Stadtarchiv Hamburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • einsamer Wolf
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2008
    • 225

    Stadtarchiv Hamburg

    Hallo und einen schönen guten Abend,

    ich habe da ein kleines Problem, ich benötige eine Trauurkunde aus Hamburg, Stadtteil und zuständiges Standesamt sind mir nicht bekannt.

    Das Stadtarchiv führt leider keine Recherchen durch obwohl ein genaues Datum bekannt ist, hat jemand Erfahrungen mit diesen Recherchediensten oder kann gar für mich nachsehen, anfallende Kosten würde ich natürlich übernehmen.

    Danke für eure Antwort Wolf
  • Ysabell
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2008
    • 311

    #2
    ich bin Anfang August im Stadtarchiv und kann gern einmal nachsehen wenn es dann noch aktuell ist

    Kommentar

    • lizzy

      #3
      Hallo Wolf,

      hast Du mal in den Hamburger Adressbüchern nachgesehen? Du könntest so den Steidtteil ein wenig eingrenzen und Ysabell würde schneller zu einem Ergebnis kommen.



      Lieben Gruß
      Lizzy

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4493

        #4
        Hallo, Ysabell,

        Da hätte ich eine bitte, wenn möglich.Wie ich jetzt in der Eheurkunde meiner Urgroßeltern gesehen habe, sind die Eltern meiner Urgroßmutter irgendwann nach Hamburg gegangen. Höchstwahrscheinlich mit den beiden jüngeren Kindern. Ich schätze mal so nach 1892. Lt dieser Eheurkunde war der Brautvater aber zur Trauung der Tochter schon verstorben, die Mutter lebte aber noch.

        Ich suche dort nach Friedrich Christian Wilhelm Jastram * 07.11.1865 in Gorlosen/MV und seiner Frau Frieda Sofie Dorothea geb. Voss *20.05.1865 in Eldena /MV. Es sollten die Kinder Marie Ida Doris Jastram *10.01.1892 Gorlosen/MV und Carl Friedrich Wilhelm Jastram * 24.09.1889 Gorlosen/MV auftauchen können.

        Mir würde z.B. eine Meldekarte oder das Sterbedatum vor 1914 weiterhelfen

        Vielen Dank im voraus und LG Silke




        Zitat von Ysabell Beitrag anzeigen
        ich bin Anfang August im Stadtarchiv und kann gern einmal nachsehen wenn es dann noch aktuell ist
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • wolfusa
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1499

          #5


          1891 hatte ich nichts gefunden.
          LG Wolfgang

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4493

            #6
            Hallo Wolfgang,

            Danke schon mal fürs nachschauen. Wenn ich den Namen eingebe erhalte ich von 1892 bis 1907 eine Anzeige für Jastram in Hamburg und Altona. Es könnte bis 1879 auch noch eine Maria Dorothea Anna Jastram auftauchen. So wie ich das gesehen habe, im KB, soll sie ebenfalls in Hamburg gearbeietet haben. Ursprünglich sind meine alle aus der Griese Gegend/Kreis Ludwigslust

            Danke und LG Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • lizzy

              #7
              Hallo Silke,

              Hamburger Adressbuch 1900:

              Jastram, F. C. W., Arbtr., Uhlenh., Canalstr. 75

              Die Abkürzung Uhlenh. steht für den Stadtteil Hamburg/Uhlenhorst.
              Ich habe leider keine Zeit die Bücher Jahr für Jahr durchzugehen, aber so könntest Du sein Sterbejahr ermitteln.

              Die Adressbuchseite habe ich mal angehängt.

              Lieben Gruß
              Lizzy
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Silke Schieske
                Erfahrener Benutzer
                • 02.11.2009
                • 4493

                #8
                Hallo Lizzy,

                Hab recht herzlichen Dank. Dann würd ich sagen, mein Ururgroßvater ist in der Zeitspanne 1900 bis 13. September 1914 verstorben.

                LG Silke


                Ich habe gerade mal nachgeschaut, könnte bereits 1902 verstorben sein.
                Zuletzt geändert von Silke Schieske; 21.07.2011, 11:03.
                Wir haben alle was gemeinsam.
                Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                Kommentar

                • lizzy

                  #9
                  Hallo Silke,

                  ich habe noch einmal in die Adressbücher geschaut. 1897 finde ich den ersten Eintrag für ihn unter der schon genannten Adresse. 1901 ist dann kein Eintrag mehr vorhanden. Wahrscheinlich war er da schon verstorben.

                  Lieben Gruß
                  Lizzy

                  Kommentar

                  • Silke Schieske
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.11.2009
                    • 4493

                    #10
                    Hallo Lizzy,

                    Ich hatte für 1903 und 04 die Witwe F. (für Frieda) Jastram einmal im Hindenburger Weg und einmal im Winterlinderweg gefunden. Beruf Schneiderin. Wenn du für 1901 schon nichts mehr gefunden hast, dann wird er da dann wohl schon tod gewesen sein. Eigentlich schade, da das jüngste Kind da ja erst 8/9 Jahre alt war. Zumal er selber auch erst ca 36 Jahre alt war.

                    Gibt es für diese Gegend vielleicht einen Hinweis für eine evg. Kirche? Ich suche ja immernoch nach den beiden letzten Kindern beider.

                    LG Silke
                    Wir haben alle was gemeinsam.
                    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                    Kommentar

                    • lizzy

                      #11
                      Ich kann die von Dir genannten Einträge im Moment nicht finden.
                      Ich habe für 1904 den Eintrag: Jastram, Wwe F., Schneiderin, Winterhuderweg 43
                      Das wäre auch nicht wirklich weit von der Adresse Uhlenhorst, Canalstraße weg.
                      Ich hänge Dir mal die Seite an.

                      Liebe Grüße
                      Lizzy

                      PS: Ich bin mir bei der zuständigen Kirchengemeinde nicht sicher, vielleicht kann Dir da noch jemand helfen, aber die Sterbeurkunde liegt mit Sicherheit im Hamburger Staatsarchiv.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • magie
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.03.2008
                        • 300

                        #12
                        Nö, das stimmt. Die Kanalstrasse geht vom Winterhuder Weg direkt ab
                        Da arbeite ich nämlich.
                        UNd hier ist die Adresse vom Pfarramt auf der Uhlenhorst. Vielleicht kann man dort helfen.

                        Gruß
                        Marion

                        PS. Na toll, wäre vielleicht auch klug gewesen, nicht nur zu kopieren sondern auch einzufügen

                        Evangel.-Luth. Pfarramt Uhlenhorst
                        Winterhuder Weg 130
                        22085 Hamburg

                        040 4134660
                        Zuletzt geändert von magie; 21.07.2011, 21:40.

                        Kommentar

                        • mweinand
                          Benutzer
                          • 05.07.2010
                          • 18

                          #13
                          Hallo,

                          ich habe ebenfalls Fragen zu Hamburg: sind Untermieter aus der Zeit 1925-1950 irgendwo nachgewiesen? Ich denke an eine Einwohnermeldekartei.

                          Meine diesbezügliche Anfrage beim Hamburger Staatsarchiv wurde so nüchtern beantwortet, dass ich das Gefühl habe, meine Mail ist nicht richtig gelesen (oder verstanden?) worden. Zudem wurde mir in ebendieser Antwort nicht mitgeteilt, ob sich die Meldekartei nun im Staatsarchiv befindet oder nicht ...

                          Viele Grüße,

                          Martin
                          Signatur
                          FN und Orte [nach Wichtigkeit]:
                          Ostpreußen (zumeist RB Gumbinnen): Wenger, Schellhammer, Hasler, Steinlechner, Boy, Bajorat, Rock
                          Posen, NSL: Keil, Weber, Klitsche, Wittholz
                          Westpreußen: Dobrowolski, Kreft, Szczepanski, Jereczek
                          Saarland, Mosel: Weinand, Kautenburger

                          Kommentar

                          • lizzy

                            #14
                            Hallo Martin,

                            hier, in diesem Thread hat Sabine (Forscherin) es sehr gut erklärt. Vielleicht liest Du Dir das zunächst durch.

                            Lieben Gruß
                            Lizzy

                            Kommentar

                            • mweinand
                              Benutzer
                              • 05.07.2010
                              • 18

                              #15
                              Hallo Lizzy,

                              das scheint genau das zu sein, was ich suche. Ich bitte um Entschuldigung, dass ich vorher nicht intensiver hier im Forum die Suchfunktion verwendet habe - ist normalerweise nicht meine Art

                              Dankeschön und viele Grüße,

                              Martin
                              Signatur
                              FN und Orte [nach Wichtigkeit]:
                              Ostpreußen (zumeist RB Gumbinnen): Wenger, Schellhammer, Hasler, Steinlechner, Boy, Bajorat, Rock
                              Posen, NSL: Keil, Weber, Klitsche, Wittholz
                              Westpreußen: Dobrowolski, Kreft, Szczepanski, Jereczek
                              Saarland, Mosel: Weinand, Kautenburger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X