Neesbach, Evang. Kirchengemeinde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5270

    Neesbach, Evang. Kirchengemeinde

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1780
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neesbach
    Konfession der gesuchten Person(en): evang.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Ihr lieben Hessen,

    Ihr seid zwar gerade mitten in der närrischen Zeit, vielleicht könnt/mögt Ihr mir aber doch eine Frage beantworten:

    Ich bin für Art aus USA auf der Suche nach eventuellen Möglichkeiten für die evang. KBs ab 1780.
    Wenn man mal bei den "Mormonen" guckt, findet man keine Einträge zu Neesbach direkt; es scheint "nur" Nauheim zu geben.

    Fragt man Tante Google nach der evang. Kirche Neesbach, findet man das hier:
    "Kirchlich war Neesbach der Kirche des inzwischen wüsten Orts Bergen (heute in der Gemarkung Werschau) zugeordnet. Eine eigene Kapelle im Ort wird erstmals 1339 genannt. 1571 wurden der Nachbarort Nauheim und Neesbach aus der Pfarrei gelöst und Neesbach wurde seelsorgerisch vom Nauheimer Pfarrer betreut. 1711 wurde die barocke Johannes-Kirche an der Stelle der alten Kirche errichtet, die zuletzt ebenfalls Johannes geweiht war...."

    Sucht man heute nach einer evang.Gemeinde in Neesbach, findet man

    Evangelische Kirchengemeinde Nauheim-Neesbach
    Oranienstraße 47
    65597 Hünfelden


    Sieht also danach aus, als würde man "Neesbach-Einträge" in den KBs Nauheim finden, richtig?

    DANKE schon mal vorab ...
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • afgün
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2007
    • 402

    #2
    Nauheim-Neesbach

    Hallo Scheuck,

    ein Blick in den EKHN-Wegweiser scheint mir Deine Vermutung zu bestätigen:
    zum Pfarramt Hünfelden (Dekanat Runkel, Nordnassau) gehören demnach mehrere Kirchengemeinden, darunter Nauheim mit Werschau und Neesbach .
    Rufst Du im EKHN-Archiv an, könntest Du zusätzlich die Laufzeiten der KB erfahren (im Wegweiser leider nicht angegeben); dort in Darmstadt sollten die KB also als microfilm einzusehen sein.

    Gutes Gelingen,
    schönes Wochenende,
    freundliche Grüße von der südhessischen Bergstraße,
    Günther

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 5270

      #3
      GAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANZ herzlichen DANK, Günther!

      Ich werde Deine Ratschläge befolgen und mal sehen, was sie so zu bieten haben ... - Dann muss man "nur" noch sehen, auf welche Weise man dran kommt, denn wenn ICH schon was von "Microfilmen" höre, wird mir ganz anders......
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • focke13
        Erfahrener Benutzer
        • 16.02.2015
        • 1341

        #4
        konfession in usa jetzt?

        Hallo
        ev-luth oder ev.-altreformiert?
        Mfg
        focke13

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5270

          #5
          Hallo, focke13!

          Heute sind die Frenz in USA "evangelisch"; Art sagt, sie seien es in Deutschland auch gewesen. - Ob sie nun evangelisch-lutherisch oder reformiert waren, weiß ich nicht. Ich glaube auch nicht, dass zu jenem Unterschied etwas bekannt ist.

          DANKE Dir!
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          • Hundebus
            Erfahrener Benutzer
            • 31.10.2009
            • 112

            #6
            Die Evangelischen Bücher liegen in Darmstadt EKHN
            Laufzeit 1648 - 1877
            VG Thomas

            Kommentar

            • scheuck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2011
              • 5270

              #7
              KB Neesbach

              Zitat von Hundebus Beitrag anzeigen
              Die Evangelischen Bücher liegen in Darmstadt EKHN
              Laufzeit 1648 - 1877
              , Hundebus !!!
              Herzliche Grüße
              Scheuck

              Kommentar

              Lädt...
              X