Altona war ursprünglich ein kleines Fischerdorf. Die Sage erzählt, daß sie den Hamburgern"all too nah" wohnten. Daher soll der Name "Altona" stammen.
Um 1500 war ein teil der Holländer vom katholischen Glauben abgefallen. Man nannte sie Reformierte. Diese geflohenen nahm Hamburg gerne auf, denn die Holländer waren tüchtige Handwerker und Kaufleute. Als aber immer mehr kamen fürchteten die hamburger Kaufleute und Handwerker den Wettbewerb. Die holländischen Flüchtlinge gingen deshalb nach Altona und nach dem alten Dorf Ottensen. Hier bauten sie ihre Häuser in Reihen, eins an das andere (Holländische Reihe). Noch heute benutzen wir Wörter,die von den Holländern stammen z.B. Tonbank, Kai, Leuwagen,Feul, Kientje, Baas und Klöben.
Das Lernen ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene absoluter Alltag, schließlich lernen sie die Welt kennen, besuchen die Schule und nehmen mitunter
Kommentar