Leitfaden zur Bestellung von Personenstandsurkunden im Hamburger Staatsarchiv.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    Leitfaden zur Bestellung von Personenstandsurkunden im Hamburger Staatsarchiv.

    Hallo zusammen,

    eine Gönnerin unseres Forums hat nachfolgenden Leitfaden zur Bestellung von Personenstandsurkunden im Hamburger Staatsarchiv zur Vefügung gestellt:

    Leitfaden zur Bestellung von Personenstandsurkunden im Hamburger Staatsarchiv.

    Die Anleitung zur Bestellung von Archivgut per Mail, Fax oder Post auf der offiziellen Seite des Archivs.
    http://www.hamburg.de/kulturbehoerde...gutbestellung/

    Diese Anleitung bezieht sich auf die Bestellung von Personenstandsurkunden.
    Zunächst wird das Jahr, die Registernummer und das zuständige Standesamt benötigt, um die Bestellsignatur zu ermitteln.
    Sollten diese Informationen nicht vorliegen, besteht die Möglichkeit diese auf der Seite vom Archiv online in den Namensverzeichnissen zu den Personenstandsurkunden, zu ermitteln. Diese sind nach den Stadtteilen von Hamburg, sowie nach den Ereignissen (Geburt, Heirat und Tod) gegliedert.


    Bitte immer daran denken, dass Hamburg vor der Gebietsbereinigung (Groß-Hamburg-Gesetz v. 26.01.1937 mit Wirkung v. 01.04.1937) anders gegliedert war als heute und die vor dieser Zeit beurkundeten Lebensereignisse, in den damaligen Gebieten zu finden sind.


    Wenn die nötigen Informationen vorliegen (Jahr, Register-Nr. und Standesamt) muss die Bestellsignatur ermittelt werden.
    Diese findet sich in den Online-Findmitteln des Archivs.

    Über folgenden Link gelangt man direkt zur Suchfunktion:

    Feldsuche auswählen und bei Signatur 332-5 eingeben!
    Hier kann man das richtige Standesamt mit dem richtigen Zeitraum suchen und sieht auf der rechten Seite die zugehörige Signatur.
    Alternativ gibt es auf hier Findbücher als PDFs zum Download:

    Nun sind die benötigten Informationen vollständig und die Urkunde kann bestellt werden.
    Siehe 1. Link oben.

    Der Bestellschein (PDF) per Post/Fax - ausdrucken, ausfüllen http://www.hamburg.de/contentblob/46...tellschein.pdf

    Der Bestellschein (EXCEL) per Mail - online Ausfüllen
    http://www.hamburg.de/contentblob/44...tellschein.xls

    Das Auftragsformular (PDF) für die Reproduktion des Archivgutes (z.B. Urkunde)
    http://www.hamburg.de/contentblob/10...ten-antrag.pdf
    (Dieses muss ausgedruckt -Post u. Fax und gescannt/Mail- werden)

    Bitte das Auftragsformular (Kopierauftrag) nicht vergessen, denn die Reproduktion des Bestellgutes wird von den angegliederten und sich im Haus befindenden „Elbe-Werkstätten“ durchgeführt

    Nun kann der Bestellvorgang abgeschlossen werden. Bestellschein und Reproduktionsauftrag ausfüllen, der Mail anhängen und an diese Adresse schicken:
    Per Mail:
    Alle Informationen zu den Angeboten des Hamburger Staatsarchivs


    Per Fax:
    040/ 427 31-1976

    Per Post:
    Staatsarchiv Hamburg
    Poststelle
    Kattunbleiche 19
    22041 Hamburg



    Viele Grüße


    P.S. Eine ausführliche Anleitung findet man auch direkt auf der Seite des Archivs
    Zuletzt geändert von Xtine; 04.01.2017, 12:30. Grund: Links aktualisiert
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Lädt...
X