Bitte um Hilfe: Hamburger Abendblatt, Todesanzeige 1979

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • finwe
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2013
    • 119

    Bitte um Hilfe: Hamburger Abendblatt, Todesanzeige 1979

    Guten Abend,

    Hat jemand Zugriff auf das Online-Zeitungsarchiv des Hamburger Abendblatts und könnte mir eine Todesanzeige raussuchen?

    Nachrichten aus Hamburg und der Welt. News aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Alles, was echte Hamburger wissen müssen!


    Es geht um die am 5.7.1979 verstorbene Edith Else Windhövel, geb. Soermann.
    Vielleicht findet sich in einer der Ausgaben nach deren Tod die Traueranzeige.

    Vielen herzlichen Dank!
    finwe
  • Jimmykater
    Erfahrener Benutzer
    • 16.01.2014
    • 279

    #2
    Hallo finwe,
    bis vor ca 2 Jahren war das online-Archiv des HA für Abonnenten kostenlos - ich habe dort oft nach alten Artikeln gestöbert. Nach einer Steueränderung durch das Finanzamt durfte das HA diesen Service nicht mehr kostenlos anbieten und verlangt jetzt zusätzlich zum Abo einen Beitrag.
    Sollte bei der Vielzahl der Mitglieder hier sich niemand finden, würde ich dir raten, mal direkt beim HA anzurufen, sie waren früher eigentlich immer recht hilfsbereit.

    Gruß Jimmykater

    Kommentar

    • Forscherin
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2009
      • 690

      #3
      Man kann auch ein Abo für einen Monat abschließen inklusive Zugriff auf das gesamte Archiv. Für derzeit 9,90 € kann man dann ausgiebig suchen und sich kopieren, was man so brauchen kann.
      tschüsss
      Sabine

      immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

      Kommentar

      • finwe
        Erfahrener Benutzer
        • 21.07.2013
        • 119

        #4
        Danke euch!
        Ich habe jetzt dieses Monatsabo abgeschlossen... leider habe ich keine Todesanzeige gefunden, vielleicht haben die Angehörigen keine Anzeige aufgegeben.
        Was gibt es denn noch für andere Hamburger Zeitungen in denen eine Todesanzeige stehen könnte?

        Kommentar

        • Forschi
          Erfahrener Benutzer
          • 06.03.2011
          • 529

          #5
          Hallo finwe,

          das Hamburger Wochenblatt wird gern für Traueranzeigen genutzt. Es ist eine kleine stadtteilbezogene Wochenzeitung, die eben auch von den Nachbarn gelesen wird.

          Nachrichten aus Hamburg und der Welt. News aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Alles, was echte Hamburger wissen müssen!

          Hier hast du es schon versucht?
          Zuletzt geändert von Forschi; 03.09.2015, 13:18.
          LG Forschi

          Kommentar

          • Rieke
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2012
            • 1300

            #6
            Traueranzeige Look-up Hamburg-Rotherbaum um 15.8.1951

            Zitat von finwe Beitrag anzeigen
            Danke euch!
            Ich habe jetzt dieses Monatsabo abgeschlossen... leider habe ich keine Todesanzeige gefunden, vielleicht haben die Angehörigen keine Anzeige aufgegeben.
            Was gibt es denn noch für andere Hamburger Zeitungen in denen eine Todesanzeige stehen könnte?
            Hallo finwe,

            Darf ich Dich bitten, fuer mich mal nach einer Todesanzeige zu schauen?

            Es geht um Ida Korb, geb. Fach, gestorben am 14. August 1951 in Hamburg Rotherbaum. Diese Angabe habe ich aus einem Randvermerk auf ihrem Geburtseintrag, daher nehme ich an, dass das Datum korrekt ist. Sie wurde am 20. April 1890 in Hundeshagen / Thueringen geboren.

            Schonmal herzlichen Dank fuer Deine Hilfe!

            Liebe Gruesse
            Rieke
            Meine Spitzenahnen....
            waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

            Kommentar

            • Ysabell
              Erfahrener Benutzer
              • 23.09.2008
              • 311

              #7
              ich konnte im gesamten August keine Anzeige zu ihr finden

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo Rieke,

                unter FN Korb kein Eintrag für eine Ida im Sterberegister HH 1951-54.

                Frdl. Grüße

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Forschi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.03.2011
                  • 529

                  #9
                  Hallo Rieke,

                  doch, der Eintrag ist vorhanden.

                  Die Ida muss zum Todeszeitpunkt noch einmal verheiratet gewesen sein.

                  Fach geb., verh. Schaper, Ida
                  StA. Rb (Rotherbaum)
                  Registernr. 544, verst. am 14.08.1951


                  Zuletzt geändert von Forschi; 06.09.2015, 14:42.
                  LG Forschi

                  Kommentar

                  • Rieke
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.02.2012
                    • 1300

                    #10
                    Hallo Forschi,

                    Du bist ja gut!!! Ganz herzlichen Dank fuer diese Information, denn das ist meine gesuchte Ida. Die StA Nummer steht so auch im Randvermerk, leider eben nicht der neue Name.

                    Danke auch an Thomas und Ysabell fuers Nachschauen.

                    Jetzt bin ich natuerlich neugierig, wie ich an Infos zur Heirat kommen kann?

                    Der erste Ehemann, Charles J. Korb ist 1938 in New Jersey gestorben.
                    Aber ich weiss nicht, ob die Ehe zu dem Zeitpunkt schon geschieden war, so dass der Suchzeitraum ja ziemlich weit gefasst sein wird und diese Sachen ja alle noch unter die Schutzfrist fallen.

                    Vielen Dank Euch dreien fuer die Muehe!

                    Liebe Gruesse
                    Rieke
                    Zuletzt geändert von Rieke; 06.09.2015, 15:32.
                    Meine Spitzenahnen....
                    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                    Kommentar

                    • finwe
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.07.2013
                      • 119

                      #11
                      Hallo Rieke,

                      für Ida Schaper konnte ich im Abendblatt keine Todesanzeige finden.

                      Am besten besorgst Du Dir zunächst den Sterbeeintrag, darauf müsste auch ein Hinweis auf die Eheschließung stehen.
                      Zumindest ist das bei den Sterbeeinträgen, die ich aus dieser Zeit habe, eigentlich immer so.

                      Viele Grüße, finwe

                      Kommentar

                      • Ute69
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.03.2012
                        • 935

                        #12
                        HAllo Finwe,

                        Würdest du bitte für mich auch nach einer Traueranzeige schauen?

                        Ich suche Johannes(Hans) KLingbeil geb 3.11.1900 bis 9.6.1969 HH-Wilhelmsburg.

                        Vielen lieben Dank Ute

                        Kommentar

                        • finwe
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.07.2013
                          • 119

                          #13
                          Hallo Ute,

                          Ich hab die Ausgaben bis 14 Tage nach dem Tod durchgeschaut, konnte aber leider nichts finden.

                          Viele Grüße, finwe

                          Kommentar

                          • Marido
                            Benutzer
                            • 08.08.2015
                            • 54

                            #14
                            Ida

                            Hallo Rieke,
                            habe im Adressbuch Hamburg 1943 folgendes gefunden:

                            Schaper, Frau Ida /F Henry Gobert, (Zeichen für Fernruf?) 223689

                            Im Adressbuch 1947 stand:

                            Schaper, Ida, Zig.-Hdlg. Gr. Bäckerstr. 2/4

                            Liebe Grüße,
                            Marido.

                            Kommentar

                            • Rieke
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.02.2012
                              • 1300

                              #15
                              Hallo Marido,

                              Danke fuer Deine Mithilfe!
                              Genau diese Ida Schaper habe ich im HH Adressbuch bis 1926 zurueckverfolgt. Allerdings steht sie auch noch 1953 drin :-(

                              Die Vermutung liegt nahe, dass es sich dabei um "meine" Ida handeln koennte, aber es ist eben nur eine Vermutung.
                              Ich glaube, ich muss mich jetzt mal um die Sterbeurkunde bemuehen, wobei das fuer mich totales Neuland ist mit HH.


                              Liebe Gruesse
                              Rieke
                              Meine Spitzenahnen....
                              waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X