Liebe Leute,
wo bekommt man die Angabe, wann jemand den Bürgereid abgelegt hat ? Ich vermute mal, im Staatsarchiv ? Bei wikipedia gibt es Hamburger Bürgereide abgebildet, da sind natürlich keine weiteren Informationen enthalten als eben das Datum dieses Eides. Wenn ich richtig verstanden habe, konnte man auch Einwohner sein, ohne Bürger zu sein, d.h. der Bürgereid gibt dann nicht an, seit wann jemand in der Stadt gewohnt hat. Das sagen wiederum die Melderegister ? Damit bin ich wahrscheinlich wieder beim Staatsarchiv ? Die webpräsenz des Staatsarchivs habe ich durchstöbert, das ist allerdings natürlich fantastisch umfangreich. Konkret suche ich Johann Anton Nicolaus Bey, der 1803 in Altona geheiratet hat und "Bürger in Altona" war, sowie seinen Sohn Johann Ludwig Wilhelm Bey (*1809 Altona, + 1849 Ottensen) - wahrscheinlich auch Bürger (?). Vielleicht kann jemand sagen, wie und wo man am besten und schnellsten über diese Eide etwas finden kann ? Die bei wikipedia abgebildeten Zertifikate hat wahrscheinlich nur der Bürger selbst als "Beleg" bekommen ?
schöne grüße
matthias
wo bekommt man die Angabe, wann jemand den Bürgereid abgelegt hat ? Ich vermute mal, im Staatsarchiv ? Bei wikipedia gibt es Hamburger Bürgereide abgebildet, da sind natürlich keine weiteren Informationen enthalten als eben das Datum dieses Eides. Wenn ich richtig verstanden habe, konnte man auch Einwohner sein, ohne Bürger zu sein, d.h. der Bürgereid gibt dann nicht an, seit wann jemand in der Stadt gewohnt hat. Das sagen wiederum die Melderegister ? Damit bin ich wahrscheinlich wieder beim Staatsarchiv ? Die webpräsenz des Staatsarchivs habe ich durchstöbert, das ist allerdings natürlich fantastisch umfangreich. Konkret suche ich Johann Anton Nicolaus Bey, der 1803 in Altona geheiratet hat und "Bürger in Altona" war, sowie seinen Sohn Johann Ludwig Wilhelm Bey (*1809 Altona, + 1849 Ottensen) - wahrscheinlich auch Bürger (?). Vielleicht kann jemand sagen, wie und wo man am besten und schnellsten über diese Eide etwas finden kann ? Die bei wikipedia abgebildeten Zertifikate hat wahrscheinlich nur der Bürger selbst als "Beleg" bekommen ?
schöne grüße
matthias
Kommentar