Haas / Vonderschmidt Habitzheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    Haas / Vonderschmidt Habitzheim

    Hallozusammen,

    hat jemand Einblick in das Familienbuch Habitzheim? Suche Informationen über das Ehepaar Georg Haas / Elisabeth Barbara Vonderschmidt (*18.10.1814 Ueberau).
    Insbesondere interessiert mich ob in Habitzheim ein Sohn Georg Heinrich geboren ist.

    Vielen Dank

    Albert
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1389

    #2
    Haass-vo der Schmidt

    Hallo Albert,
    laut familysearch:
    Heirat Haass-von der Schmidt
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Taufe des Georg Heinrich
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Grüsse aus der Pfalz Amos
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Vielen Dank,

      gemäß Familienbuch Reinheim geboren am 05.07.1847 in Spachbrücken.
      Da die Eltern aber in Habitzheim wohnten war ich da nicht sicher.

      Bleibt jetzt noch der Verbleib der Eltern in Habitzheim

      Gruß aus dem Rheinland

      Albert

      Kommentar

      • tkraemer
        Erfahrener Benutzer
        • 09.01.2013
        • 518

        #4
        2016-05-06 OFB Habitzheim und Hammelbach wieder verfügbar

        Wegen der großen Nachfrage wurden je 25 Exemplare der beiden Bücher nachgedruckt.

        Kommentar

        • Naseweiß
          Erfahrener Benutzer
          • 13.09.2007
          • 336

          #5
          Haas / vonderschmidt

          Alle Infos dazu findest du auf Gedbas:


          und hier:


          Ich forsche auch über die Familie von der Schmitt / von der Schmidt (vonderSchmitt)

          Liebe Grüße
          Naseweiß
          Zuletzt geändert von Naseweiß; 28.05.2016, 14:10.

          Kommentar

          • tkraemer
            Erfahrener Benutzer
            • 09.01.2013
            • 518

            #6
            vonderschmitt hab ich auch, gibts da mittlerweile mal irgendwas woher der kam? Soll ja ein Welscher gewesen sein, was immer genau das heißt.

            Kommentar

            • Naseweiß
              Erfahrener Benutzer
              • 13.09.2007
              • 336

              #7
              Welscher

              Woher genau Thomas VonderSchmieden kam, ist unbekannt. Der Ausdruck "Welscher" meint in diesem Zusammenhang einfach: ein Fremder
              In Baden-Württemberg ist damit ein Franzose oder Italiener gemeint, eigentlich wird damit aber ein Wallone bezeichnet, landläufig dann ausgeweitet auf Fremder allgemein.
              Im Odenwald wurden nach dem 30-jährigen Krieg hauptsächlich Sachsen, Belgier und Schweizer angesiedelt, vom Namen nach würde ich auf Belgien, Liechtenstein oder auf die heutigen Niederlande tippen, die damals z.T. ja auch deutsch waren.
              Leider gibt es keine konkreten Hinweise auf die Herkunft, das macht eine weitere Forschung unmöglich, da kann nur der Zufall helfen.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Am 09.10.1668 wird in Spachbrücken der Conrad Vonderschmidt getauft. Eltern sind Tillmann Vonderschmidt, ein Welscher und Christina. Nun könnte man meinen es handelt sich hierbei um eine Verwechslung des Namens, es handelt sich um Thomas. Das Problem ist nur, das bereits 3 Monate später ein weiteres Kind des Thomas von der Schmieden getauft wurde.

                Um die gleiche Zeit, am 09.09.1669 heiratet im nur wenige Kilometer entfernten Sandbach ein Melchior von der Schmitt die Regina Büchner.
                Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gefunden habe!

                Ebenfalls zur gleichen Zeit taucht in Herxheim, Pfalz ein Johann von der Schmitt auf. Die Familie war, wie ursprünglich der Thomas, auch katholisch.
                Ein Nachkomme aus dieser Linie war der Meinung, sie stammen aus dem Grenzgebiet in der Nähe von Aachen, Eynatten - Belgien. Dort ist Alart von der Smitten im Jahr 1441 ein Neffe des Johann von Eynatten. Er ist Schöffe zu Aachen.

                Von dieser Familie sind Wappen bekannt. Da es aber bei den oben genannten Familien offenbar keine Wappen gibt, halte ich das für zweifelhaft.

                Gruß aus dem Rheinland

                Albert

                Kommentar

                • Bachgau
                  Benutzer
                  • 02.02.2012
                  • 32

                  #9
                  Vonderschmitt, Von der Schmitten, Vonderschmidt

                  Thomas von der Schmitten / von der Schmidt, ein Welscher, war der Sohn eingewanderter Eltern, die sich als Landarbeiter in Georgenhausen niederließen. Hier gab es noch andere Welche "aus dem Luiker Land". Thomas von der Schmitten trat als Katholik 1678 zur evangelischen Kirche über (Quelle: Hessische Familienkunde Band 17)
                  Suche Boll aus Radheim, Dorndiel, Häuserhof, Mosbach, auch die Ausgewanderten. Wer kann helfen ?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X