ich bin mir nicht sicher, welche Ergänzungen du suchst.
Bei Ancestry:
Hamburg StA 03 Nr. 1719
Der Schauspieldirektor Johann Heinrich Saul stirbt am 03.07.1900 im Alter von 52 Jahren und 2 Monaten im Krankenhaus, wohnhaft Hamburg Margarethenstr. 12, verheiratet mit Caroline Juliane Auguste geb. Becker, Sohn der in Altona +Eheleute Johann Heinrich Ludwig Saul und Marie Friederike Oelkers
StA Hamburg 21a Nr. 286
Caroline Juliane Saul geb. Becker stirbt mit 75 Jahren am 29.02.1920 in der Wohldorferstr. 21, geb. 16.02.1845 in HH, Tochter der +Eheleute Klempner Philipp Jacob Friedrich Becker und Johanna Sophia Maria geb. Hagena. Anzeige durch Frieda Mahler geb. Saul
StA Altona
Der Kaufmann Johann Heinrich Saul, wohnhaft Holländische Reihe 6/II zeigt den Tod seines Vaters, des Kaufmanns J. H. L. Saul am 02.04.1876 in seiner Wohnung Elbbrücke 8 an, 61 Jahre 3 Monate 10 Tage alt, geb. zu Buxtehude, verheiratet mit der hierselbst wohnenden Maria Friederika Oelckers
Eltern des Verstorbenen: Reepschläger Johann Wilhelm Christoph Saul und Anna Maria Rebecca Brunkhorst
StA Altona I
Maria Friederika Saul stirbt mit 80 Jahren am 24.09.1894 in Altona Große Elbstr. 10 in der Wohnung des Anzeigenden, Fettwarenhändler Ludwig Saul. Die Verstorbene war geboren am 16.08.1817, Tochter der +Eheleute Fettwarenhändler Johann Joachim Oelkers und Catharine Christine Friederike geb. Lau
Gruß
Gaby
Zuletzt geändert von podenco; 25.09.2020, 20:27.
Grund: Ergänzung
ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL HAUGH in Mettmann und Wülfrath KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck JÄGER in Zellingen RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
Kommentar