Alte Fotografen aus Eimsbüttel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jens12
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2009
    • 110

    Alte Fotografen aus Eimsbüttel?

    Ich suche Fotos von Verwandten aus Eimsbüttel aus der Zwischenkriegszeit.

    Leider bin ich damit nicht sehr erfolgreich. Um genau zu sein, habe ic bis jetzt kein Foto finden können.

    Jetzt habe ich hier in einem anderen Thread gelesen, dass Fotografen eigentlich immer Abzüge von ihren Fotos aufbewahren, zumindest aber die Negative.

    Kennt jemand Fotografen rund um die Christuskirche (die Verwandten haben in der Vereinsstrasse gewohnt), die vielleicht in Familienhand sind und alte Aufnahmen haben können? Oder die Ihre alten Negative etc. vielleict an eine private Sammlung abgegeben haben?

    viele Grüße
  • M Witt
    Benutzer
    • 09.10.2009
    • 52

    #2
    Moin,

    schau doch mal in den digitalisierten Adressbüchern Hamburgs nach, ob Du nicht die Auswahl eingrenzen kannst.


    Den Zeitraum kannst Du frei wählen, als Region "Hamburg, heutiges Gebiet" so lassen.
    Dann wählst Du die Auswahl "Branchenverzeichnisse" und als Suchbegriff "Photographie-Ateliers".
    Neben den Hamburger werden Dir auch die Altonaer Adressbücher als Auswahl angezeigt. Wenn Du "+" vor dem jeweiligen Adressbuchtitel anklickst, werden die entsprechenden Abschnitte mit Funden aufgeblättert. Du wirst Dich da sicher zurechtfinden.
    Ja, und die Sucharbeit kann ich Dir leider nicht ersparen.

    Deine Funde kannst Du dann ja mit einem aktuellen Adress- oder Telefonbuch abgleichen.

    Gruß

    Kommentar

    • Kai Heinrich2
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2009
      • 1463

      #3
      Zitat von jens12 Beitrag anzeigen
      Jetzt habe ich hier in einem anderen Thread gelesen, dass Fotografen eigentlich immer Abzüge von ihren Fotos aufbewahren, zumindest aber die Negative.
      hello,

      meinst du diesen thread?:
      Ich hab ein paar alte Familienfotos, auf Karton gedruckt/geklebt mit Angabe des Fotostudios ca aus dem Jahr 1930 (oder eher früher). Schöne alte Fotos, aber leider weiß meine Oma nicht mehr, wer die Personen auf den Fotos sind. Gab es damals Aufzeichnungen der Fotografen, wer fotografiert wurde? Ich weiß eine sehr


      lg,

      kai
      Meine Namensliste / mein Stammbusch:
      http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

      Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

      Kommentar

      • jens12
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2009
        • 110

        #4
        Zitat von M Witt Beitrag anzeigen
        Moin,

        schau doch mal in den digitalisierten Adressbüchern Hamburgs nach, ob Du nicht die Auswahl eingrenzen kannst.


        Den Zeitraum kannst Du frei wählen, als Region "Hamburg, heutiges Gebiet" so lassen.
        Dann wählst Du die Auswahl "Branchenverzeichnisse" und als Suchbegriff "Photographie-Ateliers".
        Neben den Hamburger werden Dir auch die Altonaer Adressbücher als Auswahl angezeigt. Wenn Du "+" vor dem jeweiligen Adressbuchtitel anklickst, werden die entsprechenden Abschnitte mit Funden aufgeblättert. Du wirst Dich da sicher zurechtfinden.
        Ja, und die Sucharbeit kann ich Dir leider nicht ersparen.

        Deine Funde kannst Du dann ja mit einem aktuellen Adress- oder Telefonbuch abgleichen.

        Gruß
        Super Tipp. Bist du so schon einmal zu Erfolg gelangt?

        Kommentar

        • jens12
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2009
          • 110

          #5
          habe eben für das Jahr 1937 alle Namen unter "Photo-Ateliers", die im 1km Umfeld der gesuchten Strasse liegen, mit heutigen Einträgen aus dem Telefonbuch abgeglichen - leider keine Übereinstimmung!

          Kommentar

          Lädt...
          X