Gewerbekartei von 1914 im Staatsarchiv?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jens12
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2009
    • 110

    Gewerbekartei von 1914 im Staatsarchiv?

    Ich suche eine Gewerbekarteikarte zu einem Betrieb aus dem Jahre ca. 1914.

    Sind dazu irgendwelche Findbücher online? Ich würde gern die Nummer von dem Mikrofilm herausfinden, damit ich einen Auftrag an die Elbe Werkstätten schicken kann.

    Hat jemand schon mal eine Alte Gewerbekarteikarte angefordert und weiß wie es geht?
  • norddeutscher
    Erfahrener Benutzer
    • 02.06.2012
    • 159

    #2
    Moin Jens

    Da denke ich mal, weiß das Mitglied Lizzy am besten Bescheid.
    Meine persönlichen Erfahrungen waren da eher negativ, wenn es nur ein kleines Gewerbe war, eher geringe Informationen bis gar nichts.
    Die Karteien auf Mikrofilm, sind mir nicht bekannt, hatte nur Karteien auf Papier gesehen.
    Aber da hilft nur ein persönlicher Besuch um überhaupt etwas rauszufinden.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • lizzy

      #3
      Hallo Jens,

      bis 1914 sind die Gewerbeanmeldungen in Buchform vorhanden und ab 1915 wurde auf Karteikarten umgestellt und die wiederum sind verfilmt.
      Die Bestellsignatur für eine bestimmte Karteikarte kannst Du online nicht ermitteln, da ist ein Besuch im Staatsarchiv von Nöten.

      Lieben Gruß
      Lizzy

      Kommentar

      • jens12
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2009
        • 110

        #4
        Also das Gewerbe wurde vor 1914 angemeldet und wäre demnach in einem Buch.

        Hat jemand so ein Buch schoneinmal eingesehen?

        Gibt es dann für jedes Jahr einzeln ein über über die Gewerbeanmeldungen?

        Gibt es Findbücher für die Bücher, so dass man nicht jedes Buch einzeln durchgehen muss, wenn man nicht das genaue Anmeldedatum des Gewerbes weiß?

        Danke für jeden Rat.

        Kommentar

        • Forscherin
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2009
          • 690

          #5
          Hallo Jens,

          zu den Büchern mit den Gewerbeanmeldungen gibt es eine Namenkartei, die steht allerdings beim Bestand. Ob man sie in den Lesesaal bestellen kann, musst Du dem Findbuch entnehmen. Am besten wendest Du Dich damit an den Beratungsdienst, Frau Koschlig geht dann meist, wenn sie Zeit hat, nachsehen und liefert Dir die für die Bestellung nötigen Angaben aus der Kartei.
          tschüsss
          Sabine

          immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

          Kommentar

          • jens12
            Erfahrener Benutzer
            • 03.03.2009
            • 110

            #6
            Zitat von Forscherin Beitrag anzeigen
            Hallo Jens,

            zu den Büchern mit den Gewerbeanmeldungen gibt es eine Namenkartei, die steht allerdings beim Bestand. Ob man sie in den Lesesaal bestellen kann, musst Du dem Findbuch entnehmen. Am besten wendest Du Dich damit an den Beratungsdienst, Frau Koschlig geht dann meist, wenn sie Zeit hat, nachsehen und liefert Dir die für die Bestellung nötigen Angaben aus der Kartei.
            Achso, schade!

            Ich dachte es wäre so wie die Personenstandsbücher, die man gleich alle einsehen kann. Mein Problem ist, dass ich nicht mehr in Hamburg wohne und daher nicht einfach so ins Staatsarchiv fahren kann.

            Weisst du, welchen Zeitraum die Namenskartei abdeckt?

            Kommentar

            Lädt...
            X