FN Treichel, Horn, Behrens, Kruse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    FN Treichel, Horn, Behrens, Kruse

    Liebe Mitforscher,
    dank Eurer liebenswuerdigen Hilfe hat sich folgendes Geschichtchen bei meinen Treichels ergeben:

    EMMA MARIA CAROLINA TREICHEL geb. Horn hat 1909 ihren Ehemann verlassen und ist in diesem Jahre in die Campestrasse 14 Ptr. eingezogen,
    vermutlich bei der Familie Behrens, die zu dieser Zeit dort lebte und hier
    hat sie dann fuer einige Jahre gelebt und ist dann 1914 zur Hammerlandstrasse 212 bei der befreundeten Kruse-Familie eingezogen
    (Kruse Fischkonservenfabrik).

    1916 heiratete sie dann den Schlossergesellen......leider nschlecht lesbar.

    Freue mich ueber jede ergaenzenden Informationen
    LG Wolfgang
  • corinna
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2009
    • 788

    #2
    zu früh

    Hallo Wolfgang,

    wahrscheinlich für Dich noch nicht relevant, aber ich habe gerade in meiner mitgebrachten Lektüre aus dem Staatsarchiv gefunden:

    Ortsfremde in den Trauregistern des Kirchspiels Eppendorf 1662 bis 1665:
    Jacobus Horn, Thüringen oo 14.9.1662 Gertrudt Schünmann

    Cathr. Voß, Schweinkahten oo 24.9.1665 Peter Harms, Ohlsdorf

    LG
    Corinna
    Immer noch auf der Suche nach:
    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

    Kommentar

    • corinna
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2009
      • 788

      #3
      noch einmal Voß in HH gefunden

      Voß (alias Vos), Nicolaus 'Daniel, * Hamburg ca. 1731, er kann nicht lesen und schreiben, seit 6.4.1748 wegen Diebstahls für 25 Jahre im Spinnhaus, gebrandmarkt, 1748 leben Mutter, zwei Schwestern und ein Bruder, 2.Transport 2.8.1752,am 3.11.1752 in Philadelphia angekommen.
      Immer noch auf der Suche nach:
      PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

      Kommentar

      • wolfusa
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2009
        • 1499

        #4
        Hallo Corinna,
        das ist ja toll was Du da ausgegraben hast, da werden sich die Thueringer VOSS
        ja auch freuen, und die SHer. Die Verbindung kannte ich noch nicht.
        Auch fuer Horn vielen, vielen Dank.
        LG Wolfgang

        Kommentar

        • wolfusa
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1499

          #5
          Liebe Corinna,
          traurige Geschichte,
          kannst Du mir das freundlicherweise erklaeren, das Wort Transport macht mich natuerlich hellhoerig. Ist die restliche Familie gegen ihren Willen aus dem Lande verwiesen? Was hat der arme Teufel denn nur verbrochen, der mus ja dem Koenig
          die Krone gestohlen haben.
          Werde mich mal um die "Auswanderer" kuemmern und berichten, wenn ich etwas
          finde.
          LG Wolfgang

          Kommentar

          • corinna
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2009
            • 788

            #6
            Lieber Wolfgang,

            sorry, die Quelle fehlte. Es ist aus der Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Heft 2/2 Quartal 1998. Der Artikel ist von Ulf Bollmann und heißt: "Wegen "Sodomiterey" und "incorrigiblen Huhren Lebens"... Die Abschiebung von unerwünschten Personen stand am Beginn der Hamburger Auswanderungsgeschichte". Es ist eine alphabetische Liste der Gefangenen, entnommen aus den Protokollen, die im Hamburger Staatsarchiv vorhanden sind.
            LG
            Corinna
            Immer noch auf der Suche nach:
            PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

            Kommentar

            Lädt...
            X