Familie Wilbrandt in Hamburg: Komme nicht weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henk
    Benutzer
    • 24.04.2012
    • 53

    Familie Wilbrandt in Hamburg: Komme nicht weiter

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1920-1940
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hamburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Adressbücher, Kirchenbücher


    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren, die ab ca. 1915 in Hamburg gelebt haben.

    Die Familiengeschichte ist ziemlich unklar und leider sind alle Angehörigen, die Auskunft hätten geben können, inzwischen verstorben. Ich habe leider auch keine Dokumente, die meisten sind meines Wissens 1943 durch die Bombardierung des Wohnhauses vernichtet worden.

    Zur Geschichte:
    Meine Urgrossmutter Frieda (Geburtsname unbekannt, vermutlich "von Scheffel") hat einen Herrn Wilbrandt geheiratet (vermutlich um 1914) und soweit ich weiss seitdem in Hamburg gelebt. In den alten Adressbüchern finde ich sie ab 1930 mit einigen Unterbrüchen bis 1943 zuerst als Witwe Frieda Wilbrandt, ab 1937 als Frau Frieda Wilbrandt.

    Ich möchte ihr Geburtsdatum, ihren Geburtsort und ihren Geburtsnamen erfahren und den Namen ihres Ehemannes mit Geburtsdatum und -ort.

    Ich habe zu ungenaue Angaben, um beim Staatsarchiv anzufragen - ich weiss nur mit Gewissheit ihre Anschrift ab 1930, ihr Sterbedatum sowie das Geburtsdatum und den Namen ihrer Tochter (meine Grossmutter). Letztere ist bereits vor 15 Jahren verstorben.

    Ich wohne in der Schweiz, deshalb kann ich leider nicht ohne Weiteres auf eigene Faust in den Hamburger Archiven suchen gehen.

    Wer kann mir sagen, wie ich weiterkomme?
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4487

    #2
    Zitat von Henk Beitrag anzeigen

    ... Ich möchte ihr Geburtsdatum, ihren Geburtsort und ihren Geburtsnamen erfahren und den Namen ihres Ehemannes mit Geburtsdatum und -ort.

    Ich habe zu ungenaue Angaben, um beim Staatsarchiv anzufragen - ich weiss nur mit Gewissheit ihre Anschrift ab 1930, ihr Sterbedatum ...

    Hallo Henk,

    Das reicht doch schon fast für eine Anfrage beim Staatsarchiv Hamburg --- allerdings sollest Du nicht nach der Geburtsurkunde fragen, sondern erst einmal nach der Sterbeurkundende! Was Du dafür noch wissen müsstest wäre der Sterbeort Deiner Urgroßmuter Frieda ...

    Auf jedem Fall solltest Du bei der Sterbeurkunde anfangen. Hierin stehen üblicherweise der Geburtsort und der Geburtsname der Verstorbenen. Die Sterbeurkunde stellt das Standesamt am Sterbeort aus!

    Du kennst das Sterbedatum Deiner Urgroßmutter und Ihren letzten Wohnort. Wenn sie in Hamburg gestorben ist und ihr Tod schon länger als 30 Jahre her ist, müsstest Du ihre Sterbeurkunde (bzw. eine Abschrift aus dem Sterberegister) beim Staatsarchiv Hamburg erhalten können. Danach solltest Du einen Schritt weiter sein.

    Viel Erfolg, Andreas

    Kommentar

    • Zeitlupe
      Erfahrener Benutzer
      • 23.04.2012
      • 132

      #3
      Gibt es in der Familie eine Peri W.?

      Wenn ja, könnte ich weiterhelfen.
      ~ Datenaustausch über lebende Personen nur via Privatnachricht ~
      ~ Exchange of data of living persons via private mail only ~

      Kommentar

      • Henk
        Benutzer
        • 24.04.2012
        • 53

        #4
        Hallo Zeitlupe,

        So weit bin ich mit den Wilbrandts leider noch nicht. Ich stehe dort erst am Anfang. Wenn Du von einer Verbindung zum Namen Scheffel bei Deinen Wilbrandts weisst, dann könnte uns das weiterhelfen.

        Danke und Grüsse
        Henk

        Kommentar

        • Henk
          Benutzer
          • 24.04.2012
          • 53

          #5
          Hallo Andi,

          Ich habe inzwischen über Kirchenbücher ihr Geburtsdatum und ihren Geburtsort erfahren. Wie kann ich nun die Daten (Name, Geburtsdatum, Heriatsdatum, Heiratsort) ihres Ehemannes erfahren? Sind diese oder einige dieser Daten in einer Kartei der Ehefrau vermerkt? Der Trauschein fällt aus, weil ich den Ort der Heirat nicht weiss.

          Kommentar

          • christinetet
            Neuer Benutzer
            • 22.07.2012
            • 1

            #6
            Zitat von Henk Beitrag anzeigen
            Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1920-1940
            Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hamburg
            Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
            Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Adressbücher, Kirchenbücher


            Hallo zusammen,

            ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren, die ab ca. 1915 in Hamburg gelebt haben.

            Die Familiengeschichte ist ziemlich unklar und leider sind alle Angehörigen, die Auskunft hätten geben können, inzwischen verstorben. Ich habe leider auch keine Dokumente, die meisten sind meines Wissens 1943 durch die Bombardierung des Wohnhauses vernichtet worden.

            Zur Geschichte:
            Meine Urgrossmutter Frieda (Geburtsname unbekannt, vermutlich "von Scheffel") hat einen Herrn Wilbrandt geheiratet (vermutlich um 1914) und soweit ich weiss seitdem in Hamburg gelebt. In den alten Adressbüchern finde ich sie ab 1930 mit einigen Unterbrüchen bis 1943 zuerst als Witwe Frieda Wilbrandt, ab 1937 als Frau Frieda Wilbrandt.

            Ich möchte ihr Geburtsdatum, ihren Geburtsort und ihren Geburtsnamen erfahren und den Namen ihres Ehemannes mit Geburtsdatum und -ort.

            Ich habe zu ungenaue Angaben, um beim Staatsarchiv anzufragen - ich weiss nur mit Gewissheit ihre Anschrift ab 1930, ihr Sterbedatum sowie das Geburtsdatum und den Namen ihrer Tochter (meine Grossmutter). Letztere ist bereits vor 15 Jahren verstorben.

            Ich wohne in der Schweiz, deshalb kann ich leider nicht ohne Weiteres auf eigene Faust in den Hamburger Archiven suchen gehen.

            Wer kann mir sagen, wie ich weiterkomme?
            In den alten Adressbüchern finde ich sie ab 1930
            wie lautet denn die Adresse? Meine Wilbrandt`s lebten alle in der Neustadt, eventuell gibt es ja verbindungen.

            Kommentar

            • Henk
              Benutzer
              • 24.04.2012
              • 53

              #7
              Hallo christinetet

              Zuerst haben Fieda Friederike Wilhelmine und Ludwig Karl Friedrich Wilbrandt in Altona in der Bahrenfelderstrasse gewohnt (um 1914), später dann wohnte sie alleine (wahrscheinlich durch den 1. WK verwitwet) in Hamburg an den Adressen Güntherstrasse 1, Graumannsweg 15 und später 48. Dazwischen müsste sie auch kurzzeitig im Neuen Wall gewohnt haben. In den alten Adressbüchern habe ich sie auch in den 30ern bis 1943 finden können, mit vereinzelten Lücken. Vielleicht gibt es ja Überschneidungen? Sind "Deine" Wilbrandts die mit den Zigarrenläden? In meiner Familie geht auch die Geschichte um, dass sie mal in Hamburg einen Zigarrenladen hatten. Könnte es sein, dass die Wilbrandts aus der Rostockerstrasse vielleicht Geschwister von Ludwig Karl Friedrich sind?
              Zuletzt geändert von Henk; 02.08.2012, 16:35.

              Kommentar

              • MirkoWi
                Neuer Benutzer
                • 04.01.2013
                • 1

                #8
                Vielleicht hilft das:

                Frieda Friederike Wilhelmine Scheffel

                Geburt 05. Okt. 1887 in Grundshagen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
                Tod 1964 in Hamburg, Deutschland

                Eltern
                David Heinrich F Sibelius genannt Scheffel 1866 –
                Maria Sophia Wilhelmine Schütt 1869 – 1908


                Ludwig Carl Friedrich Willbrandt

                Geburt 12.04.1883 in Brüel, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
                Tod 03. Jul 1943 in Altona, Hamburg, Deutschland

                Eltern

                Wilhelm Johann Theodor Willbrandt Wilbrandt 1851 –
                Dorothea Maria Friederica Wellmann 1855 –

                Gerade mit Blick auf die Wilbrandt's könnte ich helfen, wenn Ihnen das hilft.

                Kommentar

                Lädt...
                X