Verzeichnis der Standesämter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bien
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2008
    • 916

    Verzeichnis der Standesämter

    Hallo Mitforscher,

    gibt es ein Verzeichnis für Hessen, aus dem man die zuständigen Standesämter für Orte ermitteln kann?

    Danke und viele Grüße

    Rainer (Bien)
  • JensMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2013
    • 450

    #2
    Hallo Rainer,

    ein direktes Verzeichnis kenne ich nicht, aber vielleicht versuchst Du es hier mal

    Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen Aufgabenbereiche.


    mit der Suche kann man auch die gesuchten Orte eingeben
    Schöne Grüße
    Jens

    Kommentar

    • Bien
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2008
      • 916

      #3
      Hallo Jens,

      danke für den Hinweis, aber genau das ist das Problem!

      Wenn Du bei Personenstandsarchiv auf Suche den Ort Wippershain eingibst, kommt kein Treffer. Wippershain ist aber im Standesamt Unterhaun enthalten!

      Gruß Rainer

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2398

        #4
        Zuständigkeit

        Hallo.
        Das ist doch normal (bei Archion auch).
        Es bleibt einem nichts anderes übrig als die Nachbarorte auch zu durchsuchen.
        Grüße
        Koch

        Kommentar

        • Bien
          Erfahrener Benutzer
          • 07.09.2008
          • 916

          #5
          Hallo,

          danke für die tolle Antwort! Für mich als erfahrener Familienforscher ist das eben nicht normal, was machen denn die Kollegen, die neu einsteigen und sich noch gar nicht gut auskennen und sich auch nicht mit den Orten auskennen?

          Da sollte man schon nach einer Möglichkeit suchen und deshalb auch meine Anfrage!

          Viele Grüße
          Rainer (Bien)

          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,
            m. W. (Hörensagen) verfügen Standesbeamte zur Ausübung ihrere Aufgaben über einschlägige Literatur, es sollte also etwas passendes in Buchform vorhanden sein.

            LG
            Malu

            Kommentar

            • wfn
              Erfahrener Benutzer
              • 07.12.2014
              • 1265

              #7
              war Anfrage

              Hallo Koch, hast Du die Frage überhaupt verstanden? Allgemeinplätze bringen nichts. Gruß wfn

              Kommentar

              • Hobby-Forscher
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2015
                • 676

                #8
                Standesämter

                Hallo Rainer,

                für die zuständigen Standesämter gibt es in Hessen meines Wissens nach keine einschlägigen Listen - zumindest nicht online.
                Im Arcinsys gibt es das nur für die Kirchenbücher (hier: HStaD C11), für die Standesämter leider nicht.
                Damals hatte aber fast jedes kleines Dorf (in Hessen) ein eigenes "Standesamt", ansonsten war es - wie bei meinen Forschungen - das Nachbardorf.

                Vielleicht hilft es, wenn Du hier fragst, welchen Ort/welche StA-Zugehörigkeit Du suchst?

                Gruß
                Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 10.01.2016, 18:07.
                Gruß
                der "Hobby-Forscher"

                Kommentar

                • Der Suchende
                  Gesperrt
                  • 04.07.2008
                  • 2398

                  #9
                  Standesämter

                  Hallo.
                  Punkt 1: Konnte gestern nur kurz antworten (Rechner hatte ne Macke)
                  Punkt 2: Ich war auch mal Anfänger und kannte mich nicht aus.
                  Punkt 3: Ich habe die Frage sehr wohl verstanden.
                  Wenn jemand neu in der Ahnenforschung anfängt ist es sicher schwer bis sehr schwer sich zurechtzufinden.
                  Deshalb ist es ja auch gut das es solche Foren wie das diesige gibt.
                  Es kann aber doch nicht Sinn und Zweck des Forums sein, alles für den Neuling so aufzubereiten, daß er nur noch seinen Stammbaum ausdrucken muss.
                  Rainer,
                  Antwort auf Deine Antwort.
                  Wenn ich z. B. einen Ort in Hessen (oder auch woanders) habe, ist es dann so schwer hier im Forum zu fragen ob jemand über diesen Ort Informationen hat.
                  Oder selbst mal über eine Suchfunktion (z. B. "Google") nach Informationen zu suchen ? ?
                  Wenn ich unter Wikipedia ? suche bekomm ich doch meist die Nachbargemeinden oder Eingemeindungen mitgeliefert.
                  Jetzt noch eine Antwort auf Deine erste Frage:
                  Wer soll denn so ein Verzeichniss erstellen ?
                  Die einzigsten die so etwas ähnliches versucht haben ist das Landeskirchliche Archiv in Kassel.l
                  Grüße
                  Heinrich Koch

                  Kommentar

                  • Hundebus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.10.2009
                    • 112

                    #10
                    Hallo Rainer und alle anderen,

                    für Hessen:


                    oder in Buchform:
                    Otfried Praetorius: Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen, Darmstadt 1939
                    VG Thomas

                    Kommentar

                    • Wolfg. G. Fischer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.06.2007
                      • 5516

                      #11
                      Zitat von Hundebus Beitrag anzeigen
                      Hallo Rainer und alle anderen,

                      für Hessen:


                      oder in Buchform:
                      Otfried Praetorius: Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen, Darmstadt 1939
                      Hallo,

                      das damalige Land Hessen umfasste nicht die preußische Provinz Hessen-Nassau. Zumindest für den früheren Regierungsbezirk Wiesbaden gibt es aber ein vergleichbares Verzeichnis im Hauptstaatsarchiv Wiesbaden. Es nennt sich "Ortschaftsverzeichnis" und stammt von 1895 (Signatur XXV 219 a).

                      Mit besten Grüßen
                      Wolfgang
                      Zuletzt geändert von Wolfg. G. Fischer; 21.01.2016, 14:21.

                      Kommentar

                      • Wolfg. G. Fischer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.06.2007
                        • 5516

                        #12
                        Standesamtsverzeichnis des heutigen Kreises Hersfeld-Rotenburg

                        Das Personenstandsarchiv in Neustadt hat mir ein aktuelles Verzeichnis für den Kreis Hersfeld-Rotenburg geschickt, so dass ich daraus Auskunft geben kann.




                        Ursprünglich wurden alle Standesamtsbezirke des Reg.-Bez. Kassel im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Kassel Nr. 37 vom 19. Sept. 1874 sind mit Stand zum 1. Okt. 1874 nach den damaligen Kreisen geordnet aufgeführt.


                        Hier als Beispiel die Bezirke Berneburg, Braach, Breitau, Breitenbach, Iba, Nentershausen, Niedergude, Oberellenbach, Obersuhl und Rengshausen:

                        Zuletzt geändert von Wolfg. G. Fischer; 27.01.2016, 17:44.

                        Kommentar

                        • Bien
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.09.2008
                          • 916

                          #13
                          Hallo Wolfgang,

                          danke für den Link!

                          Ich bin an der Sache auch noch dran und will morgen mal hier zum Standesamt fahren, mal schauen.

                          VG Rainer (Bien)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X