Wer kann bei FamilySearch bei den Standesamtsregistern von 1874 bis 1888 gucken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3785

    Wer kann bei FamilySearch bei den Standesamtsregistern von 1874 bis 1888 gucken?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1874-1888
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Breitscheid
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    meine Alturgroßmutter Johannette Philipps geb. Thielmann verstarb zwischen 1874-1888 in Breitscheid.
    Könnte einer von euch mit entsprechendem Zugang bei FamilySearch nach schauen, ob er etwas findet?
    Bedanke mich schon ein mal im Voraus recht herzlich für eure Mühen.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • malu

    #2
    Hallo T.,
    meinst Du arcinsys oder familysearch?





    Hiernach haben die Eltern 1888 bereits in Oberlahnstein gelebt:



    Bild 23

    Woraus ergibt sich, dass die Gesuchte (noch) in Breitscheid verstorben sei?


    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 20.02.2016, 13:44.

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3785

      #3
      Hallo malu,

      laut der Sterbeurkunde meiner Altgroßmutter, ihrer Tochter, verstarb sie in Breitscheid.
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • malu

        #4
        Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
        Hallo malu,

        laut der Sterbeurkunde meiner Altgroßmutter, ihrer Tochter, verstarb sie in Breitscheid.
        Hallo,
        und waraus ergibt sich, dass das nach 1874 war?
        Beim ersten Blick in die Indices habe ich 1874 bis 1888 nichts gefunden.
        Wann hat sie geheiratet? Gibt es noch weitere Geburten in Breitscheid? Ich habe 1875 bis 1878 nichts gefunden.

        LG
        Malu

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3785

          #5
          In der mir vorliegenden Eheurkunde meiner Altgroßeltern aus dem Jahr 1888 geht hervor, dass Johannette Thielmann zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben war.
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          Lädt...
          X