Hilfe bei Ahnenforschung gesucht – Unbekannter Name in Akte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JuliaH93
    Benutzer
    • 27.10.2024
    • 15

    Hilfe bei Ahnenforschung gesucht – Unbekannter Name in Akte

    Hallo,

    bei meiner Ahnenforschung bin ich auf einen Namen in der Akte meiner Urgroßmutter gestoßen, habe aber keine weiteren Infos zu der Person. Hat jemand Tipps, wie ich mehr herausfinden könnte?

    - **Name:** Otto Schneider
    - **Ort/Zeit:** Tremböhla, 5.2.1887

    Danke für jede Hilfe! Infos stammen aus der Akte meiner Urgroßmutter. Staatsarchiv Hamburg. Er steht dort als „Erzeuger“ drin.

    VG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von JuliaH93; 13.02.2025, 17:09.
  • Ed Gonzalez
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2021
    • 389

    #2
    Moin,

    Um welche Form von Akte handelt es sich?
    Könnte es sich um den Ort ´Trembowla´ in der Ukraine handeln.


    Ed
    Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
    Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

    Kommentar

    • JuliaH93
      Benutzer
      • 27.10.2024
      • 15

      #3

      Es ist die Waisenhausakte.
      Das mit dem Ort habe ich auch bereits vermutet.

      Kommentar

      • Ed Gonzalez
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2021
        • 389

        #4
        Bei Ancestry gibt es einen Otto SCHNEIDER,
        * 05.02.1887 in Trembowla
        oo Katharine Johanna Wilhelmine SCHWARZ
        Tochter Herta SCHWARZ

        Bislang aber ohne Primärquellen.
        Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
        Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 22606

          #5
          Könnte auch hier sein:


          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 13.02.2025, 17:21.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • JuliaH93
            Benutzer
            • 27.10.2024
            • 15

            #6
            Zitat von Ed Gonzalez Beitrag anzeigen
            Bei Ancestry gibt es einen Otto SCHNEIDER,
            * 05.02.1887 in Trembowla
            oo Katharine Johanna Wilhelmine SCHWARZ
            Tochter Herta SCHWARZ

            Bislang aber ohne Primärquellen.
            Ja, das habe ich erstellt

            Kommentar

            • Ed Gonzalez
              Erfahrener Benutzer
              • 18.12.2021
              • 389

              #7
              Ok. Das scheint wohl deine eigene Forschung zu sein :-))
              Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
              Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 22606

                #8
                Einen Schneider gab es in Treugeböhla:

                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • annika
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2011
                  • 418

                  #9
                  Hallo,
                  wo genau ist denn deine Urgroßmutter geboren?
                  Suche nach den Namen:

                  Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

                  Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN

                  Kommentar

                  • JuliaH93
                    Benutzer
                    • 27.10.2024
                    • 15

                    #10
                    Zitat von annika Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    wo genau ist denn deine Urgroßmutter geboren?
                    Hallo,
                    in Hamburg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X