Frage nach einer Kneipe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corinna
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2009
    • 791

    Frage nach einer Kneipe

    Hallo alle miteinander,

    ich suche eine Gaststätte/Kneipe am Siemersplatz. Mir wurde gesagt, sie hieß "Bei Klempsche" (oder ähnlich) und könnte vor Münster an der Ecke gestanden haben. Beim Bildarchiv Wunderlich fand ich ab er, dass die Gaststätte vorher Lindenhof oder so hieß.

    Weiß zufällig jemand, wer oder was mit Klemsche/Klempsche oder dergleichen gemeint sein könnte? Zeitraum, nur geschätzt: 1930 bis 1960?

    Herzliche Grüße,
    Corinna
    Immer noch auf der Suche nach:
    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.
  • lizzy

    #2
    Hallo Corinna,

    ich bin als Kind noch vom Niendorfer Markt zu Fuß zum Siemersplatz gelaufen. Da war damals der einzige Orthopäde weit und breit. Das war um 1960. Auf dem Weg gab es eigenlich nur den Niendorfer Hof (heute das Griechische Restaurant an der Ecke Papenreye) etwas weiter die Kollaustraße runter den Kastanien Hof (heute steht der Fitnesstempel auf dem Grundtück, Ecke Niendorfer Straße) und dann am Siemersplatz Ecke Vogt-Wells-Straße das Gasthaus Münster. Danach müsste dann die von Dir gesuchte Kneipe 1960 nicht mehr existiert haben.
    Na...zurück gings dann mit der Straßenbahn.

    Lieben Gruß
    Lizzy

    Kommentar

    • corinna
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2009
      • 791

      #3
      Hallo Lizzy,

      das kenn ich auch alles noch , wir sind 1965 vom Schlump nach Niendorf (Bekstück, geht von der Groß Borsteler Straße ab) gezogen. Ich bin immer zu Fuß von der Schule am Niendorfer Markt "runter" zum Kollauer Hof gegangen. Beim Siemersplatz ging ich nachher aufs Gymnasium Corveystraße...Jetzt wohn ich "oben" in Niendorf .

      Diese Gaststätten sind mir alle bekannt. Vorgestern habe ich jedoch einen langersehnten Anruf eines Mannes bekommen, der damals im HEBC (Eimsbüttel) Mitglied war, genau wie mein Großvater, und mir ein bisschen was über ihn erzählten konnte. Er sagte mir, dass er abends oft mit seinen Freunden Walter Kohrs und Gerd Rusa in die Kneipe am Siemersplatz ging, um Skat zu spielen und/oder nach dem Fußball noch was zu trinken. Da spielte mein Großvater bei den "Alten Herren" im HEBC. Da er aber 1968 bereits mit 69 Jahren starb, muss dies irgendwann davor gewesen sein. Die Kneipe soll "Bei Klemsche" oder "Klempsche" oder ähnlich geheißen haben.

      Ich dachte,vielleicht gab es da noch irgendwo eine Gaststätte, die ich nicht kannte? Na ja, ich war ja 1965 auch erst 8...

      Lieben Gruß, oben aus Niendorf!
      Corinna
      Immer noch auf der Suche nach:
      PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

      Kommentar

      Lädt...
      X