04.1673 mit Elisabeth N.N., geb. um 1643. Die Nachfahren lebten dann viele Generationen in Hornbach und Birkenau, Leonhard war Schultheiß in Hornbach; aber ich konnte nie feststellen, wo die Beiden geboren wurden. Ich habe einen Hans Jochim aus Vielbrunn (um 1554 genannt) gefunden, aber dazwischen keinerlei Verbindungen feststellen können. Wer kann mir helfen, die Lücke zu schließen. Oder gibt es da sogar Verbindungen zu den Jochum aus Schröcken in Vorarlberg???? Bin für jeden Tipp dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim
    Zuletzt geändert von Karl Heinz Jochim; 22.07.2009, 08:19.
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1673
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Birkenau, Hornbach, Vielbrunn
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,
    habe meine direkte Vorfahrenlinie zurück verfolgt bis Leonhard Joachim, auch Leonhardt Jochim, geb. um 1646, oo vor 04.1673 mit Elisabeth N.N., geb. um 1643. Die Nachfahren lebten dann viele Generationen in Hornbach und Birkenau, Leonhard war Schultheiß in Hornbach; aber ich konnte nie feststellen, wo die Beiden geboren wurden. Ich habe einen Hans Jochim aus Vielbrunn (um 1554 genannt) gefunden, aber dazwischen keinerlei Verbindungen feststellen können. Wer kann mir helfen, die Lücke zu schließen. Oder gibt es da sogar Verbindungen zu den Jochum aus Schröcken in Vorarlberg???? Bin für jeden Tipp dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim
    Hallo, zusammen,
    habe in der Zwischenzeit heraus gefunden, dass es zahlreiche Familien Jochim und Jochum in der Pfalz und im Saarland gibt, z.B. in Wachenheim, Rülzheim, Illingen, Hüttigweiler und Wemmetsweiler. Kennt jemand eine Verbindung zu meinen Jochim im Odenwald? Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim

    Kommentar

    • itau

      #3
      Jochim, Joachim, Jochem, Jochum im Odenwald

      Hallo Karl - Heinz Joachim ,

      ich habe den Stamm Jochum / Jochen aus Schröcken / Lech Vorarlberg durchgesehen , ab Jochum Christian , Bergbauer , * ca. 1545 , ~ rk., eine Verbindung zu Leonhard Jochum in Hornbach habe ich nicht gefunden .

      -----------------------------------------------------------


      Auch kein seltener Name .

      --------------------------------------------------------

      Jochim Johann Daniel , Bürger und Gerichtsschöffe zu Hilchenbach / Siegerland
      oo Anna Katharina , sie oo als Witwe 1699 Jost Heinrich Klein

      ---------------------------------------------------------------------

      Eine Linie Joachim aus Unter - Bissingen im Schwabenland .

      ---------------------------------------------------------------------

      Jochen in Fauen und Jochen zu Wineckerthal

      --------------------------------------------------

      Joachim genannt Schmidt ( Fabri ) aus Marburg
      Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2010, 13:47. Grund: Ergänzungen

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #4
        Zitat von itau Beitrag anzeigen
        Hallo Karl - Heinz Joachim ,

        ich habe den Stamm Jochum / Jochen aus Schröcken / Lech Vorarlberg durchgesehen , ab Jochum Christian , Bergbauer , * ca. 1545 , ~ rk., eine Verbindung zu Leonhard Jochum in Hornbach habe ich nicht gefunden .

        -----------------------------------------------------------


        Auch kein seltener Name .

        --------------------------------------------------------

        Jochim Johann Daniel , Bürger und Gerichtsschöffe zu Hilchenbach / Siegerland
        oo Anna Katharina , sie oo als Witwe 1699 Jost Heinrich Klein

        ---------------------------------------------------------------------

        Eine Linie Joachim aus Unter - Bissingen im Schwabenland .

        ---------------------------------------------------------------------

        Jochen in Fauen und Jochen zu Wineckerthal

        --------------------------------------------------

        Joachim genannt Schmidt ( Fabri ) aus Marburg
        Hallo, Irene,
        ja, das wird schwer werden, den Ursprungsort von Leonhard Jochim (Leonhardt Joachim) zu finden. Er ist auf jeden Fall vor und im 30-jährigen Krieg in Hornbach und Birkenau nicht in Erscheinung getreten, kam also von außerhalb. Jetzt ist eben die Frage, ob ich Richtung Hans Jochim, 1554 in einer Steuerliste in Vielbrunn im Odenwald genannt, suchen muss, oder eher in der Süd-Pfalz, denn dort gab es zu der Zeit mehr Jochim und Jochum. Vielleicht habe ich ja mal wieder Glück und es kommt - wie schon mehrmals - der große Wurf von ganz woanders her! Aber ich forsche in rund 200 direkten Vorfahren-Familien, da tut sich immer irgendwo eine neue Tür auf.
        Nochmals vielen Dank für Deine Mühe,
        liebe Grüße
        Karl Heinz

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
          Hallo, Irene,
          ja, das wird schwer werden, den Ursprungsort von Leonhard Jochim (Leonhardt Joachim) zu finden. Er ist auf jeden Fall vor und im 30-jährigen Krieg in Hornbach und Birkenau nicht in Erscheinung getreten, kam also von außerhalb. Jetzt ist eben die Frage, ob ich Richtung Hans Jochim, 1554 in einer Steuerliste in Vielbrunn im Odenwald genannt, suchen muss, oder eher in der Süd-Pfalz, denn dort gab es zu der Zeit mehr Jochim und Jochum. Vielleicht habe ich ja mal wieder Glück und es kommt - wie schon mehrmals - der große Wurf von ganz woanders her! Aber ich forsche in rund 200 direkten Vorfahren-Familien, da tut sich immer irgendwo eine neue Tür auf.
          Nochmals vielen Dank für Deine Mühe,
          liebe Grüße
          Karl Heinz
          Hallo, Irene,
          da kommt mir gerade noch eine Idee: Leonhard Jochim war ja Ende des 17. Jhdts. Schultheiß in Hornbach. Weißt Du, ob es generell zu diesem öffentlichen Amt Listen gibt, in denen Näheres verzeichnet ist? Z.B. über Amtszeit, Bezahlung, "Vorgesetzten", Herrschaftsbesitzer usw. Vielleicht steht in solch einer Liste dann "Leonhard Jochim aus XXX, seit XXX Schultheiß in Hornbach". Wäre doch denkbar. Wo wäre so etwas dann vorhanden? Im Schloss von Birkenau, zu dem Hornbach gehörte, im Diözesanarchiv, bei den Grafen von Umstadt ....
          Kennst Du, liebe Irene, eine Antwort darauf? Dank im voraus.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • itau

            #6
            Jochim, Joachim, Jochem, Jochum im Odenwald

            Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
            Hallo, Irene,
            da kommt mir gerade noch eine Idee: Leonhard Jochim war ja Ende des 17. Jhdts. Schultheiß in Hornbach. Weißt Du, ob es generell zu diesem öffentlichen Amt Listen gibt, in denen Näheres verzeichnet ist? Z.B. über Amtszeit, Bezahlung, "Vorgesetzten", Herrschaftsbesitzer usw. Vielleicht steht in solch einer Liste dann "Leonhard Jochim aus XXX, seit XXX Schultheiß in Hornbach". Wäre doch denkbar. Wo wäre so etwas dann vorhanden? Im Schloss von Birkenau, zu dem Hornbach gehörte, im Diözesanarchiv, bei den Grafen von Umstadt ....
            Kennst Du, liebe Irene, eine Antwort darauf? Dank im voraus.
            Liebe Grüße
            Karl Heinz

            Hallo Karl - Heinz ,

            daran habe ich auch schon gedacht , und werde am Dienstag in der Bibliothek nachsehen , versprechen kann ich allerdings nichts , nur nachsehen was in den Büchern von Hornbach geschrieben steht.

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Danke, liebe Irene, das wäre toll. Vielleicht kannst Du dabei heraus finden - falls Du nichts spezielles zu Leonhard findest - an wen im Schloss Birkenau man sich wenden muss, um mal ins Archiv zu kommen oder Auskunft zu erhalten? Danke im voraus, aber bitte, es eilt nicht!
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              • itau

                #8
                Jochim, Joachim, Jochem, Jochum im Odenwald

                Hallo Karl - Heinz


                weitere Joachim Funde :

                Familienbuch Butzbach Bd. 1 ) 1626 - 1692

                Joachim Wentzel aus Pohl - Göns ; Witwe 17.5.1635

                Joachim Johann aus Ostheim , Frau , 22.5.1635

                keine weiteren Angaben.

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Hallo, liebe Irene,
                  vielen Dank für Deine Nachricht und die Infos. Die Joachim aus Oberhessen kenne ich auch, da ist auch einer dabei, den sie "Kercher" nannten. Das scheint aber eine ganz andere Linie zu sein. In Brandenburg und überhaupt in Norddeutschland gibt es viele Joachim und Jochim, beides sowohl als Vor- als auch als Nachname. Ich werde wohl mal als Nächstes an die adlige Familie im Schloss von Birkenau schreiben, vielleicht kommt da ja was raus.
                  Liebe Grüße und vielen Dank nochmals für Deine Mühe
                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  • andorama
                    Neuer Benutzer
                    • 27.03.2006
                    • 4

                    #10
                    Jochim im Schönmattenwag

                    Guten Abend Karl Heinz,

                    zu Deiner Jochim-Sammlung kann ich noch einige
                    Namensträger aus Unter-Schönmattenwag (katholisch)



                    und einige frühere Ehen aus Ober-Abtsteinach (ebenso
                    katholisch, Kinderdaten werde ich gelegentlich noch nach-
                    tragen) beitragen.

                    Für alle Fälle:
                    Meine Email-Adresse findest Du unten auf der obigen Seite.

                    Schöne Grüße,
                    Ralf

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4820

                      #11
                      Guten Morgen, Ralf,

                      vielen Dank für Ihre Nachricht und den link. Sie werden's kaum glauben, aber auf die Dörsam-Seite bin ich bereits früher schon mal aufmerksam geworden; super zusammen gestellt, viele tolle Informationen!

                      Danke nochmals.

                      Liebe Grüße vom Main

                      Karl Heinz

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4820

                        #12
                        Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
                        Hallo, liebe Irene,
                        vielen Dank für Deine Nachricht und die Infos. Die Joachim aus Oberhessen kenne ich auch, da ist auch einer dabei, den sie "Kercher" nannten. Das scheint aber eine ganz andere Linie zu sein. In Brandenburg und überhaupt in Norddeutschland gibt es viele Joachim und Jochim, beides sowohl als Vor- als auch als Nachname. Ich werde wohl mal als Nächstes an die adlige Familie im Schloss von Birkenau schreiben, vielleicht kommt da ja was raus.
                        Liebe Grüße und vielen Dank nochmals für Deine Mühe
                        Karl Heinz
                        Hallo, Irene,

                        wünsche Dir ein gutes Neues Jahr!

                        Habe inzwischen an den Freiherrn Philipp Wambolt von Umstadt in Birkenau geschrieben, leider noch ohne Antwort. Hast Du inzwischen etwas im Archiv gefunden? Freue mich über jeden kleinen Hinweis.

                        Liebe Grüße

                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • Karl Heinz Jochim
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.07.2009
                          • 4820

                          #13
                          Hallo, Irene,
                          komme noch mal auf mein altes, ureigenes Thema zurück. Aus dem Schloss von Birkenau kam leider keine Antwort mehr. Werde wohl versuchen müssen, noch mal, wie schon 1979, an die Original-Kirchenbücher heran zu kommen. Viele der Randnotizen sind auf den Mikrofilmen meist nicht mehr drauf oder schlecht lesbar, da am Rand verschwommen. Mehr Möglichkeiten habe ich eigentlich nicht. Weißt Du was Besseres?
                          Liebe Grüße
                          Karl Heinz

                          Kommentar

                          • itau

                            #14
                            Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
                            Hallo, Irene,
                            komme noch mal auf mein altes, ureigenes Thema zurück. Aus dem Schloss von Birkenau kam leider keine Antwort mehr. Werde wohl versuchen müssen, noch mal, wie schon 1979, an die Original-Kirchenbücher heran zu kommen. Viele der Randnotizen sind auf den Mikrofilmen meist nicht mehr drauf oder schlecht lesbar, da am Rand verschwommen. Mehr Möglichkeiten habe ich eigentlich nicht. Weißt Du was Besseres?
                            Liebe Grüße
                            Karl Heinz


                            Guten Morgen Karl - Heinz ,

                            Leider nein ,

                            mir ist bis jetzt in Hessen nur dieser bekannt :
                            Joachim genannt Kercher * ... + Butzbach 1604 , seit 1564 genannt unter dem Herkunftsnamen " Asmuß Launßbach "

                            3 Ehen .

                            Kommentar

                            • Karl Heinz Jochim
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.07.2009
                              • 4820

                              #15
                              Guten Morgen, liebe Irene,
                              vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Mühe. Der Butzbacher Jochim / Kercher ist mir auch bekannt, kommt aber sicher als Vorfahre nicht in Frage.
                              Liebe Grüße und schönen Tag noch
                              Karl Heinz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X