Ich suche Informationen über Karl Petersen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lhoffstadt
    Benutzer
    • 08.07.2024
    • 67

    Ich suche Informationen über Karl Petersen

    Hallo zusammen, mein Name ist Luis Hoffstadt und ich möchte Sie um ein wenig Hilfe bitten.
    Der Name meines Urgroßvaters war Karl Petersen, 28. Okt. 1893 Eppendorf, Hamburg. Ich weiß nicht, wann und wo er starb.

    Er heiratete Elsa Elisa Gadicke Goecke in Chile und sie hatten drei Kinder.

    Karls Bruder war Peter Friedrich Wilhelm Petersen, geboren am 26. Januar 1895 und gestorben am 27. April 1915, der offenbar in einem U-Boot ums Leben kam. Diese Informationen sind möglicherweise falsch.

    Ich wollte Sie um Hilfe bei der Suche nach Datum und Ort des Todes von Karl Petersen bitten. Obwohl er in Chile heiratete, verlor sich nach 1944 seine Spur und es ist möglich, dass er nach Hamburg zurückkehrte, wo seine Eltern noch lebten.

    Ich würde mich über jede Hilfe freuen, die Sie mir geben könnten.

    Luis Hoffstadt
    Zuletzt geändert von lhoffstadt; 26.07.2024, 20:46.
  • lhoffstadt
    Benutzer
    • 08.07.2024
    • 67

    #2
    Ich versuche auch, Informationen über Karls Großeltern zu finden. Karls Vater war Theodor Christian Georg Petersen am 24. Februar 1864 und er starb am 28. November 1944 in Hamburg.

    Theodors Eltern waren Peter Friedrich Petersen, ich weiß nicht, wann und wo er geboren wurde. Ich weiß auch nicht, wo er gestorben sein könnte.

    Theodors Mutter war Anna Maria, ihren Mädchennamen kenne ich nicht. Ich weiß auch nicht, wann und wo er geboren wurde, und ich weiß auch nicht, wo er gestorben sein könnte.

    Könnte mir bitte jemand eine Idee geben, mehr Informationen über Theodor Petersen und Anna Maria zu finden?

    Vielen Dank.
    Luis Hoffstadt

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5123

      #3
      Hallo Luis

      Auch hier kannst du wieder beim Volksbund der Kriegsgräberfürsorge und den Verlustlisten aus dem 1. Weltkrieg nachschauen bezüglich Karl Petersen und seinem Bruder Peter Friedrich Wilhelm Petersen.

      Die Gefallenen vom U-Boot Ehrenmal in Möltenort findet man beim Denkmalprojekt.


      Zudem gibt es auch von Hamburg Zeitungen im Online-Zeitungsarchiv, die standesamtliche Meldungen und Todesanzeigen enthalten.
      Das deutsche Zeitungsportal macht digitalisierte historische Zeitungen aus vier Jahrhunderten online verfügbar. Kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen.


      Gruss
      Svenja

      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3211

        #4
        Hallo Luis,

        Das Sterbedatum ist korrekt, Peter Friedrich Wilhelm Petersen kam aber nicht auf einem U-Boot um's Leben:

        Ancestry.de - Hamburg, Deutschland, Sterberegister, 1874-1950
        Das Reserve-Infanterie Regiment No. 254 zeigt am 28. Juni 1915 auf dem Standesamt 01 in Hamburg an,
        dass der kriegsfreiwillige Kaufmann Peter Friedrich Wilhelm Petersen geboren am 26. Januar 1895 zu Hamburg, ledig
        am 27. April 1915 bei Leszczewo gefallen sei.

        16-404 Leszczewo, Polen Leszczewo - Google Maps

        Zu Datum und Ort des Todes von Karl Petersen hebe ich bisher nichts finden können.

        Gruß
        Reiner

        Kommentar

        • ChrisL
          Erfahrener Benutzer
          • 06.11.2017
          • 220

          #5
          moin Luis,

          vielleicht passt es?
          Ein Theodor Christian Georg Petersen, geb. 24.02.1864 in Flensburg, erwarb am 04.03.1892 die hamburgische Staatsangehörigkeit.
          im Namensverzeichnis zum Aufnahme-Register auf den Seiten 228 und 229

          Wenn er in Hamburg geheiratet hat, findest du das Heiratsregister bei ancestry, darin sollten auch Angaben zum Wohn- bzw Sterbeort der Eltern stehen.

          beste Grüße
          chris

          Kommentar

          • ReReBe
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2016
            • 3211

            #6
            Hallo,

            hier die Links zum Heirats- und Sterbeeintrag mit der Nennung der Eltern:

            Ancestry.de - Hamburg, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1920

            Heirat am 20.09.1892 Standesamt 03 Hamburg

            Bräutigam: Theodor Christian Georg Petersen, geb. 24.02.1864 in Flensburg, Trichienenbeschauer
            Eltern: Peter Friedrich Petersen, Kaufmann und Anna Maria geborene Hansen-Biehl, beide verstorben in Flensburg
            Tod am 28.11.1944 in Hamburg-Barmbek
            Ancestry.de - Hamburg, Deutschland, Sterberegister, 1874-1950
            Eltern wie bei Heirat

            Braut: Maria Friederike Hesse, geb. 25.04.1864 in Dumberg/Demmberg?
            Eltern: Julius Hesse, Schneider und Sophia geb. Kappert, beide wohnhaft in Dumberg/Demmberg?
            Tod am 17.03.1946 in Hamburg-Wandsbek
            Ancestry.de - Hamburg, Deutschland, Sterberegister, 1874-1950
            Eltern wie bei Heirat, Geburtsort: Dumberg / Westfalen

            Gruß
            Reiner
            Zuletzt geändert von ReReBe; 31.07.2024, 16:06.

            Kommentar

            • lhoffstadt
              Benutzer
              • 08.07.2024
              • 67

              #7
              Vielen Dank für all eure Antworten, das hilft mir sehr.

              Kommentar

              • lhoffstadt
                Benutzer
                • 08.07.2024
                • 67

                #8
                Wo könnte ich bitte die Namen der Eltern finden von:
                Peter Friedrich Petersen
                Anna Maria Hansen-Biehl

                Vielen Dank.

                Kommentar

                • ReReBe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.10.2016
                  • 3211

                  #9
                  Hallo Luis,

                  da der Sohn Theodor Christian Georg Petersen am 24.02.1864 in Flensburg geboren wurde, wäre es denkbar, dass seine Eltern Peter Friedrich Petersen und Anna Maria geborene Hansen-Biehl vorher auch dort in Flensburg geheiratet haben.

                  Standesamtsregister gab es 1864 noch nicht, also muss man in Kirchenbüchern suchen. Petersens waren lutherisch/evangelisch.
                  Beim Portal Archion sind evangelische Kirchenbücher kostenpflichtig (Monatspass ca. 20 €) online einsehbar.
                  Kirchenkreis Schleswig-Flensburg: Kirchenbücher online mit ARCHION
                  In Flensburg gab/gibt es aber viele Kirchen, was die Suche nicht einfach macht.

                  Falls Du dort suchen willst, wünsche ich viel Glück und Erfolg.

                  Bei ancestry gibt es übrigens (zumindest in Deutschland) ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement, das man aber rechtzeitig wieder kündigen sollte.
                  Kostenlose Testphase bei Ancestry®

                  Viele Grüße
                  Reiner​

                  Kommentar

                  • lhoffstadt
                    Benutzer
                    • 08.07.2024
                    • 67

                    #10
                    Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe.

                    Kommentar

                    • Pat10
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.08.2015
                      • 2096

                      #11
                      Hallo,

                      Kaufmann Peter Friedrich Petersen *31.7.1816 - †8.7.1893, Sohn von Schiffskapitain Peter Friedrich oo Helena Elisabeth Johannsen Fink
                      oo 29.11.1848
                      Anna Maria Hansen Biehl *26.1.1825 - †21.11.1880, Tochter von Handlungsdiener, (spätere Bezeichnung:Kaufmann) Peter Hansen Biehl oo Anna Maria Christiana Kier.
                      in 1. Ehe verheiratet mit Carl Otto Heinrich Paulsen †4.1.1846. Sohn aus dieser Ehe, Peter Andreas *4.9.1845.

                      Aus der Ehe Petersen und Hansen Biehl 1893 lebende Kinder:
                      Zwillinge Carl Otte Heinrich und Helene Maria Mathilde *13.8.1849
                      Peter Friedrich *1856 https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Friedrich_Petersen
                      Mathilde Henriette Ottilie *1858
                      Wilhelm Adolf *1862
                      Theodor Christian Georg *1864
                      Herrmann Otto Traugott *1868.

                      Quelle: Kirchenbuch St Marien, Flensburg

                      VG
                      Pat
                      Zuletzt geändert von Pat10; 01.08.2024, 10:26.

                      Kommentar

                      • lhoffstadt
                        Benutzer
                        • 08.07.2024
                        • 67

                        #12
                        Pat10 ReReBe ChrisL Svenja
                        Ich möchte Ihnen allen für Ihre unglaubliche Hilfe bei all meinen Fragen danken.
                        Vielen Dank.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X