wo steht dieses Haus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerbaecker
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2009
    • 158

    wo steht dieses Haus?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo ,
    in der Schachtel mit den alten Ahnenbildern lag auch dieses Foto von einem Haus.Da die Ahnen nach Hamburg gehoeren denke ich es liegt in Hamburg.Sieht nach Hafengegend aus.Im Hintergrund sind Lagerschupen?
    Die Strassenlaterne sieht aus als ob das Foto nach dem zweiten Weltkrieg entstanden ist.Ich glaube davor gab es solche nicht.
    Kennt jemand den genauen Standort?
    Vielen Dank
    Anna
    Angehängte Dateien
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    #2
    Hallo Anna,

    ich kenne das Gebäude, weiß aber jetzt nicht so 100% ob ich es richtig verorten kann.
    Meine Vermutung ist, dass es in der Lagerstraße steht, gegenüber vom Eingang zum Fleischgroßmarkt.
    Leider bin ich für Google-Streeview zu ungeschickt, suche aber weiter nach Bildern.

    Gruß aus Hamburg,
    Katrin

    Kommentar

    • Guter Nordwind
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 1108

      #3
      Gefunden, aber es ist es doch nicht!
      Ich denke aber weiter darüber nach :-)

      Kannst Du vllt. so ganz ungefähr sagen, wo in Hamburg es stand, also nicht genau der Stadtteil, aber vllt. weisst Du ja noch eine Strasse oder eine Gegend?

      Kommentar

      • AnGr
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2011
        • 1161

        #4
        Guten Tag,

        es ist anzunehmen das wir ein Gelände mit Bahnanschluß sehen denn links ist eine Sh2-Tafel ( Schutzhaltesignal) zu erkennen! Nachkriegszeit würde ich auch sehen, hinter dem Zaun steht ein Käfer!

        Schönen Gruß Andreas
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von AnGr; 13.12.2012, 16:25.
        Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

        https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

        Kommentar

        • Guter Nordwind
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2012
          • 1108

          #5
          Deswegen kam ich auf den Fleischgroßmarkt, weil es da einen direkten Bahnanschluss gibt.
          Andere Idee ist am Hafen, mit der Hafenbahn, aber da suche ich noch.

          Blöd ist, dass am Fleischgroßmarkt, auf dem Gelände, wo die "Schanzenhöfe" stehen, ganz viel abgerissen wurde in den letzten 2 Jahren.
          Zuletzt geändert von Guter Nordwind; 13.12.2012, 16:30.

          Kommentar

          • Kai Heinrich2
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2009
            • 1456

            #6
            Hello,

            bei der Lampe bin ich nicht ganz sicher ob es so etwas im Privatbereich also z.B. Werksgelände nicht schon vor 1945 gab, meine solch funktionale Lampen schon auf älteren Fabrikfotos gesehen zu haben. In den Strassenverkehr kamen sie aber erst nach dem Krieg.

            Ich denke auch eher an ein Werksgelände, rechts scheint ein metallener Tor-Flügel offen zu stehen. Das Haus könnte auch die Arbeitsstätte eines Deiner Verwandten sein, weisst Du wo die überall tätig waren?

            Wilhelmsburg oder Harburg kämen vermutlich auch in Betracht, Kräne und Betriebsbahnen gibt es da ja genug.


            Das als Ideen,

            Kai
            Meine Namensliste / mein Stammbusch:
            http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

            Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

            Kommentar

            • zuckerbaecker
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2009
              • 158

              #7
              vielen Dank fuer eure Bemuehungen.Dieser Zweig,(von denen der Bilder-Schuhkarton ist)hat viel im Hafen gearbeitet.Gewohnt haben sie in Hammerbrook.Vielleicht steht ja das Haus gar nicht mehr?

              Kommentar

              • Guter Nordwind
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2012
                • 1108

                #8
                Hallo Anna,
                falls es in Hammerbrook gestanden haben könnte, dann existiert es nicht mehr.
                Aber wie gesagt, ich kenne das Haus von irgendwoher, muss nur echt doll grübeln woher.

                Kommentar

                • M Witt
                  Benutzer
                  • 09.10.2009
                  • 52

                  #9
                  Bei dem gesuchten Gebäude handelt es sich höchstwahrscheinlich um den Kopfbau eines Hafenschuppens. So wie nahezu alle alten Hafenanlagen, wird auch dieses Gebäude schon seit Jahrzehnten nicht mehr existieren.

                  Gruß
                  M. Witt

                  Kommentar

                  • Niclas

                    #10
                    Zitat von zuckerbaecker Beitrag anzeigen
                    vielen Dank fuer eure Bemuehungen.Dieser Zweig,(von denen der Bilder-Schuhkarton ist)hat viel im Hafen gearbeitet.Gewohnt haben sie in Hammerbrook.Vielleicht steht ja das Haus gar nicht mehr?
                    Hallo,

                    falls dieses Haus in Hammerbrook stand, dann exestiert es 100% nicht mehr. In Hammerbrook gibt es kaum noch alte Häuser. Falls es noch steht, dann glück gehabt !

                    -Niclas

                    Kommentar

                    • DieterB
                      Benutzer
                      • 09.01.2011
                      • 89

                      #11
                      es gibt noch ein paar dieser Häuser (oder ähnliche) an der Linie S3 ab hammerbrrok Ri Wilhelmsburg
                      Gruß aus Hamburg
                      Dieter Buschmann

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X