Suche "Johann Konrad Heerd", Gärtner in Bornheim bei Frankfurt (1781)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • drsell
    Benutzer
    • 05.09.2016
    • 43

    Suche "Johann Konrad Heerd", Gärtner in Bornheim bei Frankfurt (1781)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1781
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bornheim/Frankfurt & Umgebung
    Konfession der gesuchten Person(en): ?
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenbücher Stuttgart
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): www.archion.de


    Hallo zusammen,

    ich suche einen gewissen Johann Konrad Heerd, der im Kirchenbucheintrag der Stiftsgemeinde Stuttgart bei der Heirat seines Sohnes Johannes Heerd/Herd am 8. August 1781 als "Gärtner zu Bornheim bey Frankfurt" genannt ist (siehe Anhang). Leider konnte ich weder Johann Konrad Heerd selbst, noch zum Geburtsdatum und -ort seines Sohnes Johannes irgendwelche Informationen finden.

    Ich weiß, dass es zahlreiche Heerds/Herds/Herdts in Hessen gibt (u.a. Dieburg, Sickenhofen, Großen-Linden), konnte aber bisher keine Verbindung zu dem genannten Johann Konrad aus Bornheim bei Frankfurt herstellen.

    Über jeden noch so kleinen Hinweis würde ich mich sehr freuen!

    Viele Grüße,
    Benjamin
    Angehängte Dateien
  • ulrike G.-W.
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2009
    • 272

    #2
    Hallo Benjamin,

    ich habe auch Heerd(t)s aus Frankfurt bei meinen Vorfahren. Die Tochter eines Johann Leonhard Heerd(t)s ist 1753 geboren und hat 1776 in Frankfurt-Sachsenhausen geheiratet.
    Das Geburtsdatum Johann Leonhards habe ich mit ca. 1725 errechnet, er müsste dann die gleiche Generation sein wie dein Johann Konrad.
    Bei Familysearch findet man übrigens einen Johann Conrad Heerdt oo Anna Margaretha Scheuermann. Eine Tochter ist 1748 geboren. Es gibt auch einen 1699 geborenen Conrad Heerdt. In der Schreibweise mit "t" erhält man mehr Treffer, auch Johannes. Ich nehme an, dort hast du aber selbst schon geschaut.

    Leider habe ich bei "meinem" bisher auch keine weitere Herkunft herausfinden können.
    Meine Namen und Orte, zu denen ich noch suche:
    Frankfurt/Main: Rothenburger
    Odenwald: Rotenberger
    Taunus: Söllner, Jung, Buchecker
    Offenbach/Main: Schulz, Mehl, Leonhard, Hertzog, Gumb/p
    Pommern: Goldmund
    Hannover: Pape, Hagedorn, Rübenack, Backhaus
    Unterfranken: Ankenbrand, Reinhard, Pfeuffer, Kaemerer, Zehnder, Brach
    Linz (Ö): Reder, Karigl
    Mannheim, Oels: Bartsch
    heutiges Polen: Tabor, Kaczanowski, Hachula, Rataj
    Neumark: Buchholz, Helterhof

    Kommentar

    • drsell
      Benutzer
      • 05.09.2016
      • 43

      #3
      Hallo Ulrike,

      Herzlichen Dank für Deine Antwort und Entschuldigung für die elend verspätete Antwort. Ich war in den letzten beiden Monaten beruflich extrem eingespannt und bin überhaupt nicht dazugekommen, mich irgendwie mit der Ahnenforschung zu beschäftigen.

      Deine Informationen sind sehr interessant. Zeitlich könnte das durchaus hinhauen. Allerdings sind die Heerds in Frankfurt zum angegebenen Zeitraum anscheinend sehr zahlreich und die Kirchenbücher sind leider online nicht einsehbar. Deshalb bleibt momentan alles nur Spekulation. Ich werde schauen, ob ich irgendwie bei den von Dir genannten Personen weiterkomme. Wenn ich auf was stoße, werde ich es auf jeden Fall hier posten.

      Gruß,
      Benjamin

      Kommentar

      Lädt...
      X