Johann Hermann Stuhlmann, in Altona von ... bis 1776

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elreichen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.10.2011
    • 460

    Johann Hermann Stuhlmann, in Altona von ... bis 1776

    Hallo,

    nachdem ich schon in "Schleswig-Holstein" ein Thema zu Stuhlmann aufgemacht habe, versuche ich es hier noch einmal - denn Johann Hermann Stuhlmann hat vor seiner Heirat 1776 in Altona gelebt.

    Wer waren seine Eltern? Stammt er aus Altona?
    Haben die in Altona und Hamburg bekannten Anton Ludewig, Casper und Günther Ludwig Stuhlmann verwandtschaftliche Beziehungen zu ihm?
    Und welche?

    Vielleicht gibt es jemand, der dies hier liest und sich mit der Stuhlmann-Familie bis weit in das 18.Jahrhundert hinein und früher auskennt?

    L.G. Anne
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Anne,

    hier: http://books.google.com/books?id=dZJ...altona&f=false habe ich etwas gefunden. Ich weiß nicht, ob das auch ohne Einschaltung von firefox-add-ons zu öffnen ist. Daher habe ich den wesentlichen Teil noch einmal als Momentaufnahme eingestellt. Das ist aus der Staats- und Gelehrten -Zeitung des unabhängigen Hamburger Correspondenten die Mitteilung des Gerichts v. 6.6.1803. Die dort aufgeführten sind ja wohl alle Brüder und Geschwister (bzw Kinder davon) von Anton Ludwig Stuhlmann.

    Freundliche Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 05.01.2012, 16:59.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Elreichen
      Erfahrener Benutzer
      • 05.10.2011
      • 460

      #3
      Stuhlmann

      Hallo Thomas,

      den habe ich auch schon hier bei mir rauskopiert.
      Er bringt mich nur nicht so furchtbar viel weiter, was die Herkunft Johann Hermanns betrifft.
      Ich brauche da die Verbindung nach hinten - zur Elterngeneration.
      Über Johann Hermann Stuhlmann und sein Leben bzw. seinen Aufenthalt und Kinder habe ich inzwischen sehr viel Material gefunden bzw. auch privat zugeschickt bekommen.
      Leider fehlt aber bei allem, was ich da habe, eine Angabe seiner Eltern, seines Geburtsdatums und seiner Herkunft.
      Habe inzwischen auch das Altonaer Stadtarchiv angeschrieben, ob es da weit in die Geschichte der Familie reichende Dokumente oder Nachweise gibt.

      Hab trotzdem herzlichen Dank für diesen Hinweis!

      L.G. Anne

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        ja dein anderes Thema hatte ich nicht gelesen, da steht das ja schon. Dann kann ich die Bilder hier ja löschen. Kennst Du denn diesen link? Allerdings fehlen da ja wieder die Namen der noch Lebenden. http://books.google.com/books?id=msF...altona&f=false

        Freundliche Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Elreichen
          Erfahrener Benutzer
          • 05.10.2011
          • 460

          #5
          Stuhlmann

          Nein, kenne ich noch nicht - drucke ich mir gleich mal aus!

          Habe inzwischen an die Kirchenkreisämter Suchaufträge gemailt:
          Plön/Segeberg für Reinfeld wg. Sterbeeintrag und HH-West/Südholstein wg. evt. Geburt in Altona.

          Hab vielen Dank für diesen Hinweis, vielleicht bringe ich da etwas zusammen...

          L.G. Anne

          Kommentar

          Lädt...
          X