Kriegsheimkehrer und Meldekarten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jens12
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2009
    • 110

    Kriegsheimkehrer und Meldekarten?

    Hallo,

    ich versuche herauszufinden, wann jemand als Kriegsheimkehrer nach Hamburg zurückgekehrt ist.

    Meine Frage:

    1. Ist sowas auf den Melderegisterkarten eingetragen worden?

    Oder hat man nach der Rückkehr der Person einfach mit der letzten Meldekarteikarte "weitergemacht" und nur einen Umzug wg. Ausgebomtseins etc. eingetragen?

    Alle Suchdienste konnten mir zu der Person keinerlei Auskünfte geben. Ich weiß durch die Standesämter nur, dass die Person nach dem Krieg in Hamburg verstorben ist. - Wenn auf den Meldekarten nichts vermerkt ist:

    2. Wie kann ich durch andere Hamburger Ämter vielleicht herausfinden, wann genau die Person aus dem Krieg nach HH zurückgekehrt ist??

    Danke
  • MONA13
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2011
    • 302

    #2
    Idee

    Hey
    dazu fällt mit nur das Staatsarchiv in Wandsbek ein. Vielleicht weiß man dort mehr LG Mona
    "Alles im Leben hat seine Zeit"

    Kommentar

    • jens12
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2009
      • 110

      #3
      Hi Mona,

      es stimmt diese Karten sind im Staatsarchiv.

      Da ich nicht mehr in Hamburg wohne, kann ich leider ohne weiteres dort nicht vorbeifahren. - ich weiß auch, dass die Karten dort auf Mikrofilmen sind und man die Karte einer Person nicht einfach so anfordern kann - eine einzelne Karte muss ziemlich gesucht werden.

      Deswegen wollte ich fragen, was man von so einer Meldekarte überhaupt erwarten kann.

      Oder: ob andere Hamburger Behörden Daten zu Kriegsheimkehrern haben?

      Beim Versorgungsamt habe ich z.B. schob angefragt, leider ohne Erfolg

      Kommentar

      Lädt...
      X