Hallo,
für die Personen
Christian Kleis *1760 +1828
Paul Breckwoldt *1741 +1828
hätte ich gern die Daten aus den Buch
Volks- und Geschlechterkunde des Fischerdorfes Blankenese.
Schon jetzt danke für ihre Hilfe.
Liebe Grüße aus Hamburg
Werner Kleis Tel.: 040 505431 e-mail : awapkleis@freenet.de
Nochmals Hallo und Guten Morgen,
habe bei ihnen nun auch noch den Name Jessen gefunden.
Bitte mit berücksichtigen.
LG
Zuletzt geändert von kleisbreck; 26.04.2017, 10:21.
Grund: fehlt noch
Hallo Lizzy,
Bist du in dem Forum noch aktiv oder jemand anderes?
Ich suche Angaben über:
Familie Mählmann,Gottschalck,Sarentien,Haman, Schmidt
1. Albert Mählmann, Schiffer
2.Ehefrau Maria Elisabeth Mählmann, geb. Sarentien
wohnhaft in Mühlenberg
Sohn von 1 und 2
3.Johann Hinrich Mählmann, Zimmermann
geb. cirka 1815 Mühlenberg
gest.18.10. 1885 Blankenese
4.Ehefrau Catharina Agnetha Henriette Mählmann
geb.cirka 1822 Blankenese
gest.19.04.1899 Hamburg
Tochter von 3 und 4
5.Helene Hamann, geb Mählmann
geb.29.03.1858 Dockenhuden
gest.15.05.1940 Hamburg Altona
6.Ehemann von 5 Hermann Nicolaus Hinrich Hamann,-seemann
geb. 20.09.1851 Marne
angeblich zuletzt wohnhaft in Blankenese
Eltern von 4
Johann Hinrich Friedrich Gottschalck, Händler
Friederica Catharina Margarethe Gottschalck, geb.Schmidt
ich freue mich über jeden Hinweis
Liebe Grüße aus NRW
Mählmann, Albert *um 1776/Nienstedten
Ehe: 08.02. 1799/Nienstedten
Tod: um 1844/Nienstedten Mühlenberg
Vater: Schiffer Albert Mählmann
Mutter: Sarkenthin verw. Port, Maria Elisabeth
Geburt: ca. 1770
1. Ehe am 15.04.1794 mit Hinrich Port
Vater: Schmied Nicolaus Sarkenthin Quelle: Trauregister des Kirchspiel Nienstedten von 1788 -1799
Den Text aus der Blankeneser Geschlechterkunde zu Mählmann hänge ich dem Beitrag an.
Ich hätte noch Daten zu einigen Mählmanns aus Blankenese/Nienstedten, aber die sind nicht direkt mit deinen Genannten zu verbinden.
Vielen lieben Dank. werde aber wohl trotzdem irgendwann in nächster Zeit einmal Hamburg und Umgebung besuchen und dort mal einige Archive aufsuchen. Die Ansätze helfen mir bestimmt weiter, nochmals Danke
liebe Grüße
Mählmann, Albert *um 1776/Nienstedten
Ehe: 08.02. 1799/Nienstedten
Tod: um 1844/Nienstedten Mühlenberg
Vater: Schiffer Albert Mählmann
Mutter: Sarkenthin verw. Port, Maria Elisabeth
Geburt: ca. 1770
1. Ehe am 15.04.1794 mit Hinrich Port
Vater: Schmied Nicolaus Sarkenthin Quelle: Trauregister des Kirchspiel Nienstedten von 1788 -1799
Den Text aus der Blankeneser Geschlechterkunde zu Mählmann hänge ich dem Beitrag an.
Ich hätte noch Daten zu einigen Mählmanns aus Blankenese/Nienstedten, aber die sind nicht direkt mit deinen Genannten zu verbinden.
Hallo Forschi,
hast Du irgendeine Verbindung mit den Mählmann's? Anscheinend bist Du derzeit besser Informiert als ich... Würde mich mal über einen direkten Kontakt mit Dir freuen.
Zuletzt geändert von Nachfrage; 21.06.2017, 14:43.
Hallo Lizzy
Ist noch dein Thema aktuell ?
Ich habe auch ein paar möllers die haben auch in hamburg gelebt,aber wo?.kannst du mir eventuell helfen?.Heinrich Hermann Bernhard Möller.Er ist geboren am 27.05.1852.Verstorben am 12.05.1936.Seine Frau hieß Sophia Katharina Dorothea.Sie ist geboren am 21.03.1856.Verstorben 06.03.1940 in Hamburg.Sie hatten gemeinsam 13 Kinder..Vielen Dank im Vorraus.
Liebe Grüße aus Hamburg. Jessica
Ich suche Familiennamen Goerecke,Ey,Heeger,Scharffenberg und Möller
Für meine Schwiegermutter suche ich Familiennamen von Wedelstädt
vllt kann man mir hier weiter helfen, etwas über meine Vorfahren namens Militzer und Pein heraus zu finden.
Was ich bisher weiß:
Johanna Cathrine Elise Miltzer
geb. 24.03.1884 in blankenese
gest. 30.06.1965 in hamburg
ihr Vater
Jürgen Julius Militzer
geb 08.01.1858 in Blankenese
gest 26.09.1947 in Blankenese
sein Vater
Johann Gottlieb Militzer
geb. 17.09.1827 in Blankenese
gest. 12.07.1908 in Blankenese
verheiratet mit einer Catharina Pein
geb 09.10.1828 in blankenese
gest. 14.05.1905 in Blankenese
und da verliert sich bei mir die Spur.
vllt kann mir hier ja jemand anhand dieses Buches weiterhelfen....
ich suche jetzt die Eltern, Großeltern, Urgroßeltern... von Johann Gottlieb Militzer und auch von Catharina Pein
Ich weiß, dass dieser Beitrag schon von 2010 ist, aber ich dchte ich versuche es mal :-)
zwar Namensgleichheit, aber wenn verwandt, dann erst in viel früheren Generationen. Vermutliche Herkunft des Namens Pein aus dem gleichnamigen Kleinstort ( 2 Höfe ) Pein, Teil von Prisdorf bei Pinneberg. Vielleicht hat aber auch dieser Ort seinen Namen von Zuwanderern.
Nun zu Catharina:
* Blankenese als Tochter vom Landmann Claus Hinrich P. und Catharina geb. Hamm.
Frdl. Grüße
Thomas
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Maurermeister, Sohn des
Maurermeisters Johann Gottlieb M. und der Anna Sophia, geb. Büttner, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Blankenese
Ein Bruder des 1828er Johann Gottlieb war ein Johann Gottfried : * ca 1820 Blankenese + 1.12.1888 Bl. natürlich Maurer, verheiratet gewesen mit einer Anna geb Meyer.
Jetzt wird´s kompliziert: Sterbefall 8.12.1897
Claus Hinrich Militzer zeigt an, dass seine Mutter
Anna Marie Christiane Militzer geb Pein, 70 Jahre alt,
verheiratet mit dem Maurer Hans Hinrich Militzer,
Tochter der verst. Eheleute Claus Hinrich
Pein und der Catharina geb Hamm
zu Blankenese am 8.12.1897 verstorben sei.
Ich schau zuhause noch mal nach, ich glaube, ich habe das Buch auch.
vllt kann man mir hier weiter helfen, etwas über meine Vorfahren namens Militzer und Pein heraus zu finden.
Was ich bisher weiß:
Johanna Cathrine Elise Miltzer
geb. 24.03.1884 in blankenese
gest. 30.06.1965 in hamburg
ihr Vater
Jürgen Julius Militzer
geb 08.01.1858 in Blankenese
gest 26.09.1947 in Blankenese
sein Vater
Johann Gottlieb Militzer
geb. 17.09.1827 in Blankenese
gest. 12.07.1908 in Blankenese
verheiratet mit einer Catharina Pein
geb 09.10.1828 in blankenese
gest. 14.05.1905 in Blankenese
und da verliert sich bei mir die Spur.
vllt kann mir hier ja jemand anhand dieses Buches weiterhelfen....
ich suche jetzt die Eltern, Großeltern, Urgroßeltern... von Johann Gottlieb Militzer und auch von Catharina Pein
Ich weiß, dass dieser Beitrag schon von 2010 ist, aber ich dchte ich versuche es mal :-)
Vielen Dank
Und ganz liebe Grüße
Dörthe
Es gibt eine Seite im Internet: Militzer Bau GmbH
Vor einiger Zeit gab es da auch noch Hinweise zur Historie - die sind weg. Vielleicht einfach mal nachfragen.
Ich hatte mir notiert:
Johann Gottfried Militzer Maurermeister 1796-1859
Johann Gottlieb Militzer Maurermeister 1834-1919
Friedrich Wilhem Militzer Maurermeister 1863-1940
Georg Wilhelm Militzer Maurermeister 1890-1961
Ganz durchgestiegen bn ich da nicht.
Auf jeden Fall heiratet ein Friedrich Wilhelm Militzer/ Maurermeister in Dockenhuden am 17.11.1857 Margaretha Magdalena Elisabeth von Bockel (1834-1883)
Mählmann, Albert *um 1776/Nienstedten
Ehe: 08.02. 1799/Nienstedten
Tod: um 1844/Nienstedten Mühlenberg
Vater: Schiffer Albert Mählmann
Mutter: Sarkenthin verw. Port, Maria Elisabeth
Geburt: ca. 1770
1. Ehe am 15.04.1794 mit Hinrich Port
Vater: Schmied Nicolaus Sarkenthin Quelle: Trauregister des Kirchspiel Nienstedten von 1788 -1799
Den Text aus der Blankeneser Geschlechterkunde zu Mählmann hänge ich dem Beitrag an.
Ich hätte noch Daten zu einigen Mählmanns aus Blankenese/Nienstedten, aber die sind nicht direkt mit deinen Genannten zu verbinden.
Ich habe eine Anna Louise (gelesen habe ich Möhlmann) Mählmann, die vor 1765 Harm Peter Wohlers in Nienstedten geheiratet hat- gehört diese zu den Mählmanns in Nienstedten/ Blankenese?
Kommentar