Anmerkung auf Geburtsurkunde, zuletzt wohnhaft / verschollen/vermisst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffi2405
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 101

    Anmerkung auf Geburtsurkunde, zuletzt wohnhaft / verschollen/vermisst

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1914-1949
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Braunfels, Wiesbaden, Duisburg
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    hier: Standesamt Braunfels

    Hallo zusammen,

    auf der Geburtsurkunde meines Uropas, geboren 1887 in Braunfels, verstorben 1957 in Wiesbaden, ist ein handschriftlicher Vermerk:
    "zuletzt zu Duisburg, Ruhrort, Lauterberger Straße, bei Familie X"
    eingetragen.

    Ich habe in Braunfels beim Standesamt nachgefragt. Dort wurde mir gesagt, daß diese Anmerkungen vorgenommen wurden, wenn eine Person als vermisst/verschollen galt. Da mein Uropa aber italienischer Staatsbürger war, kann ich mir an sich nicht vorstellen, daß er im 1. oder 2. Weltkrieg gedient hat. Wenn dann eher auf Seiten der Italiener. Für den Kriegsdienst im 2. WK war er möglicherweise auch zu alt?

    Habt Ihr vielleicht Erfahrungen mit solchen Anmerkungen bzw. wie das zu deuten ist? Die Standesbeamtin meinte, daß sich solche Anmerkungen immer auf das Kind bzw. maximal noch auf die Eltern beziehen.

    Danke und viele Grüße
    Zuletzt geändert von Steffi2405; 15.06.2016, 21:31.
  • Steffi2405
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 101

    #3
    Danke, Malu.

    In den Online gestellten Dokumenten fehlt aber diese Randbemerkung.

    Sein Name war Eugenio Votta, der Vater hieß ebenso.

    Kommentar

    Lädt...
    X