(No.2271)
Der unterm 6. Juli 1887 gegen den Apothekenverwalter Dr. Justus Block aus Hamburg zuletzt in Birkenfeld wohnhaft, erlassene Steckbrief wird hierdurch als erledigt zurükgezogen.
 
Saarbrücken, den 3. August 1887
Der erste Staatsanwalt
 
Quelle:
Öffentlicher Anzeiger zum Amtsblatt der königlich preußischen Regierung zu Trier 1887
 
 
 
 
635 Lüneburg, den 21. November 1893
 
Nachdem der dem Drehorgelspieler Paul Moselewsky
zu Harburg a.d. Elbe unter dem
30. November 1892 für das Jahr 1893 ertheilte Wandergewerbeschein No. 190 lautend:
 
im Umherziehen unter Mitwirkung der Ehefrau als Begleiterin mit einer Drehorgel Musik zu machen
 
abhanden gekommen und die Erteilung einer zweiten Ausfertigung des Scheines beantragt ist, wird hiermit die erste Ausfertigung für ungültig erklärt.
Names des Bezirks-Ausschusses
In Vertretung:
Göbel
					Der unterm 6. Juli 1887 gegen den Apothekenverwalter Dr. Justus Block aus Hamburg zuletzt in Birkenfeld wohnhaft, erlassene Steckbrief wird hierdurch als erledigt zurükgezogen.
Saarbrücken, den 3. August 1887
Der erste Staatsanwalt
Quelle:
Öffentlicher Anzeiger zum Amtsblatt der königlich preußischen Regierung zu Trier 1887
635 Lüneburg, den 21. November 1893
Nachdem der dem Drehorgelspieler Paul Moselewsky
zu Harburg a.d. Elbe unter dem
30. November 1892 für das Jahr 1893 ertheilte Wandergewerbeschein No. 190 lautend:
im Umherziehen unter Mitwirkung der Ehefrau als Begleiterin mit einer Drehorgel Musik zu machen
abhanden gekommen und die Erteilung einer zweiten Ausfertigung des Scheines beantragt ist, wird hiermit die erste Ausfertigung für ungültig erklärt.
Names des Bezirks-Ausschusses
In Vertretung:
Göbel
 
	 Zufallsfunde Hamburg
									
									
									Zufallsfunde Hamburg
								
 Immer noch auf der Suche nach:
 Immer noch auf der Suche nach:
Kommentar