sind das die Treichels, wo Du mir mal einen Adressbuch-Eintrag angehängt hattest, in dem Gallenbeck-such-Strang?
Da war die Straße in der die Treichels wohnten am Abzweig vom "beim grünen Jäger".
Wenn ja, dann gehörte der Teil Hamburgs damals nicht zu Altona, sondern bis 1894 zu St.Pauli (als Vorstadt) und ab da zu Hamburg (jetzt Bezirk Mitte).
1894 wurde die Vorstadt zum Hamburger Stadtteil.[4]
Bis zum Groß-Hamburg-Gesetz von 1937 war das Gebiet geteilt. Nur der östliche Teil gehörte zu Hamburg, der westliche – einschließlich der Straße Große Freiheit – gehörte zur Stadt Altona. Verwaltungstechnisch gehört St. Pauli heute zum Bezirk Hamburg-Mitte.
Ausserdem sind bisher nur ganz wenige Holsteiner Volkszählungen vollständig erfasst: grün - abgeschlossen, blau - erfasst, gelb- teilweise eingetastet, weiss - unbearbeitet
Kommentar