Neuling braucht ganz viel Hilfe und gerne Antworten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julilein
    Benutzer
    • 11.01.2012
    • 12

    Neuling braucht ganz viel Hilfe und gerne Antworten

    Hallo zusammen,

    ich bin etwas verzweifelt, bestimmt auch weil ich absoluter neuling auf diesem Gebiet bin, aber auch weil ich einfach NICHTS zu meinen Vorfahren finde. Ich möchte einfach nur meinen Stammbaum verfolgen, wissen wer was wo gearbeitet und wann wo gewohnt hat...so in etwa, ich finde nichteinmal in alten Adressbüchern von Hamburg etwas. Als hätte es diese Namen nie gegeben, vorallem Beutnagel!! da bin ich wirklich am Verzweifeln, zumal mir der am wichtigsten ist, da es ebenso mein Name ist. meine Eltern können mir leider keine Auskunft geben, da sie nie Fragen gestellt haben und meine Großeltern kann man leider auch nicht mehr fragen
    ich habe nur ein paar Namen
    mütterlicherseits
    Dorothea Wilhelmine Auguste Jelpke
    / gesch. Kück/ geb. Lienau(meine uroma)
    Carl Wilhelm Heinrich Jelpke(mein Uropa)

    Alwin Ferdinand Beutnagel
    (mein opa)
    Christian Wilhelm Ferdinand Beutnagel(mein uropa)
    Auguste Beutnagel/ geb.Weltermann( meine uroma)

    Väterlicherseits
    Lorenzo martin-Sommerfeldt /de Martin (mein Opa)
    Lotte Martin-Sommerfeldt/ geb.Sommerfeldt (meine Oma)
    Carl Sommerfeldt

    ich wäre sehr dankbar für Antworten, Anregungen etc.

    Julia
    Zuletzt geändert von julilein; 11.01.2012, 19:33.
  • Frank K.
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2009
    • 1352

    #2
    Hallo Julia,
    willkommen bei und im Forum.
    Wenn man anfängt zu suchen, ist es oftmals zum Verzweifeln. Je länger man sucht, desto mehr sieht man dann.
    Oftmals helfen schon Angaben im Familienbuch, bzw. auf der Heiratsurkunde der Eltern weiter, von dennen aus man witer suchen kann.
    Du wirst sehen, dass die Forscherei auch ihre schönen Seiten hat, wenn Du einen Schritt nach dem anderen weiter kommst. Dann nehmen die Verzweiflungsanfälle immer mehr ab und Freude kommt auf.
    Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche und dass viele helfen können.
    Viele Grüße
    Frank
    Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

    Kommentar

    • julilein
      Benutzer
      • 11.01.2012
      • 12

      #3
      Hallo Frank,

      danke für deine motivierenden Worte, jedoch beschäftige ich mich schon eine weile damit und es ist wirklich nicht einfach:
      meine Eltern sind nicht verheiratet.unterlagen auch heiratsurkunde von den eltern meines Vaters existiert nicht, sein vater war von heute auf morgen verschwunden, alles was ich weiß ist er kam aus Spanien(wo?) und ist bestimmt wieder dorthin zurück...
      Die namen die ich bis jetzt habe, habe ich aus allen Unterlagen die in unserem Besitz sind, sonst wäre ich nie soweit gekommen.
      Aber wo mache ich denn bloß weiterDiese Personen tauchen in keinen Adress Büchern etc auf....

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2727

        #4
        hallo Julia,
        habe viele Beutnagel im Raum Braunschweig gefunden

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • julilein
          Benutzer
          • 11.01.2012
          • 12

          #5
          Danke Uschi,

          aber wie finde ich heraus ob eine Verbindung zu meinen Beutnagels besteht ?

          Kommentar

          • Wolgast
            Erfahrener Benutzer
            • 13.03.2010
            • 158

            #6
            Hallo,
            hast Du hier:



            nach Beutnagel gesucht ?

            1871 taucht in Altona, Blumenstr. 14, ein C.W.F. Beutnagel mit einer Brot und Fettwarenhandlung auf.

            Gruß

            Frank
            Viele Grüße aus Wesseln

            Frank

            Suche u.a. nach den FN:

            GEDUHN, in Juwendt/ Ostpr.
            HERZBERG, in Klein-Stürlack/ Lötzen und Allenstein
            KOLLETZKI, in Klein-Stürlack/ Lötzen und in Weischnuren & Glubenstein/ Rastenburg
            LEITMEYER, in Königsberg/ Ostpr.
            WOLGAST, in Altona,Elmenhorst/Jersbek/ Kreis Storman & in Dänemark


            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2727

              #7
              Hallo Julia,
              wenn Deine Voreltern in Hamburg gestorben sind, besorg Dir die
              Sterbeurkunden.
              Da steht dann auch der Geburtsort drin, ebenso die Eltern, und schon bist Du ein paar Schritte weiter.
              Die Urkunden kannst Du, aus Kostengründen, unbeglaubigt aber mit sämtlichen Randbemerkungen nehmen

              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • julilein
                Benutzer
                • 11.01.2012
                • 12

                #8
                Oh wie wunderbar! vielen Dank für deine Mühe

                Kommentar

                • julilein
                  Benutzer
                  • 11.01.2012
                  • 12

                  #9
                  Danke, dann werde ich das die Tage gleich mal versuchen

                  Kommentar

                  • M Witt
                    Benutzer
                    • 09.10.2009
                    • 52

                    #10
                    Hallo Julia,

                    hast Du schon einmal hier vorbeigeschaut: http://forum.sommerfeldfamilien.net/

                    Der Betreiber dieser Seite wird Dir sicher auch bilateral gerne behilflich sein, seine Kontaktdaten stehen am Ende der Seite.

                    Gruß
                    M. Witt

                    Kommentar

                    • Forscherin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.10.2009
                      • 690

                      #11
                      Hallo Julia,

                      sieh die Adressbücher noch einmal in Ruhe durch, dann findest Du bestimmt weitere Hinweise. Ansonsten ist das Staatsarchiv Hamburg für Dich die richtige Adresse, dort findest Du die älteren standesamtlichen Urkunden, Meldeunterlagen und Weiteres.

                      Die Beutnagel kommen wahrscheinlich tatsächlich aus der Braunschweiger Gegend nach Hamburg, mindestens ein Beutnagel kommt im 19. Jahrhundert aus Hondelage nach Hamburg.

                      Bei einer Stichprobe habe ich in den Adressbüchern mehrere Beutnagel gefunden, 1964 auch einen Alwin



                      und 1932 mehrere in Altona (da gehörte Altona noch nicht zu Hamburg):



                      Zitat von julilein Beitrag anzeigen
                      ... meinen Stammbaum verfolgen, wissen wer was wo gearbeitet und wann wo gewohnt hat...so in etwa, ich finde nichteinmal in alten Adressbüchern von Hamburg etwas. Als hätte es diese Namen nie gegeben, vorallem Beutnagel!!

                      Alwin Ferdinand Beutnagel
                      (mein opa)
                      Christian Wilhelm Ferdinand Beutnagel(mein uropa)
                      Auguste Beutnagel/ geb.Weltermann( meine uroma)
                      tschüsss
                      Sabine

                      immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

                      Kommentar

                      • julilein
                        Benutzer
                        • 11.01.2012
                        • 12

                        #12
                        Vielen Dank für die ganzen Anregungen.
                        ich war Heute im Staatsarchiv, leider viel zu kurz da ich lange arbeiten musste, aber dort werde ich mich in nächster Zeit häufiger aufhalten :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X