Bauck – Familie in Hamburg – was passiert 1800-1820?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johan F. Aasen
    Neuer Benutzer
    • 21.03.2008
    • 2

    Bauck – Familie in Hamburg – was passiert 1800-1820?

    Kann jemand mir helfen auszufinden, was mit meine Deutsche Ahnen in Hamburg 1800-1820 (und vor 1800) passiert ist?
    Bitte mein schlechtes Deutsch entschuldigen – als Norweger schreibe ich am meisten English.

    Mein Vorvater Heinrich Bauck wurde 12. Dez. 1799 in Hamburg geboren. Seine Familie hat in der Zuckerindustrie gearbeitet. Ich glaube dass die Familie, wegen Franzosische Soldaten (Napoleon??), ihr Betrieb verloren haben (wegen Feuer??).

    Heinrich Bauck fuhr 1820 nach Trondheim in Norwegen, wo er weiter in die Zuckerindustrie arbeitete. Seine Familie ist in Norwegen geblieben und wurde sehr respektiert. Sein Sohn war ein guter Freund von dem Norwegische KQnig Haakon.

    • Heinrich’s Vater war Hans Jqrgen Bauck (1760-1823), in Hamburg geboren.
    • Hans Jqrgen’s Vater war Mathias Andreas Bauck (1731-1773), auch in Hamburg geboren.
    • Mahias Andreas’ Vater war Jqrgen Heinrich Bauck (1701-1785) in Lqneburg geboren
    • Jqrgen Heinrich’s Vater war Diedrich Bauck, ungefähr 1670 geboren.

    Ich weiß viel von was nach 1820 in Norwegen passiert ist, aber leider kenne ich nichts von die Geschichte von Hamburg-Deutschland vor 1820.

    Kann jemand mir helfen?

    MfG
    Johan F. Aasen (1952 geboren, Aalesund, Norwegen)
    E-mail: johan@jfaasen.com
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5382

    #2
    Hamburg 1800 - 1820

    Am 19. Nov. 1806 wurde Hamburg von französischen Truppen besetzt und im Dez. 1810 in das französische Kaiserreich eingegliedert. Seit Jan. 1814 wurde die Stadt von russischen Truppen belagert, vorher waren etwa 20.000 Einwohner vertrieben worden. Ab Mai 1814 war Hamburg wieder frei.

    Kommentar

    Lädt...
    X