Graaf / Tölcke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cgraaf
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2009
    • 390

    Graaf / Tölcke

    Normalerweise tummel ich mich im Forum "Schleswig-Holstein", was meine Familie "Graaf" betrifft.
    Habe über die Familienforschung Verwandte in Amerika gefunden. Der gemeinsame Vorfahr stammt aus dem 17. Jahrhundert.

    Heute werde ich gebeten, im Forum "Hamburg" folgende Fragen zu stellen:

    1. suche nach Wilhelm Hermann Graaf, geb. 1882 in Hamburg. Verheiratet mit Frieda oder Isha. Er hatte 9 Kinder.

    2. Albert Tölke, geb. ca. 1800 eventuell (!) in Hamburg. Verheiratet mit Louise Catharina Maria. Er hatte 4 Kinder.

    Mehr Angaben sind mir nicht zur Verfügung gestellt. worden. Vielleicht kann jemand von Euch helfen.

    Danke im voraus.
    MvH

    Carsten
  • Forscherin
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2009
    • 690

    #2
    Zitat von cgraaf Beitrag anzeigen
    1. suche nach Wilhelm Hermann Graaf, geb. 1882 in Hamburg. Verheiratet mit Frieda oder Isha. Er hatte 9 Kinder.
    Kein Eintrag zu einer Geburtsurkunde Wilhelm Hermann Graaf im Generalregister Standesämter Hamburg im Zeitraum 1876-1885.
    tschüsss
    Sabine

    immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

    Kommentar

    • Forscherin
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2009
      • 690

      #3
      Zitat von cgraaf Beitrag anzeigen
      2. Albert Tölke, geb. ca. 1800 eventuell (!) in Hamburg. Verheiratet mit Louise Catharina Maria. Er hatte 4 Kinder.
      Ein Arbeitsmann Albert Toelcke aus Bremen, Sohn des Cur Toelcke und der Anna geb. Freesen, alt 31 1/2 Jahr, heiratet am 23. December 1832 in Hamburg zu St. Petri (124) Louise Catharina Maria Schlüter aus Hamburg, Tochter des Marcus Christoph Schlüter und der Catharina Sophia geb. Gottlieb, alt 21 Jahr.
      tschüsss
      Sabine

      immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

      Kommentar

      • cgraaf
        Erfahrener Benutzer
        • 06.12.2009
        • 390

        #4
        Danke Sabine.

        Werde die Daten nach Amerika übermitteln.
        MvH

        Carsten

        Kommentar

        • cgraaf
          Erfahrener Benutzer
          • 06.12.2009
          • 390

          #5
          Dank aus Amerika

          Hallo Sabine,

          ich möchte Dir den Dank aus Amerika nicht vorenthalten:

          It was very kind of Sabine to look for the information. She wrote that she could not find the birth of Wilhelm Herman Graaf 1876-1885. I wonder if this was because Wilhelm was born in Hamburg-Altona. Maybe Altona was not a part of Hamburg in 1882? I have his christening information which gave me the date of birth as 02.04.1882.
          I was hoping to find information on the 9 children and the correct name of his wife . I think there must be some Graafs still living in Hamburg from this Great Uncle of ours. We had names of Otto, Helmut, Edward, Wilhelm, August, Rosa, Gertrude, Elsa, Carla for the children, must be born in the early 1900's.

          I am so happy to receive the marriage information on Albert Tölcke. Now we have the names of his parents and his wife's parents. Also when he was born. I am very grateful to receive this information. Maybe we can contact her for more research on the Tölcke line.

          Auch ich sage nochmals vielen Dank. Vielleich kannst Du ja noch ein wenig weiterhelfen.
          Ich bin immer wieder positiv darüber erstaunt, wieviel Hilfe man aus diesem Forum erwarten darf und kann.
          MvH

          Carsten

          Kommentar

          • Forscherin
            Erfahrener Benutzer
            • 16.10.2009
            • 690

            #6
            Zitat von cgraaf Beitrag anzeigen
            She wrote that she could not find the birth of Wilhelm Herman Graaf 1876-1885. I wonder if this was because Wilhelm was born in Hamburg-Altona. Maybe Altona was not a part of Hamburg in 1882? I have his christening information which gave me the date of birth as 02.04.1882.
            Tja, Altona gehört erst seit dem Groß-Hamburg-Gesetz von 1937 zu Hamburg, leider ist diese Unkenntnis der Geschichte Hamburgs und der umliegenden, ehemaligen preussischen Gemeinden, die heute ebenfalls Stadtteile von Hamburg sind, immer wieder die Quelle von Unklarheiten und Missverständnissen.

            Wenn der Wilhelm Hermann Graaf in Altona geboren wurde, kann man die Geburtsurkunde aber auch im Staatsarchiv Hamburg erhalten, die Suche in den Registern ist nur aufwendiger.
            tschüsss
            Sabine

            immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

            Kommentar

            • Forscherin
              Erfahrener Benutzer
              • 16.10.2009
              • 690

              #7
              Geburt Wilhelm Hermann Graaf

              Hallo cgraaf,

              Wilhelm Hermann Graaf ist in Altona geboren, Du kannst Die Geburtsurkunde im Standesamt anfordern, es ist das Standesamt I Altona Register-Nr. 980/1882. Mit etwas Glück gibt es eine Randbemerkung zur Heirat oder zum Sterbedatum.
              tschüsss
              Sabine

              immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

              Kommentar

              • cgraaf
                Erfahrener Benutzer
                • 06.12.2009
                • 390

                #8
                Tausend Dank Sabine.
                MvH

                Carsten

                Kommentar

                • lizzy

                  #9
                  Zitat von Forscherin Beitrag anzeigen
                  Hallo cgraaf,

                  Wilhelm Hermann Graaf ist in Altona geboren, Du kannst Die Geburtsurkunde im Standesamt anfordern, es ist das Standesamt I Altona Register-Nr. 980/1882. Mit etwas Glück gibt es eine Randbemerkung zur Heirat oder zum Sterbedatum.

                  Hallo Sabine,

                  sollte es nicht heissen "Du kannst die Geburtsurkunde im Staatsarchiv anfordern" ?

                  Lieben Gruß
                  Lizzy

                  Kommentar

                  • Forscherin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.10.2009
                    • 690

                    #10
                    Zitat von lizzy Beitrag anzeigen
                    Hallo Sabine,

                    sollte es nicht heissen "Du kannst die Geburtsurkunde im Staatsarchiv anfordern" ?

                    Lieben Gruß
                    Lizzy
                    oh je, das war wohl nicht mein Tag gestern, Du hast natürlich recht ...
                    tschüsss
                    Sabine

                    immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X