Treichel, IGNATZ > Hamburg/Altona

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    Treichel, IGNATZ > Hamburg/Altona

    Liebe Mitforscher,
    kann mir bitte jemand helfen, die Hamburger Passagierliste zeigen
    einen Ignatz Treichel, dieser hat zu mindest 2 Reisen in die USA gemacht.

    Unter diesem VORNAMEN konnte ich jedoch keine Treichel finden. Vielleicht hat jemand Zugriff zu den Passantraegen, falls die helfen.

    Bedanke mich fuer jeden Hinweis.
    LG Wolfgang
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1640

    #2
    Hallo Wolfgang,

    um welche Zeit geht es denn??


    Grüße von Leineweber

    Kommentar

    • wolfusa
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2009
      • 1499

      #3
      Treichel, Ignatz

      Hallo Leineweber,
      mir ist bekannt, dass dieser Treichel 1897 nach New York gefahren ist,
      das ist alles.
      LG Wolfgang

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo, Wolfgang,

        ein Ignatz Treichel fährt am 16.11.1890 und noch einer am 21.12.1896 jeweils von Hamburg in die USA. 1890 mit Alter 45 auf der Suevia mit Franziska 50, Caecilie 20, Josef 15, Martha 9, Franz 8, Joh 5 Wohnort Chelmonic, Westpreußen ( wollen nach Illinois). 1896 auf der Phoenicia ebenfalls ein Ignatz Alter 50 aus Bielsk Russland ( offensichtlich jemand anders ). Der kommt am 2. Januar 1901 an. In der New Yorker Liste steht noch ein Ignaz Treichel 53 aus Schönsee ?? auf der Trier von Bremen nach New York, der nach Syracuse will ( was aber als home angegeben wird ). Der ist 1930 als Ignac Trichel in Syracuse, Onondaga mit Alter 92 gelistet ( wohl 82 ), Geboren Polen.

        Freundliche Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • wolfusa
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1499

          #5
          Ich bedanke mich ganz herzlich fuer die wunderbaren, detaillierten Informationen.
          Mal sehen, ob ich nun weiterkomme.
          Nochmals besten Dank
          LG Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X